coolAIR Geschrieben 28. März 2002 Melden Geschrieben 28. März 2002 * 1.Phase ab 2003: 12 B743 werden durch 8 B772ER und 3 B744F ersetzt * 2.Phase: 12 B763 und 10 MD11 werden durch einen Mix aus weiteren B772ER und A332 ersetzt aus FVW.de 28. 3.2002: KLM Royal Dutch Airlines erneuert die Langstreckenflotte. In einer ersten Phase (2003 bis 2004) sollen die derzeit betriebenen zwölf Boeing B-747-300 durch acht Boeing B-777-200ER ersetzt werden. Danach dürften zwölf B-767-300ER und zehn MD-11 die Flotte für neue B-777-200ER und Airbus A-330-200 verlassen. Durch diese Maßnahme verringert KLM neben der Kapazität die so genannten Komplexitätskosten. Statt sechs verschiedener Flugzeugtypen sollen künftig nur noch drei unterschiedliche Muster auf Fernstrecken zum Einsatz kommen. Außerdem sinkt das Flottenalter ganz erheblich.
coolAIR Geschrieben 28. März 2002 Autor Melden Geschrieben 28. März 2002 Frisch aus der KLM-Presseabteilung: etwas ausführlicher! KLM SELECTS BOEING AND AIRBUS IN FLEET RENEWAL PROGRAM AMSTELVEEN, March 28, 2002 - KLM Royal Dutch Airlines announced today that the company intends replacing the Boeing 747-300, MD-11 and Boeing 767 aircraft types currently operated in its intercontinental fleet with two new types, the Boeing 777-200 and the Airbus A330-200. KLM’s current 747-300F freighter aircraft will be replaced with Boeing 747-400 Freighters. This replacement program will improve the cost efficiency and competitiveness of the KLM fleet as the new aircraft will have lower unit costs and superior operating characteristics within KLM’s network. The new aircraft are expected to reduce environmental impact, increase customer appreciation and enhance flexibility in the network. Furthermore, the aircraft are being purchased at a time when the market for aircraft purchase is very favorable. The fleet replacement, about which KLM has been negotiating with the two airplane manufacturers, engine manufacturers and several lease companies since August 2001, is planned to take place in two phases. During the first phase, KLM will replace the twelve Boeing 747-300 aircraft currently operated, with eight Boeing 777-200ER (Extended Range) aircraft and three Boeing 747-400ERF (Extended Range Freighter) freighters. The first Boeing 777-200ER aircraft will be delivered late 2003. The last Boeing 747-300 will be phased out before 2005. KLM is currently still negotiating with various parties on its choice of engines for the new aircraft. For the second phase, KLM is negotiating the replacement of its ten MD-11s and twelve Boeing 767-300ERs with a combination of A330-200’s and additional Boeing 777-200ER airplanes. On completion of the fleet replacement program, KLM will have reduced the number of aircraft types in its intercontinental fleet from four to three, comprising the Boeing 747-400 (in all-passenger, combi and freighter configurations); the Boeing 777-200ER; and the Airbus A330-200. The KLM Board of Managing Directors will be making further announcements on the fleet renewal at the May 8, 2002, press conference presenting the company’s results for fiscal 2001/2002.
Gast Swissfighter Geschrieben 28. März 2002 Melden Geschrieben 28. März 2002 Im gleichen Zug sollten sie jetzt endlich ihre hellblaue Bemalung über Bord werfen und ein Rebranding machen!
Gast Geschrieben 28. März 2002 Melden Geschrieben 28. März 2002 Wäre schade wenn KLM auch zu einer langweiligen Bemalung übergeht. Hoffentlich bleiben sie bei einem blauen Body, sonst haben wir am Ende nur nach häßliche Swiss-look-a-likes am Himmel
Gast Swissfighter Geschrieben 28. März 2002 Melden Geschrieben 28. März 2002 Was hast du immer gegen die Swiss-Bemalung! Ich hoffe KLM geht auch zu einer weissen Bemalung über, weil die weissen Rümpfe einfach genial aussehen. Nur müsste man die Schrift über den ganzen Rumpf machen, wie z.B. bei Emirates, SriLankan oder Crossair.
Alex330 Geschrieben 28. März 2002 Melden Geschrieben 28. März 2002 Weiß jemand, wie sicher die Absicht, die MD11 und B767 mit A332 und weiteren B777 ist? Gibt es bereits LOIs, oder MOIs oder bereits Optionen? Alex330
Gast Geschrieben 28. März 2002 Melden Geschrieben 28. März 2002 Gibts schon ein Computeranimiertes Foto der 777 oder 330?
Gast Swissfighter Geschrieben 28. März 2002 Melden Geschrieben 28. März 2002 Gibt es irgendwo ein Bild von einer Designstudie zu einem neuen KLM-Design?
Twainmarx Geschrieben 28. März 2002 Melden Geschrieben 28. März 2002 So könnte die neue Livery von KLM aussehen Mir gefällt die in der Mitte am besten
Gast Geschrieben 28. März 2002 Melden Geschrieben 28. März 2002 Mir die oberste Imho sehr viel Stil und trotzdem ein Farbklecks am traurig-weissen Himmel
Gast Swissfighter Geschrieben 29. März 2002 Melden Geschrieben 29. März 2002 Mir gefällt keine der drei. Viel zu bunt!
P51Mustang Geschrieben 29. März 2002 Melden Geschrieben 29. März 2002 Welche von denen wäre mir egal,hauptsach mit vieeel Blau!!
Moe Geschrieben 29. März 2002 Melden Geschrieben 29. März 2002 Die letzte errinnert mich an einen Wal!
viasa Geschrieben 5. April 2002 Melden Geschrieben 5. April 2002 So werden wohl die KLM A330 und B777 aussehen! Ausser diese Airline sollte es einmal schaffen zum ein neues Erscheinungsbild einzufuehren... http://www.webstudio.nl/liladesign/illustr...tions&UID=10020
728JET Geschrieben 5. April 2002 Melden Geschrieben 5. April 2002 Heißt das 15 A330-200 bestellt werden, ist aber unklar ob das alles Festbestellungen oder ein Mix aus Optionen und Firms sein wird. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
FlyHigh Geschrieben 5. April 2002 Melden Geschrieben 5. April 2002 Also, ich finde, die sollten beim alten Design bleiben. Blue is beautiful.
Gast Geschrieben 5. April 2002 Melden Geschrieben 5. April 2002 Ja, die KLM-Bemalung ist irgendwie jetzt schon ein Klassiker am Himmel
FlyHigh Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 Wenn die das Design ändern würden, würde ich da richtig hinterhertrauern.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.