Zum Inhalt springen
airliners.de

AA-Affen erzählen weiterhin Müll


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann man diesen American Airlines-Piloten nicht einfach die Lizenz entziehen, für den Mist den sie von sich geben ? Echt schon krank was für patriotische Auswüchse bei einigen entstehen...

 

von a.net

 

American Airlines pilots want Airbus planes grounded

 

American Airlines pilots say the government should consider grounding the Airbus A300-600.

 

Comments from eight pilots are included in a report submitted to the Federal Aviation Administration and the National Transportation Safety Board.

 

An Airbus A300-600 crashed in New York on November 12 last year, killing 265 people.

 

American Airlines and Airbus Industrie say the plane is safe. The FAA has ordered new inspection but has not ordered the aircraft not to fly.

 

"Serious consideration must be given to grounding the entire A300-600 fleet until its airworthiness can be assured," says the pilots' report.

 

The report has not yet been endorsed by the pilots' full union, the Allied Pilots Association.

 

Union representatives are helping the safety board's investigation into the Queens crash.

 

Some American pilots in January signed an e-mail petition asking the company to ground the Airbus, but the effort failed.

 

This is the first time pilots have taken their request to the federal government. In their letter, they attached the results of a two-month study analysing safety issues surrounding the plane.

 

They are also calling for a review of the process for certifying composite parts, and for a redesign of the rudders. They say there have been several instances when the Airbus rudders moved on their own.

Gast Max_Pflaum
Geschrieben

Wenn die Piloten ein Problem mit der A300 hätten, weil sie nicht "made in USA" ist, dann müssten die ganz einfach auf ein anderes Muster umschulen. Hat also nichts mit "patriotischen Auswüchsen" zu tun...

 

 

_________________

http://www.IntAviation.de.vu

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Max_Pflaum am 2002-03-28 15:35 ]

Geschrieben

Warum können 1000ende Piloten auf der Welt bedenkenlos A300 fliegen, ohne das sie Angst haben, nur die Herren bei AA sind dazu nicht in der Lage ?

 

Niemand groundet die 737, obwohl die immernoch Ruderprobleme haben (siehe ua incident).

 

Und ich wüsste nicht wieso man irgendwelche Bedenken haben sollte, A300 zu fliegen. 100 A300 fliegen täglich problemfrei.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: racko am 2002-03-28 15:46 ]

Geschrieben

racko, wie gut dass su soviel mehr ahnung hat als hunderte erfahrene Piloten der größten airlines der Welt mit ich-weiss-nicht-wievielen-hunderttausend flugstunden...

Gast Swissfighter
Geschrieben

Der A300 ist nicht gerade einer meiner Lieblingsjets, aber wenn die Piloten sich gegen eine Maschine wehren, aus wlechem Grund auch immer ist das sicher nicht gut für das Klima an Bord. Die Airline, in diesem Falle American sollte sicher etwas ünbernehmen und über eine Umschulung oder einen Ersatz der Maschinen nachdenken.

Geschrieben

Ich gebe racko absolut Recht. Die Herren hätten mit einem amerikanischen Airliner keinerlei Probleme und es gab Anzeichen, das sich das Seitenruder aufgrund von Überbeanspruchung, die von falschen Verfahren der Piloten ausging, löste. Am Flugzeug lag es nicht!

 

Und bei den Ruderproblemem der 737 sind die Herren von der FAA auch auf einem Auge blind und die Piloten beschweren sich auch nicht! Dann ist ja alles in Ordnung icon_cry.gif

Geschrieben

also...

zuerst mal moechte ich von racko eine entschuldigung hoeren, weil er die AA-Piloten als Affen bezeichnet. oder wurden nicht gerade vor ein paar stunden einige user dieses forums gesperrt, weil sie sich nicht in einem vernuenftigen ton miteinander reden konnten. so, das ist das erste...

zweitens... es sind nicht alle piloten, sondern nur einen teil...

drittens... warum sollte der A300 gegroundet werden? verstehe ich ehrlich gesagt wirklich nicht, aber man weiss ja, dass auch bei den A330 (z. Bsp. SR) die Heckflossen nicht i.o. waren.... und jetzt auch bei diesem A300 von AA war anscheinend das problem von der heckflosse ausgegangen... ziemlich verdaechtig.

 

und zu guter letzt noch eine bitte: kann man hier in diesem forum auch normal ueber eine sache diskutieren oder muss man immer wieder einige leute beleidigen????

 

so, nun wuensche ich allen schoene ostertage!

