Sabo Geschrieben 10. Januar 2003 Melden Geschrieben 10. Januar 2003 Hat da jemand was gehört wie es bei denen ausschauht? Sollte nicht schon 2002 mindestens 1 neuer Investor bekanntgegeben werden??? Wir haben mittlerweile schon 2003! Gruß Sabo
coolAIR Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 http://www.sueddeutsche.de/aktuell/sz/getA...=artikel699.php Ausschnitt: "LTU noch immer ohne neuen Teilhaber Genehmigung der Restrukturierungsbeihilfe steht aus / „Sanierungsziele übertroffen“ shs. München – Bei der Düsseldorfer Ferienfluggesellschaft LTU verzögert sich der Einstieg von Investoren, weil die EU-Kommission die von der LTU beantragte Restrukturierungsbeihilfe noch nicht genehmigt hat. Ein Unternehmenssprecher sagte der SZ, es gebe mehrere Investoren, die ihre Bereitschaft für die Übernahme eines Teils des zum Verkauf stehenden Anteilspaketes von 49,9 Prozent von dieser Billigung abhängig machten. Es gebe aber keinen Grund zur Besorgnis: „Wir sind entspannt, auch wenn es noch Monate dauert“, sagte der Sprecher. Im Sommer vorigen Jahres hatte LTU die Umwandlung der ausgelaufenen Rettungsbeihilfe durch das Land Nordrhein-Westfalen in eine zeitlich nicht begrenzte Restrukturierungsbeihilfe bei den EU-Behörden beantragt. Mit der Darlehensbürgschaft von 120 Millionen Euro wurde LTU Ende 2001 vor dem finanziellen Desaster gerettet. Dem Unternehmen drohte die Zahlungsunfähigkeit, weil zuvor sein Großaktionär Swissair (49,9 Prozent) insolvent geworden war. Der LTU-Sprecher sagte, die Unternehmensführung rechne mit der Genehmigung der Beihilfe. Dass die EU-Behörden bisher kein Hauptverfahren eingeleitet hätten, zeige, dass es offenbar keine Irritationen gebe. Auch habe eine im Dezember nach Düsseldorf gereiste EU-Delegation, die sich über das Geschäftsjahr 2002 informiert hat, keinerlei negative Andeutungen gemacht. (...) "
Sabo Geschrieben 13. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Ich weiss nicht ob es ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist, aber keine andere Charterairline spart momentan so wie die LT. Mittlerweile gibt es aber erheblichen Protest von Reisenden wegen Flugstreichungen und Flugzusammenlegungen. Heute hat LT mal wieder mit dem Sparhammer zugeschlagen: Alle Abflüge ab DUS für den Winterflugplan nach TFS wurden ersatzlos gestrichen. Die Kanarenflüge mittwochs nach LPA und SPC werden seit Wochen zusammengelegt, ebenso wie die Flüge TFS/LPA am Samstag. Letzten Samstag wurde auf de DUS-FUE Flug statt dem A332 der A321 eingesetzt, heute bekam ich eine Flugzeitenänderung für den 20.1.03 wo die LT Maschine von DUS nach PMI auf einmal über FAO geht..macht ne Gesamtflugzeit von 6h 45min und die Flüge AGP und ALC werden schon seit Winterflugplanbeginn mehrmals wöchentlich im Dreiecksflug bedient. Also mir persönlich reichts langsam, letztes Jahr haben ja alle die zeiten geändert, dieses Jahr abe rnur LT und wenn dann noch die Kanarenflieger zusammengestrichen werden dann weiss ich echt nicht mehr weiter, so sehr ich LT auch mag, weil ich persönlich am liebsten mit denen fliege...Freunde machen sie sich momentan jedenfalls nicht und das Statussymbol "LTU" existiert schon seit 10Jahren nicht mehr.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.