Moe Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Ich habe ein paar Fragen zum Airbuswerk in Finkenwerder: 1. Wie gut kommt kommt man vom Flughafen (HAM) nach Finkenwerder? 2. Kann man im Werk Führungen machen? 3. Gibt es irgendwo eine Karte mit guten Fotopositionen? _________________ MFG Moe! Wings.fan@gmx.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Moe am 2003-01-12 14:52 ]
ChrischMue Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Hi, von HAM nach XFW kommt man ziemlich gut, allerdings nur, wenn man ein Auto hat!!! Zu Fuß ist es viel zu weit und mit den Öffis kannste das auch fast vergessen. Es gibt zwar Busverbindungen, aber es müsste ewig dauern! Evtl. mal auf http://www.hvv.de gucken! Ja, führungen kann man machen, gehe dazu einfach mal auf folgende Seite: http://www.eads.net/xml/de/contact/faq/faq.xml Eine Karte mit guten Fotopositionen braucht man nicht, denn Finkenwerder ist zum grösstenteil mit nem Deich umgeben, wo man sich draufstellen und alles überblicken kann! Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen! EDIT: Hab mal nachgeschaut: Busse fahren halbstündlich und die Fahrt dauert ungefähr 01:05! Linie 52 von Flughafen zum Bhf. Altona und dann mit der Linie 150 zu Airbus. _________________ Gruß Chrischan! Hamburg-Spotter [ Diese Nachricht wurde geändert von: ChrischMue am 2003-01-12 15:09 ]
FUAirliner Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Fotopositionen: http://www.fuairliner.de/hamburg/xfw_spotting.htm Die gute Stunde von Christian ist sehr optimistisch, realistisch sind ca. 90 Minuten. Hinzu kommt, dass der Bus Linie 52 nicht mit einem regulären Ticket benutzt werden kann.
Moe Geschrieben 12. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Wie viele KM sind es denn zwischen HAM und XFW?
ChrischMue Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Luftlinie sind es so ungefähr 20km, Strassenkilometer sind es ungefähr doppelt so viele, denke ich...
hörmi Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Ich bin damals von Finkenwerder nach Fuhlsbüttel ganz umständlich gekommen: Bus- Hafenfähre - U-Bahn - umsteigen - U-Bahn- Laufen (ca. 1 km) Hat auch ca. 90 Minuten gedauert
Moe Geschrieben 12. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Ich habe mir mal einen Fahrplan zusammengestellt: Flughafen Hamburg => U1 Richtung Kellinghusselstraße > Jugfernbstieg Umsteigen in S3 Richtung Hauptbahnhof > Harburg Rathaus Umsteigen in E51 Richtung Airbus
ChrischMue Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Da Du ja vermutlich in Ohlsdorf mit dem 110er ankommen wirst, kannst Du auch direkt die S1 oder S11 nehmen und bis Hauptbahnhof fahren! Dort dann in die S3 oder S31! Das dürfte locker 10 min schneller sein!
spotter3 Geschrieben 13. Januar 2003 Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Bei der Führung ist aber nur gucken angesagt: Filmen, Fotografieren und Anfassen ist VERBOTEN. Außerdem musst du einiges dafür zahlen. Ob es sich lohnt, weiß ich net, ich habs nämlich net gemacht.
ATmstein Geschrieben 13. Januar 2003 Melden Geschrieben 13. Januar 2003 @Moe: MACH DIE ROUTE NICHT!!! Zumindest nicht die, die du dir rausgesucht hast. Als ich vor 10 Jahren das erste Mal nach Finkenwerder gefahren bin, hab ich das auch versucht, mit dem E51 zu fahren, es gibt nur ein Problem: Der Bus fährt nur am frühen Morgen, da er ein Eilbus ist und hauptsächlich dazu dient, Arbeiter von Airbus zum Werk zu bringen. Entweder du fährst via Ohlsdorf+S1 bis Altona und dann per Bus nach Finkenwerder, oder via Ohlsdorf U1+U3 und dann mit der Hafenfähre 62 Landungsbrücken nach Finkenwerder-Hafen, danach wieder Bus bis zum Werk. Ich fahr immer mit dem Fahrrad bis Landungsbrücken und dann mit der 62 nach Finkenwerder, Bestzeit 75 Minuten (wohne in der Nähe Fuhlsbüttel)
Moe Geschrieben 13. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Also, wenn ich es richtig verstanden habe, hält die U2 am Flughafen (Ohlsdorf). Dann fahre ich runter bis zu Jungfernstieg und nehme die S1(oder 3) Richtung Landungsbrücken und nehme von dort die Fähre 62 Richtung Finkenwerder. _________________ MFG Moe! Wings.fan@gmx.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Moe am 2003-01-13 17:26 ]
ATmstein Geschrieben 13. Januar 2003 Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Nein, Ohlsdorf fährt die U1. Dann Kellinghusenstr. in die U3 (die steht schon da), und dann bis Landungsbrücken und dann in die Fähre 62. Vom Anleger zum Werk sind es allerdings noch ca. 2 km, insofern lohnt es sich den Bus dann noch kurz zu nehmen.
