coolAIR Geschrieben 29. März 2002 Melden Geschrieben 29. März 2002 Hier ein weiteres MUC-Topic, die seit langer Zeit nun zumindest vorübergehend wieder einmal kurz die zahllosen FR-Themen zu überrunden scheinen ... Hier ein kurzer Überblick über den am kommenden Sonntag in Kraft tretenden Sommerflugplan 2002 in MUC. in Klammern: (+/- tägliche Flüge) LUFTHANSA Lufthansa setzt den Hubaufbau nach einer kleinen Pause im Winter nun wieder fort. Es fallen auf der einen Seite auch einige Flüge weg, doch kommen eine Menge zusätzlicher Flüge hinzu. Sommer 2002 gestrichen i.Vgl. zu Sommer 2001: LH+Partner LH DUS div (2x) Reduktion von 15 auf 13x täglich LH TXL div (1x) Reduktion von 14 auf 13x täglich LH CGN div (1x) Reduktion von 11 auf 10x täglich LH FRA 306 (1x) Reduktion von 14 auf 13x täglich LH AMS CRJ (1x) Reduktion auf 5x täglich LH STN 320 (3x täglich) Destination wurde aufgegeben LH SKG 733 (2x) Destination wurde aufgegeben LH SKP 733 (1x) Destination wurde aufgegeben OS VIE M87 (1x) Reduktion auf 6x täglich EN BGY AT4 (1x) Reduktion auf 3x täglich LH TUN 735 (1x) Flug wird nach FRA zurück verlegt LH LAX 744 (1x) Flug wird nach FRA zurück verlegt NG MIA 763 (5x/Wo) b.a.w. ersatzlos gestrichen RG GRU M11 (3x/Wo) b.a.e. ersatzlos gestrichen LH GRU/SIN 343 (je 3x/Wo) Flüge b.a.w. ausgesetzt (-18 tägliche Flüge) andere (AF CFE ERJ (2x) Flüge wurden erst im Winter aufgenommen) DL JFK 763 (1x) Flüge b.a.w. ausgesetzt SN BRU Bae (1x) Reduktion von 5 auf 4x täglich (- 2 tägliche Flüge) Insgesamt ein Minus von ca. 20 täglichen Flügen Zusätzliche Flüge Sommer 2002 i.Vgl. zu Sommer 2001: andere SU SVO 734 (1x) zusätzlicher Nachtflug, nun 2xtäglich MA BUD F70 (2x) Wiederaufnahme der während des letzten Sommer gestrichenen Flüge V3 (Carpatair) TSR SF34; neu ab April 3x/Wo, ab Juni 6x/Wo (+3 tägliche Flüge) LH+Partner (Zeitangaben nur ca.) LG SCN F50 18:45 (1x) nun 4x täglich, bereits im Winter neu EN VRN AT4 20:45 (1x) nun 4x täglich EN VCE AT7 21:00 (1x) vorauss. ab Juni; dann 5x täglich LH BLQ F50 06:45 (1x) nun 5x täglich LH BUD F50 16:30 (1x) LH nun 6x täglich LH SVO 319 19:40 (1x) LH nun 2x täglich LH MAN CRJ 09:15 (1x) nun 4xtäglich LH CPH CRJ 09:15 (1x) LH/SK nun 6x täglich LH FLR ARJ 09:00 (1x) nun 4x täglich LH PRG DH4 07:30 (1x) bereits im Winter neu aufgenommen OK PRG AT4 20:55 (1x) OK/LH nun 6xtäglich LH LCY DH4 07:00/16:30 (2x) bereits im Winter neu aufgen. LH GOT CRJ 09:00 (1x) nun 3x täglich LH ZRH CRJ 11:00 (1x) LH nun 6xtäglich; bereits im Winter neu LH NAP CRJ 15:00 (1x) nun 2x täglich; bereits im Winter neu LH SOF 733 19:40 (1x) nun 2x täglich; bereits im Winter neu LH STR AT4 17:10 (1x) nun 5x täglich LH BRU CRJ 16:30 (1x) nun 6x täglich LH MAD CRJ 14:50 (1x) LH nun 3x täglich LH TLS CRJ 11:45 (1x) ab Mai; nun 4x täglich LH MRS CRJ 06:40 (1x) ab Mai; nun 4x täglich LH BOS 343 11:30 (6x/Wo) neu ab Mai LH NRT 343 15:30 (6x/Wo) neu ab April LH PVG 343 20:45 (3x/Wo) neu (+24 tägliche Flüge) Insgesamt ca. 27 zusätzliche