mart Geschrieben 13. Januar 2003 Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Wie ich gerüchteweise gehört habe, möchte die DBA weiter expandieren und plant neben dem zielflughafen nizza ex Hamburg, Stuttgart und Berlin auch weitere zielflughäfen, vermutlich in spanien zu bedienen. Im gespräch ist hier insbesondere barcelona und alicante, die genauso wie nizza schon starke easyjet-strecken sind. Hat jemand von euch infos ob das überhaupt mit dem vorhandenen fluggerät bei der DBA möglich ist oder wird die flotte erweitert?
Alex330 Geschrieben 13. Januar 2003 Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Ich weiß leider nicht, ob die dba-Flugpläne noch freie Zeiten aufweisen, aber einmal Spanien und zurück kostet - je nach Abflughafen 5 und mehr Stunden ab Startzeitpunkt. Deshalb denke ich, dass man dazu neue Flugzeuge benötigen wird. Hinzu kommt ja, dass schon eine größere Ausweitung des Flugplans angekündigt ist. Die Strategie der dba scheint ja wirklich immer mehr in die Richtung der Easyjet zu laufen. Spanien als neues Land mit Zielschwerpunkt ist sicherlich sinnvoll, gerade auch weil die bisherigen LCCs dies ab Deutschland noch nicht so stark anfliegen wie z.B. Italien. So werden Malaga und Alicante u.a. wegen der Konzernzugehörigkeiten der 4U und der hlx (noch?) nicht angeflogen. Auch nach BCN ist die Nachfrage groß, aber es gibt scheinbar Kapazitätsprobleme dort. Gruß Alex
coolAIR Geschrieben 15. Januar 2003 Melden Geschrieben 15. Januar 2003 Mit den schon bekannten diversen zusätzlichen innerdeutschen Umläufen zur Mittagszeit (5 tägliche Umläufe) plus den drei täglichen Kursen nach NCE wird die dba-Flotte mittlerweile sehr gut beschäftigt sein und die bisherigen großen Pausen mittags im wesentlichen abgebaut sein. Viel Raum für weitere Flüge mit bestehender Flotte dürfte da nicht mehr sein. Mehr Flieger für die dba wird´s wohl im Sommer auch nicht geben. British Airways wäre ja geradezu wahnsinnig einem solchen Ansinnen kurz vor einem möglichen Verkauf der dba an einen der stärksten Konkurrenten zuzustimmen und damit der EasyJet auch noch die Startrampe für die Expansion zu finanzieren. dba muss zur Zeit mit vorhandenen Mitteln das Beste machen, was sie auch nach Kräften versucht. Eine große Expansion mit zusätzlichen Flugzeugen (zunächst plus 50%, von 16 auf 24 Stück) wird es sicherlich erst nach einer eventuellen Übernahme durch U2 geben. So war jedenfalls bisher der Stand der Dinge.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.