Gast Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Als ich diesen Artikel gerade auf http://www.flughafen.de gelesen habe, ist mir beinahe die Spucke weggeblieben! Das ist einfach nur genial - da kann sich die Konkurrenz aus dem Pfälzischen Dorf mit der Supermarkthomepage ein Beispiel dran nehmen! Aber lest selber: Weniger Gebühren bei Germanwings Die Gebühr für die Bezahlung mit Kreditkarte fällt bei der deutschen Billig-Airline Germanwings ab sofort weg. Bislang waren pro Buchung drei Euro fällig, wenn Kunden nicht per Bankeinzug bezahlen wollten. Damit sind nun im Internet und über Callcenter zwei kostenlose Bezahlwege freigeschaltet: Kunden können wählen, ob sie mit der Karte oder über die Angabe ihrer Bankverbindung zahlen. Die Airline hatte bereits angekündigt, alle Flugziele im kommenden Jahr ab 19 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren anzubieten. Auch die neuen Destinationen, die Germanwings mit dem Sommerflugplan 2003 anfliegt, werden bereits ab 19 Euro buchbar sein. Dr. Joachim Klein: "Ein hoher Anteil der Sitzkapazität wird unabhängig von Saison und Tageszeit in den beiden Günstig-Klassen 19 und 29 Euro angeboten.
Gast Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Und um wie viel € steigt dann der Durchschnittspreis an? 3? 4? Oder für die Kaffeekasse sogar 5? Aber das hat man ja schon vor der aktuellen Meldung angekündigt. Siehe: http://www.airliners.de/community/viewtopi...148&forum=9 Zitat: Schon kurz nach dem Start der beiden neuen deutschen Billigfluglinien Germanwings und Hapag-Lloyd Express zeichnet sich eine deutliche Preiserhöhung im Billigflugsegment ab. "Wir müssen möglichst schnell auf durchschnittliche Flugpreise von 60 bis 80 Euro kommen, sonst können wir nicht kostendeckend operieren", sagte Joachim Klein, Geschäftsführer von Germanwings, am Dienstag auf einer Branchenveranstaltung in Köln. Das bedeute, dass mittelfristig nur ein kleiner Teil der Sitze zu Preisen von 20 Euro zu haben sein werde. Zurzeit werde noch ein Großteil der Reisen zu einem Preis von knapp 20 Euro verkauft. Ach ja, die Pfalz und den Hunsrück müsste man auch mit kleinem geographischen Wissen auseinander halten können...
Gast Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Du lenkst ab, merkste das nicht? Du versuchst aus allem, was bei der "Konkurrenz" positiv zu vermelden ist, negatives zu schlagen.
Gast Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Und das Hunsrück ist jetzt auch ein Bundesland, wenn es nach dir geht?
MHowi Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Jetzt lasse ich mich auch einmal verleitet (Controller, bitte verzeiht mir): Wo liegt eigentlich Hahn? Im Ortsregister meines neuen und teuren Atlas ist der Ort nicht angegeben.
mart Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 @MHowi erdkunde = note 6 SETZEN !!!
Gast Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Such nach dem 568 Hahn, nicht nach dem 564 Hahn. LOL!!! Oder: http://www.dorf-hahn.de/
ILS Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Naja, es zählt nicht unbedingt als Bildungslücke Hahn nicht zu kennen, oder?
DUS-Fan Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Ich finde FR aber auch besser als Deutschflügel!
V8-RBJ Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 So, es geht in diesem Thread nicht darum, welcher Carrier nun der bessere ist! Soviel dazu... Mir gefällt der Schritt von Germanwings sehr gut, da nun jedermann einen Flug für den angegebenen Preis bekommt . Es sind somit keine versteckten Gebühren vorhanden! Da könnte sich FR doch mal eine Scheibe von abschneiden, da auf deren Tickets noch Steuern und Kreditkartengebühren kommen! @paddy: Du weichst mal wieder nur vom Thema ab und beweist erneut, das Objektivität nicht deine Stärke ist!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.