Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Canada - erhöhter Sitzladefaktor


Gast Wings

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Air Canada hat im Jahr 2002 insgesamt 3,6 Prozent mehr Sitzmeilen verkauft als ein Jahr zuvor. Da die Kapazität lediglich um 0,4 Prozent erhöht worden ist, verbesserte sich der Sitzladefaktor um 2,3 Punkte auf 75,2 Prozent. http://www.fvw.de

Geschrieben

Trotzdem sei anzumerken: Der Anteil am kanadischen Markt im Jahr 2002 fiel um 12% auf 70.5% und gleichzeitig wurden im Dezember 2002 8.9% weniger Passagiere innerhalb Kanadas befoerdert als im Dezember 2001.Ausserdem ist es innerhalb Kanadas zu einem "Verfall" der Preise dank Konkurrenz gekommen, so dass im Innenmarkt die Einnahmen pro Sitzmeile gefallen sind.

Geschrieben

Als "Dank" dafür haben AC und LH die Preise nach Kanada heute so stark angehoben, dass Meiers und Dertour als führende Kanada-Spezialisten eine Pressemitteilung rausgegeben haben, dass die Katalogpreise nicht mehr stimmen und Meiers bzw. Dertour die Höhe leider nicht übernehmen können und an den Kunden weitergeben müssen. Wie hoch der plötzliche Aufschlag genau ist kann man pauschal nicht sagen, ist von Termin zu Termin unterschiedlich.

 

Mein Kommentar dazu: Man muss sich das Geld dort holen, wo es noch etwas zu holen gibt, schliesslich haben LH und AC mit den Billigfluggesellschaften zu kämpfen, die den Kontinentalyield kräftig haben schrumpfen lassen.

Geschrieben

zu deinem kommentar, sabo:

das sie es tun ist sicher unbestriten und auch für die firma sinnig, dennoch für uns verbraucher schlecht.

bei kanada hammer halt das problem, dass star alliance ein quasi-deutschland-monopol hat. natürlich wäre es dumm von lh, dies nicht zu nutzen, aber gerade nach kanada wäre mal ein richtiger wettbewerber äußerst sinnvoll!

nun ja, man kann ja (wie ich) british oder klm, af etc. fliegen.

gunnar

Geschrieben

Klaro geht das, die preise von denen sind aber auch relativ hoch, das Angebot nach Kanada ist generell viel zu gering. Einzig und allein OK hat gute Preise nach YYZ und YUL, aber es gibt nicht viele die von Deutschland aus über PRG mit OK fliegen(wollen). Der Flug nach YYZ kostet z.B. gute 300€ mehr als nach NYC oder ORD, wo genauso lange hingeflogen wird. Ich verurteile es ja auch nicht unbedingt, aber ich denke auch, dass die SA ein Monopol auf den Routen hat und Monopole sind wie du schon gesagt hast schlecht für den Verbraucher.

Geschrieben

Ich finde das Angebot Kanada überhaupt nicht für zu gering, da es hier sowieso nicht so viele große Airports gibt.

Es gibt nicht besonders viele große Städte: HAlifax, Toronto, Ottawa, Montreal, Quebec, Clagary, Vancouver und vielleicht noch Edmonton. Der Rest sind nur kleinere Airports. Und da fliegt AC mit Codesharing hin, neben dem Rest den LH nicht anfliegt.

Geschrieben

nun du nennst oben Ottawa , kannst du mir eine linie nach YOW nennen leider nein , das selbe zählt auch für die Region Quebec City und Ostküste , es bestehen nicht sehr viele Flüge , das meiste geht über YYZ (wie man an 3x 747 pro Tag im Sommer wunderbar erkennen kann)

Geschrieben

ich sehe es auch so, dass es im verhaeltnis viel zu wenig fluege nach kanada gibt. nach USA ist das anders.

warum macht sich Swiss jetzt nicht stark nach kanada. jetzt, wo AC den winterflug nach yyz eingestellt hat? von der schweiz aus gibt es nicht mal im sommer eine direktverbindung mit einem linienflug nach westkanada. und es soll mir jetzt hier keiner kommen, es bestehe von der schweiz kein oder zu kleiner markt nach westkanada!

ich bin ueber weihnachten/neujahr mit klm nach vancouver geflogen und beim rueckflug waren mind. 20 paxe nach ZRH! und das im winter!! und dann fliegt ja auch noch BA ueber LHR, AC ueber FRA/LHR, LH ueber FRA etc... zaehlt man alle paxe zusammen, wuerde sich, zu mindest im sommer, eine verbindung nach westkanada, von der CH aus lohnen!

Geschrieben

Also meine Oma icon_smile.gif kam gerade von YOW-YUL-LHR-ZRH und sie hat gesagt von YOW nach YUL im Bus waren sehr viele leute (ca. 30) die sie in ZRH wiedergesehen hat ... und auf ihrem umsteigeflug mit BA über LHR waren einige passagiere jedoch <30 dabei die nach ZRH flogen ... also es ist aufkommen da !

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...