Zum Inhalt springen
airliners.de

Fluglinie Saarbrücken-Rom geplant!


L1011Tristar

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute erschien in der Saarbrücker Zeitung folgender Bericht:

 

Mehr Flüge nach Italien

 

Konsulin Lina Ventriglia strebt eine Direktverbindung zwischen Saarbrücken und Rom an

 

Über eine neue Flugverbindung nach Rom tauschten sich gestern auf dem Flughafen Saarbrücken Italiens Konsulin im Saarland, Lina Ventriglia, und Flughafendirektor Edgar Splitter aus. FOTO: Becker & Bredel

 

Saarbrücken (nip). Zu einem ersten Gedankenaustausch kamen gestern auf dem Saarbrücker Flughafen Professorin Lina Ventriglia, Konsulin der Republik Italien im Saarland, und Flughafendirektor Edgar Splitter zusammen. Dabei sagte Ventriglia, dass saarländische Firmen pro Jahr Waren und Dienstleistungen im Gegenwert von einer Milliarde Euro nach Italien exportierten. "Damit liegen wir nach Großbritannien und Frankreich an dritter Stelle der Importeure aus dem Saarland", sagte die Konsulats-Chefin. Das Verbessern der direkten Verkehrswege sei ihr ein besonderes Anliegen, zumal eine Direktverbindung in die italienische Hauptstadt Rom sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen eine Angebotslücke schließen könnte. Dies könnte nach Ansicht von Ventriglia auch dazu beitragen, den kulturellen und wissenschaftlichen Austausch zwischen Italien und dem Saarland zu verbessern.

 

"Vielleicht schaffen wir das ähnlich schnell wie letztes Jahr bei der Verbindung nach Catania auf der Insel Sizilien", unterstrich Splitter. Für diese Samstags-Verbindung hätte die Luxair zunächst eine kleine Propeller-Maschine vorgesehen. Nachdem das Angebot auch ohne größere Werbemaßnahmen sofort gut eingeschlagen sei, habe die Gesellschaft gleich eine Boeing 737 eingesetzt.

 

Für die geplante Rom-Verbindung werde man in nächster Zeit Sondierungsgespräche mit einigen Fluggesellschaften führen. "Entscheidend für den Erfolg ist auch, ob die in Frage kommenden Gesellschaften Flieger-Kapazitäten frei haben", meinte der Flughafen-Chef. Abdecken könnte man damit auch die Einzugsbereiche Ostfrankreich sowie Westpfalz: "Erfahrungsgemäß wollen Geschäftsreisende innerhalb von 30 Minuten ihren Flughafen erreichen, während Urlauber bis zu zwei Stunden Anreise in Kauf nehmen", sagte Splitter. Sollte sich ein Anbieter finden, rechnet der Flughafen-Chef damit, dass die Linie innerhalb von drei Monaten stehen könnte.

 

Mal sehen ob das was wird!

Vielleicht dreimal pro Woche mit kleinem Embraer-Jet! Bestenfalls!

 

Auch realistisch: Luxair landet aus Luxemburg kommend in SCN zwischen!

 

Am besten laufen würde natürlich Low-Cost, ggf. mit Germanwings oder HLX, aber daran glaube ich zur Zeit nicht.

 

P.S.: Im Großraum Saarbrücken leben 23.000 italienische Staatsbürger!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011Tristar am 2003-01-09 21:56 ]

Geschrieben

Germania hat ja bald ein paar F100 frei icon_smile.gif

 

Ansonsten gibt es m.E. durchaus die Möglichkeit das auch HLX sich noch für einen kleinen Abstecher aus Rom nach SCN erwärmen könnte. Auch auf der AB-landkarte wäre SCN doch nett icon_smile.gif

Geschrieben

Ja, mal sehen was das wird. Meines Erachtens ist London ab SCN erstmal wichtiger!

 

Vielleicht könnte man Rom mit Mailand kombinieren. HLX und AB wären sehr interessant.

 

FR wäre für SCN wohl interessanter, angeblich verhandelt man (wieder) mit FR, bestreitet es aber wieder vehement! (Quelle: Hahn-Infos-Forum)

 

FR würde viel mehr Paxe anziehen, da bekannter und kultiger!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...