Moe Geschrieben 28. März 2002 Melden Geschrieben 28. März 2002 Auf Gran Canaria gibt es auch so etwas, nur mit Greifvögeln!
Gast Swissfighter Geschrieben 28. März 2002 Melden Geschrieben 28. März 2002 Finde ich eine tolle Sache. Wenn es effektiv ist, warum sollte man das denn nicht machen?
B7472_D_ABYP Geschrieben 28. März 2002 Melden Geschrieben 28. März 2002 Auf Gran Canaria gibts dafür extra Angestellte, die die Greifvögel (sind in der Regel Falken) abrichten!
Phantom_der_Ope Geschrieben 28. März 2002 Autor Melden Geschrieben 28. März 2002 Werden die Falken dann vor jedem Flieger eingesammelt oder wie machen die das, daß die nich in die Triebwerke reinrauschen?
P51Mustang Geschrieben 28. März 2002 Melden Geschrieben 28. März 2002 Naja Eingesammelt passt nicht ganz. Die Falken reagieren auf Pfiffe und/oder Rufen und kehren dann zum Falkner zurück. Ist in Arabien ein Sport der Reichen.
nabla Geschrieben 29. März 2002 Melden Geschrieben 29. März 2002 Jeder deutsche etwas größere Flughafen hat ja auch einen Förster, der auf dem Gelände jagen darf und damit größeres Getier erledigt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.