coolAIR Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Zusammengefasst hier einige News zum Münchner Flughafen: STRASSENSEITIGE ANBINDUNG Der wichtigste Autobahnzubringer aus Richtung München, die A92, ist nun schon seit Weihnachten endlich zw. AK Nuefahrn und dem Flughafen 6-spurig ausgebaut, die Verkehrssituation auf der bisher oft verstauten Strecke deutlich entlastet. Bis zum Frühsommer wird noch eine telematische Verkehrs- und Streckenbeeinflußungsanlage zwischen AD Feldmoching und AS Erding installiert, die die Kapazität der Autobahn nochmals um ca. 10% anheben wird. Auch auf dem Teilstück der A9 gen München zwischen Neufahrn und Frankfurter Ring tut sich was. In Richtung München läuft auf der A9 zur Zeit die Vorbereitung zur Mitbenutzung des Standstreifens, so daß man hier bald bei dichtem Verkehr auf 4 statt 3 Spuren wird fahren können. Bis 2005 will man diesen Abschnitt aber auch vollständig 4-streifig ausbauen. In Richtung Nürnberg läuft zur Zeit das Planungsverfahren zum kompletten 4-streifigen Ausbau, den man bis zum nächsten Jahr abschließen will. Bis spätestens 2005/6 soll dann die A9 zwischen den AKs M-Nord und Neufahrn 8-spurig ausgebaut sein, zw. AK M-Nord und Frankf.Ring 6-spurig. TRANSRAPID Die bayr. Staatsregierung hat am Freitag die Vorfinanzierung in Höhe von 40 Mio.für das Planfeststellungsverfahren des Transrapids genehmigt. Damit wird in Kürze mit dem Planfeststellungsantrag gerechnet. Das Verfahren ist wegen möglicher Einsprüche recht lang angesetzt. Es könnte bis 2005 abgeschlossen werden, noch im selben Jahr könnte dann mit dem Bau zw. Hauptbahnhof und dem Flughafen begonnen werden, Fertigstellung wäre dann aber 2009. Durch diese langen Fristen ist weiterhin dringend eine schnelle Verbesserung der bisherigen S-Bahn-Anbindung nötig. Hier gibt es noch keine weiteren Infos, geplant ist ein S-Bahn-Express auf der Strecke der S1 vom Hbf zum Airport, der mit nur wenigen Stops in 30min oder etwas weniger verkehren soll. Die bisherige zeitaufwendige Zugteilung (Flügelung) in Neufahrn würde dann entfallen. DFS arbeitet an Erweiterung der Kapazitäten des Runwaysystems Die DFS will in diesem Jahr die bereits seit langem in FRA eingesetzte Software KOMPASS auch in München installieren. Damit werden die ankommenden Flugzeuge bereits 150km vor dem Flughafen erfasst und in optimaler Reihenfolge für den Anflug sortiert, ohne das unnötig große Lücken entstehen. Weiterhin werden sich auch diese kleine Veränderungen, die die FMG in Zusammenarbeit mit der DFS vornimmt, in der Summe zusätzlich kapazitätserhöhend auswirken: neue Enteisungsflächen, weitere Schnellabrollwege, Erweiterung der TWYs, zusätzliche Abstellflächen (Vorfeld Ost), neues Rollfeldrardar. Ich denke mal, damit könnte man den Koordinationseckwert für MUC im Laufe der nächsten Jahre Schritt für Schritt auf deutlich über 90 Bewegungen/h pushen. Schon im nächsten Sommer hofft man (und v.a. die Lufthansa) auf eine leichte Anhebung des Eckwerts der bisher bei 87 Bewegung/h liegt. PROBEBETRIEB TERMINAL 2 Bekannterweise beginnt am kommenden Dienstag, den 14.1. der Probebetrieb im neuen T2. Bis etwa April wird man mit den Statisten die jeweiligen Porzesse einzeln testen (Check-In, Abfertigung am Gate, Sicherheitskontrolle, Paßkontrolle, Gepäckausgabe, usw). Ab April will man dann die Porzesse schrittweise miteinander verzahnen, bis zum Schluss dann die ganzen Prozessketten geprobt werden (vom Check-In durchgehend bis zum Gate; ankommend vom Andocken bis zur Gepäckausgabe). FMG erwägt Umbau des Terminal 1/ Spezielle Pakete für LCCs? Da Mitte nächsten Jahres im T1 nach dem Umzug von 65% der Paxe ins neue T2 erhebliche Flächen frei werden, denkt die FMG natürlich über die weitere Nutzung nach. Entschieden sei noch nichts, doch man überlege sich zur Zeit, wie man das T1 trotz seiner dezentralen Abfertigungsstruktur durch Umbaumaßnahmen effektiver gestalten könnte. Man wolle die Paxströme besser konzentrieren und den Non-Aviation-Bereich (sprich Shopping und Gastro) im alten Terminal erweitern. V.a. letzteres wäre meiner Meinung nach dringend nötig, denn das