Moe Geschrieben 13. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Stimmt ist auch eine gute Möglichkeit.
Gast Boberger Geschrieben 13. Januar 2003 Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Die Tour lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn wie gesagt Anfassen und fotografieren verboten ist! Auch wird alles nur von eienr gewissen Entfernung angeschaut. Ich hab einmal eine etwas andere Führung durch einen Mitarbeiter machen dürfen... Lohnt sich wirklich... Ich würd mit der Fähre 62 fahren, dann hat man gleich eine Sightseeingtour durch den Hafen!
Moe Geschrieben 13. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Wann sind die Führungen? Dann hätte ich da noch eine Frage zu den Regs. Das sind ja alles vorläufige Regs. woher weiß man, dass das jetzt die PH-ABC und nicht PH-ABD?
Gast Boberger Geschrieben 13. Januar 2003 Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Fhrungen gab es glaube ich nur auf Anfrage... Ich kann es dir aber nicht genau sagen, da ich eine davo unabhängigr führung gemacht habe.
ATmstein Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Fast alle Werksflieger haben sichtbar unter dem Reg die Baunummer stehen. Anhand der Baunummer kannst du dann später nachgucken, welcher Flieger welches Reg hat.
JU52 Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 @Moe Zu den Reg., in der Zeitschrift Skyliner sind sämtliche neuen Reg. verzeichnet - ich empfehle dir mal einen Blick auf die Internetseite http://www.skyliner-aviation.de (Link "New Registration"). Dort sind ganz aktuelle Reg., in der alle zwei Monate erscheinenden Zeitschrift befinden sich die neuen Reg. der letzten 60 Tage. Zu den Führungen. Ich habe sie ebenfalls schon einmal mitgemacht - absolut empfehlenswert !!! Es wird allerdings nicht irekt von Airbus durchgeführt, sondern vielmehr von dem im Eingangsbereich ansässigen Hapag LLoyd Reisebüro. In der Regel werden die Führungen von pensionierten Airbus Mitarbeitern geleitet (ist kein Nachteil - im Gegenteil - die erzählen auch gern mal etwwa vom Anfang der DASA in Hamburg). Es gibt nur Führungen an bestimmten Tagen und du mußt sehen, ob du dich als Einzelperson noch einer Gruppe anschließen kannst. Ruf doch einfach mal bei EADS an, die können dir sicherlich den richtigen Ansprechpartner geben (Infotelefon 040/74372336) oder schick eine email, in der Regel bekommst du dort eine nette Antwort! Dann mal viel Spaß und ein paar (hier) seltene Flieger.
Moe Geschrieben 15. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2003 Stehen da Bänke, oder sollte ich mir lieber ne Decke zum draufsetzen mitnehmen?
ATmstein Geschrieben 16. Januar 2003 Melden Geschrieben 16. Januar 2003 Nimm mal lieber ne Decke mit, insgesamt gibt es m.W. 4 Bänke auf dem gesamten Deich, wenn überhaupt.
Moe Geschrieben 21. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2003 HAM ist beschlossene Sache und ist bereits gebucht! 23.04.03 um 7:30 landen wir in Hamburg!
Moe Geschrieben 25. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2003 Wie sieht es da mit Essen aus? Gibt es in Werks oder Airport Nähe einen McDoof oder BurgerKing?
JU52 Geschrieben 25. Januar 2003 Melden Geschrieben 25. Januar 2003 Hi Moe und flusifan, also so richtig in Airportnähe haben sich die beiden Burger-Läden noch nicht angesiedelt (ich glaube, am dichtesten ist McDo in der Langehorner Chaussee). In Finkenwerder gibt's in direkter Nähe gar nichts, auf der Hauptstraße in Richtung Airbus höchstens einen Bäcker bzw. Imbiss. Also, ausreichend Stullen einpacken oder am Airport mampfen; auf die Aussichtsterrasse am T4 kommt man kostenlos, sofern man dort etwas verzehrt - und der Milchkaffe ist dort zu empfehlen Übrigens solltet ihr am Abend vor eurem Hamburg-Trip noch einen Blick auf die Forum-Seite der Hamburg-Airport-Friends werfen, dort wird in der Regel mitgeteilt, welche für HAM nicht alltäglichen Sonderflügen zu erwarten sind ( http://members4.boardhost.com/hamapfr/ ). Viel Spaß und _________________ Gruß von der alten Tante JU [ Diese Nachricht wurde geändert von: JU52 am 2003-01-25 17:51 ]
Moe Geschrieben 25. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2003 Erst einmal vielen Dank an die Hamburger für die Hilfe und die Links. Vielleicht kann man sich ja am Nachmittag oder am Werk treffen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.