Geschrieben

der A300 ist mit das sicherste flugzeug der welt. überall fliegen die 300/310 problemlos, nur die amis meckern natürlich.

ich hab ja nichts dagegen, wenn die patriotisch sind und ihre produkte bevorzugen. aber andere, nichtamerikanische flugzeuge schlecht zu machen, geht entschieden zu weit! v.a. wenns wie in diesem falle unbegründet ist!

und außerdem, war heißt, "würdest du mit so einer mühle fliegen?"

klar, ich flieg sehr gerne mit dem A300. da fühl ich mich sicher und ein widebody auf kurzstrecke ist wirklich äußerst komfortabel!

also was soll da schlecht daran sein?

Gast Swissfighter
Geschrieben

Naja, wie mann es nimmt. Ich würde sicher nicht gerne A300 Piloten fliegen, immer die gleichen Kurzstreckenziele anzufliegen (bei Lufthansa) und bei AA in einer Boeing-Flotte unter Boeing-Liebhaber einen Airbus fliegen? Nein danke!

Geschrieben

Laßt es bitte nicht wieder in die obligatorische Boeing-/ Airbus- Diskussion ausarten. Leider passieren ab und zu Unfälle, an deren Ursache vorher niemand dachte. Der A300/310 ist eines der sicheresten Flugzeuge der Welt (einen Vergleich mit Boeingmustern spar ich mir aus o.a. Grund). Nach dem Unfall wurden die A300/310 alle auf Ermüdung am Leitwerk untersucht, mir ist nichts bekannt, daß weltweit ähnliches gefunden wurde. Welche Ursache nun tatsächliche Schuld war, ob mangelde Wartung oder "Bedienfehler" wird sich herausstellen. Das Amerikaner gelegentlich Probleme mit Produkten haben, die nicht in ihrem Land produziert wurden ist schon länger bekannt und passiert Tag für Tag neu, was aber nichts mit der Luftfahrt im Besonderen, mehr aber mit der Mentalität zu tun hat. Aber auch das muß man akzeptieren.

Die Rudervorfälle der 737 sind angesprochen worden. Mir würde noch der Alaska MD80 Absturz vor LAX einfallen, bei dem es sich tatsächlich um Materialermüdung handelte und bei dutzenden DC9 und MD80igern wurde das gleiche Phänomen daraufhin gefunden und beseitigt. Wie wir sehen fliegen auch heute noch diese Flugzeuge.

Nur weil eine handvoll Piloten mobil gegen einen Flugzeugtypen macht, wird er nicht gegroundet werden. Wenn sie tatsächlich der Meinung sind, das Flugzeug ist unsicher, sollten sie sich weigern damit zu fliegen und somit Druck auf das Managment der AA ausüben, um die A300er zu verkaufen, obwohl meiner Meinung nach AA nicht glücklich wäre dieses effizeiente Flugzeug auszuflotten.

 

Gruß a.

Gast Swissfighter
Geschrieben

Da frage ich mich aber warum die Piloten von US Airways und United mit den Airbussen nicht die geringsten Probleme haben, die AA Piloten sich jedoch so aufführen!

Geschrieben

@swissfighter:

wenn nicht ein airbus von AA im spiel gewesen wäre, sondern einer von US, northwest oder sonst wer, dann hätte es vielleicht auch einen aufstand bei diesen piloten gegeben. diese piloten sind auch nur menschen und wollen wie wir alle ihr leben geniessen. es ist hier von 8 piloten die rede, die sich da beschweren (sicher sind es ein paar mehr) aber deswegen hier einen riesen austand zu machen ist völlig absurd...so absurd wie ein flugverbot zu erzwingen zu wollen.

die amis sind nun mal so... immer überreagieren... aber das machen ja bekanntlich auch viele user dieses forums, oder nicht??

Gast Swissfighter
Geschrieben

ich wollte jetzt nicht irgendwie AA-Piloten diskriminieren. Es ist ja bekannt , dass die Medien oft überreagieren und auch Leute hier im Forum, da hast du vollkommen Recht. Ich finde auch die Wortwahl von racko nicht in Ordnung und dies ist mir schon öfter aufgefallen.

 

Anmerkung:

 

Hier gebe ich jetzt meine E-mail-Adresse. Ich bin für jede Kritik gegen meine Person offen, also wenn euch etwas stört, sofort kurz ein Mail schrieben und ich probiere mich zu ändern. Danke!

 

--> swissfighter@gmx.ch

Geschrieben

Nein, die 100enden A300 Piloten haben ja auch kein Problem mir ihrem Flugzeug, sondern nur ein paar AA-Piloten, die lieber Boeing fliegen würden. Oder meint ihr alle LH A300 Piloten sind Selbstmörder ?

