Gast tib Geschrieben 10. Januar 2003 Melden Geschrieben 10. Januar 2003 Lt. Austrian Airlines wir heuer im Frühjar das neue Design der Tyrolean Flotte vorgestellt. Seit längerem wird ja spekuliert, da 2 CRJ200 der Tyrolean nur mit Titles unterwegs sind. Man darf gespannt sein, aber wahrscheinlich wird Tyrolean das Design der Mutter Austrian Airlines übernehmen. lg Stefan
Gerry Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Interessant wäre nicht nur der neue Name und die neue Bemalung, sondern ob es jetzt - endlich - ein Konzept über die zukünftige Flottenstruktur, vor allem im Bereich der 70+ Sitzer gibt!?
Gast tib Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Ich glaube, dass die F70 durch Embarer 170 ersetzt wird und um die Lücke zur A 319 zu schließen wird man sich für die Embarer 190 entscheiden. Ich halte das auch deshalb für sinnvoll, weil die Embarer nagelneue Produkte sind, die langfrisitg Erfolg haben werden.
Gast Wings Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Die AUA-Gruppe möchte die Flotte vereinheitlichen, da machen Embraer wohl nicht sehr viel Sinn.
Gast tib Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Aber im Segment der 70+ Sitzer gibt es ausser Embarer nur nohc CRJ700/900, doch diese Flugzeuge würde zawr sehr gut mit den CRJ200 zusammenpassen, jedoch liegen sie qualitiativ klar hinter Embarer 170/190. Es ist wohl eher zielführend die Boeings von LDA zu ersetzen, denn im Commuter Markt ist eine einheitliche Flotte fast nicht zu erreichen. Lg Stefan
Gerry Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Lt. AUA wird der neue Markenauftritt noch im 1. Quartal 2003 bekanntgegewben. Die neue Bemalung wird sich an der AUA orientieren. Als Namen stehen Austrian City Line, oder Austrian Regional zur Disposition.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.