Zum Inhalt springen
airliners.de

PARABELFLUG mit Cessna, Echtes Video


EFP055

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Da ich nun die Erlaubnis zur Veröffentlichung vom Piloten bekommen habe,

will ich euch das Video nicht vorenthalten.

Ich habe an Pfingsten 2002 einen Flug über der Münsterer Innenstadt gemacht,

mit anschließendem Parabelflug, extremen Sturzflügen und Steilkurven! Das

ganze habe ich mit meinem digi-Camcorder aufgezeichnet.

http://www.danielernstes.here.de

 

Viel Vergnügen!

 

MFG

Geschrieben

jo... jetzt ging es bei mir auch icon_wink.gif

 

Ihr seid aber ein bisschen schräg wieder runtergekommen icon_wink.gif

Hattet Ihr starken Wind von der Seite???

Aber ansonsten echt genial der "Clip"!!!

 

Mfg Fabian

Geschrieben

Hi,

 

Der Pilot kam viel zu hoch im Anflug, deswegen sind wir fast nur noch im Idle runtergesegelt. Wir haben aber nicht vor der Bahn aufgesetzt. Durch Seitenwind von Links waren wir nicht genau auf der Centerline. Ich weiß nicht, warum der Pilot da nichts gegen gemacht hat;-)

 

Naja, jedenfalls freut es mich, dass euch das Video gefällt!

 

MFG

Geschrieben

Nicht schlecht icon_wink.gif

Und nur noch durch eines zu toppen: TRUDELEINWEISUNG icon_wink.gificon_wink.gif

(Das ist da wo der Fluglehrer flucht, dass die ganzen Schulflugzeuge auch unbedingt so gutmütige Flugeigenschaften haben müssen und nur unter Anwendung brachialer Methoden ins Trudeln gehen icon_wink.gif)

Geschrieben

..wisst ihr was, wenn ich bald mit meinem Segelflugschein anfange, werde ich den ersten Flug auch ins I-net setzten, da werdet Ihr was zu lachen haben. Was haltet Ihr davon?

Geschrieben

gut bei mri dauert es aber noch ein ganz kleines bissl bis ich anfange, da die saison ja noch nicht dran ist.

Wenn das Video fertig ist veröffentliche ich es auf meiner zukünftigen Turboprop HP. URL wird jetzt noch net bekannt gegeben icon_wink.gif

Geschrieben

@Jörg & Vincent:

 

Morgen Ihr Zwei!

Ich kann Euch nur schwerstens empfehlen, so schnell wie möglich mit dem Segelfliegen anzufangen. Es ist mit Abstand der schönste Sport bzw. das schönste Hobby, daß man sich vorstellen kann.

Ihr müßt auch nicht unbedingt auf den Saisonstart warten. Es ist nämlich so, daß in den Wintermonaten an den Flugzeugen, Winden und anderem Zubehör gearbeitet wird. Normalerweise wird der Jahresbeitrag durch Arbeitsstunden im Winter niedrig gehalten. Soweit ich mich richtig erinnere sind es ca. 30 Stunden, die man im Schnitt pro Jahr "ableisten" muß. Außerdem lernt man so direkt und indirekt auch etwas über die Maschinen und die Winde, was auch nicht ganz uninteressant ist.

Auf jeden Fall solltet Ihr Euch, wenn Ihr denn die Möglichkeit habt, ein paar Vereine anschauen, bevor Ihr Euch entscheidet. Leider ist auch in der Segelfliegerei die "Vereinsmeierei" häufig anzutreffen, was einem den Spaß ziemlich verderben kann.

Also, ich wünsche Euch viel Erfolg bei der Suche und nochmehr Spaß beim Fliegen,

 

B737

 

PS: Entschuldigt bitte, ich weiß, daß das nicht in diese Rubrik gehört.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: B737 am 2003-01-20 07:16 ]

Geschrieben

Hi Jörg!

Leider bin ich schon seit einiger Zeit nicht mehr im Verein geflogen, da ich beruflich einfach zuviel zu tun hatte. Allerdings hätte ich mal wieder richtig Lust dazu, allerdings bietet sich momentan nicht die Möglichkeit dazu.

Vielleicht ergibt es sich ja irgendwann mal wieder. Bisher habe ich über den Essener Flugverein viel Positives gehört, fahr doch einfach mal dahin und schau Dir alles in Ruhe an. Die Leute, die ich (vor Jahren allerdings) dort gesehen habe waren schwer in Ordnung.

Kannst ja mal bescheid sagen, wie es war.

 

Viele Grüße,

B737

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...