Geschrieben

leute seid mir bitte nicht böse, aber bevor ihr hier super gescheid (airbus ist europäischh, airbus ist super) ober schlau daher redet, tut mir einen gefallen und geht auf http://www.ntsb.gov und lest die unfallberichte, und dann können wir weiter reden.

fact ist, das airbus eine nicht unwesentliche schuld an dem absturtz hat......

 

wie sollen bitte piloten (in diesem falle AA) denn bitte den paxen bzw. den angehörigen erzählen, das A300 fliegen safe ist, wenn es nicht der tatsache entspricht, siehe die berichte auf http://www.ntsb.gov.

 

und bitte alles lesen und verstehen, und nicht nur das was ihr "deutschen und airbus freunde" lesen, bzw. verstehen wollt........

 

 

so long

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Boeing_for_ever am 2002-03-28 23:21 ]

Geschrieben

@Phantom

Die 737 hat das Problem, daß das Querruder ohne Vorwarnung voll ausschlagen kann. Das ist bei Flugphasen mit geringer Geschwindigkeit extrem gefährlich, besonders bei der Landung. Einige Unfälle/ Abstürze deshalb gab es schon. Problematisch ist die Sache deshalb, daß meines Wissens das Querruder nicht wie bei den meisten anderen Flugzeugtypen von zwei Hydraulicdämpfern bewegt wird, sondern nur von einem, aber sicher wissen unsere Techniker hier im Forum das genauer. Soweit mir bekannt sind (waren, in wie weit modifiziert wurde, entzieht sich meiner Kenntnis) alle B737 ab der Version 300 betroffen.

 

 

@Boeing_for_ever

Ich wollte mir den Bericht nochmals bei der NTSB durchlesen, nur leider ist dieser momentan nicht verfügbar. Ich denke, daß liegt daran, daß die Untersuchung noch nicht endgültig abgeschlossen ist. Vorab ist jede Vermutung also mit Vorsicht zu genießen. Ich finde es aber erstaunlich, daß die Materialermüdungserscheinung des Querruders, die ja offensichtlich zum Absturz beigetragen haben, bei keinem anderen A300/310 außer eben bei einigen von AA gefunden wurden. Läßt irgendwie viel theoretischen Spielraum, wie bspw. die umstrittene Praxis bei AA den A300 bei Startturbulenzen nur mit dem Querruder zu stabilisieren. Das dabei das Material stärker beansprucht wird, als bei anderen ist mehr als logisch. Aber wie gesagt: Theorie!

 

 

Gruß a.

 

_________________

Helicopters can't fly; they're just so ugly the earth repels them.

 

SUN.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: airlinetycoon am 2002-03-29 19:24 ]

Geschrieben

@airlinetycoon

 

Ich glaube, Du meinst das Seitenruder, nicht das Querruder!

 

Lg

747

Geschrieben

Also Affen, sind die AA-Piloten tendenziell eher nicht - eher Menschen. Und Menschen kriegen Panik wenn passiert was nicht sein darf - sich Identteile in das Unternehmen einschleichen. Da es aber Identteile gar nicht geben darf, darf man auch nicht über sie sprechen. Und dann ist halt die Maschine Schuld, damit man den Kollegen nicht schuldig macht - was im vorleigenden Fall echt hart wäre. Auch wenn US-Piloten immer etwas Probleme mit A300/310 hatten - ich bleibe bei der These es waren Identteile. Und wenn die mal drin sind findet die niemand mehr - da will verständlicherweise kein Pilot mehr in die Maschinen.....

Geschrieben

Aber ist doch komisch:

Haben sich in Europa schon einmal Piloten nach einem Absturz einer Boeing-maschine so dagegen aufgelehnt wie ein teil der AA-Piloten?

 

Vor allem, weil eine kleinere Gruppe so einen Wind macht, dass er hier noch zu spüren ist.

Geschrieben

Ich habe das zweifelhafte Glück, beide Produkte über die hier geschrieben wird auf der Arbeit tagtäglich in "Action" zu sehen und die Resultate ihrer Qualität. Ohne hier mich jetzt in irgendwelchen neunmalklugen Auslassungen zu ergehen kann man das Ergebnis in unserem Flugbetrieb in folgendem Witz eines Piloten zusammenfassen:

" Was haben Boeing fliegen und onanieren gemeinsam ???? Macht beides Spass aber hinterher schämt man sich !!!!!"

(Kleiner Scherz, also nehmt es nicht zu ernst .... auch wenn es leider ein wahren Kern hat)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...