bisherige Shopping und Gastro-Angebot im Sicherheitsbereich ist geradezu ein Witz, verglichen mit anderen großen Airports. Da bin ich mal gespannt, wie man das im T1 anstellen will, dürfte nicht so einfach werden. Die dba "sieht sich" die Entwicklung bezgl. Expansionsflächen im T1 laut FMG sehr genau an. Weiterhin ist man insbesondere auch an weiteren LowCost-Carriern in München interessiert und arbeitet daran neue Airlines nach München zu holen. Man denkt daher darüber nach, für die LCCs spezielle Abfertigungspakete nach dem Motto "weniger Leistung, weniger Geld" zu schnüren. So könnte man z.B. in einer Sparversion auf die Reinigung der Flugzeuge verzichten. Bei den generellen Nutzungskonditionen des Airports soll es aber keinerlei Zugeständnisse an die LCCs geben, hier soll weiterhin jeder dasselbe zahlen. Flugplan Sommer 2003 Schließlich noch einige Flugplannews, insbesondere für den kommenden Sommerflugplan, soweit nicht schon hier im Forum an anderen Stellen bekanntgegeben: * BA wird London-LGW künftig statt ERJ145 weiterhin 3x täglich mit neu B737-400 bedienen, wobei auf dem Nightstop in MUC ein Mix aus B733, B734 und B735 zum Einsatz kommen wird. LHR bleibt auch im Sommer auf 5 tägliche Flüge reduziert, der zum Winter gestrichene Nachmittagsumlauf wird weiterhin nicht wieder aufgenommen. * Nach eigenen Angaben hat HELLAS JET (griechische Neugründung der Cyprus) ab Juni auch in München (neben LON, ZRH, BRU, PAR, aber damit vermutlich nicht wie erwartet in FRA) Slots für tägliche Flüge mit A320 reserviert. Ob die Flüge auch tatsächlich aufgenommen werden, bleibt allerdings offen. (Quelle: aktuelle Print-FVW vom 10.1.) * Seit einiger Zeit berichtet der AFM ( http://www.afm-news.de ) vom Interesse der neuen Canada West Air mit ex-SK B763 von YVR, YYC, YEG nach MUC zu fliegen. Angemeldet sind zwar zumindest 2 wöchentliche Flüge, auf deren Homepage sieht es allerdings nicht nach einer baldingen Betriebsaufnahme aus: http://www.canadawestair.com . Diese Site ist seit Monaten nicht mehr aktualisiert worden. Da Transatlantikflüge alleine vom Buchungszeitraum her einiges an Vorlauf benötigen, erscheint mir diese Geschichte doch sehr zweifelhaft. Q: * Autobahnen - PM Innenministerium und lokale Zeitungen * DFS-Kapazitäten, Terminal 1 - SZ vom 13.12.02 * Probebetrieb - PM der FMG * Transrapid - SZ * Flugplan - CRS, FVW
CyprusA320 Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 So wie es aussieht wird Hellas Jet nur dann MUC in den Flugplan aufnehmen, wenn sie keinen zweiten Slot für PAR bekommen, da man gerne PAR zweimal täglich anfliegen möchte. Dies ist aber unwahrscheinlich, da es um die Zeit wo Hellas Jet den Slot gerne haben würde, es Engpässe gibt. Auch hätte man lieber Slots für FRA gehabt, was aber fast unmöglich ist. Weitere news für MUC Air Transat wird einmal die Woche aus YYZ nach MUC kommen. Samstags TS264/265 Ankunft 1000 Abflug 1145 mit A310 (31.05-27.09)
coolAIR Geschrieben 15. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2003 Mit dem Vorfeldtower Ost ist man dem Vernehmen nach allerdings etwas in Verzug. In gut 5 Monaten soll ja der Betrieb dort schon laufen und jetzt hat man gerade das Richtfest hinter sich gebracht - da darf man sich nun wirklich sputen, damit er rechtzeitig fertig wird. Die (Schnellab)Rollwege an der Südbahn wurden schon vor im vorletzten Jahr erweitert. Zudem wurden kürzlich auch die Klagen von einigen Umlandgemeinden gegen die Erweiterung des Airportgeländes nach Osten (Bereich Vorfeldgepäckhalle, künftiger Satellit 1 und zusätzliche Flugzeugstellplätze) vor dem Verwaltungsgerichtshof in München abgewiesen. Es hätte auch wenig gebracht, denn die Erweiterung ist im wesentlichen schon vollzogen worden und fast fertig. Zum Transrapid ein Artikel (Interview mit O. Wiesheu/bayr. Wirtschaftsminister) aus der SZ: http://www.sueddeutsche.de/index.php?url=/...datei=index.php * Finanzierungskonzept soll bis Ende Januar fertig sein und vorgestellt werden * Wiesheu hält eine mögliche Inbetriebnahme schon 2008 oder sogar noch früher für möglich
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.