tägliche Flüge Total ergibt sich somit ein leichtes Plus an Flugbewegungen (ca. 2-3%). Nicht zu verhehlen ist, daß LH die Gesamt-Sitzplatzkapazität v.a. durch den Einsatz von kleinerem Fluggerät im vgl. zum letzten Sommer vorübergehend reduziert hat (um schätzungsweise 5-10%). Allerdings hat LH im letzten Sommer die verfügbare Kapazität auch gleich um etwa 20% gesteigert gehabt (vor 11.Sept.). MUC wird deshalb im Sommer noch viel mehr als früher ein beispielloser Tummelplatz von Canadair Regionaljets sein. Wenn sich im Laufe des Sommers die Nachfrage weiter erholen sollte, wird LH kurzfristig die Kapazitäten v.a. durch den Einsatz von dann wieder größerem Fluggerät bzw. zusätzlichen innerdeutschen / europäischen Frequenzen nachfragegerecht erhöhen können. Ich denke mal, daß sich etwa zum kleinen Flugplanwechsel am 1.7.02 wieder einiges ändern könnte. Bemerkenswert ist der Umstand, daß die Zahl der Flugbewegungen trotz des sehr starken Wachstums im letzten Sommer, auch in dieser schwierigen Sommer-Saison weiterhin zunimmt. Ein gutes Zeichen. Noch ein paar weitere Anmerkungen: DI gibt bakanntermaßen die Flüge nach LGW an BA und die MAD/BCN an IB ab; dafür mehr Frequenzen auf innerdeutschen Flügen nach TXL, CGN, DUS und HAM FTI fliegt wie bekannt nicht mehr, dafür gibt´s im Charterbereich neu AB 9x/Wo nach PMI HF und DE dürften etwas zulegen, auch LT fliegt nun doch öfters als erwartet Neu angemeldet hat sich 3x pro Woche die Air Adriatic (CBC) nach Rijeka; ab April Pulkovo (FV) erhöht nach LED bis auf 5x wöchentlich während der Hochsaison (Juli/August/September) (mit T134/T154/IL86) Türkeicharter in diesem Jahr vorrangig mit Sun Express, Pegasus, Onur und Atlas (und natürlich die dt. Charterairlines). Ob die angemeldeten Flieger der Bosporus European, Intersky (oder so ähnlich) und der Air Alfa wirklich kommen, wird man sehen Die mehrfach angekündigten Linienflüge der XQ nach ADB kommen auch in diesem Sommer nicht zustande OA fliegt nun zweimal täglich mit B734 statt B732/B717 nach ATH bzw. SKG-ATH Cronus-Aegean (A3) fliegt wie neu seit Winter weiterhin täglich nach SKG mit ARJ100 Sibirair will in der Hochsaison (Juni/August) 6x wöchentlich nach Moskau-VKO (T154) fliegen Nach Israel sollen neben LH, LY und YP auch wieder die Israir (ISR) Sun D´Or (7L) und Arkia (IZ) fliegen, alle drei mit B757. China Eastern fliegt weiterhin 2x/Wo mit A343 nach MAD und PEK-PVG Neu fliegt Karthago (KAJ) mit B733 nach MIR, immer freitags Braathens (BU) fliegt schon seit Winter neu 3x/Wo von GOT/MMX via MUC nach PRN mit BA46 (Alles natürlich ohne letztendliche Gewähr auf Vollständig- und/oder Richtigkeit)
IL62 Geschrieben 29. März 2002 Melden Geschrieben 29. März 2002 Noch einige Anmerkungen: Carpartair hatte ja schon für den Winter geplant und ist jetzt auch mit Vorsicht zu sehen Balkan hat eine Rückkehr geplant 5/Woche B733 Ebenfalls zurückkommen will Gandalf 3x/Tag nach Parma Auch wieder koordiniert aber zweifelhaft Armenian A310 3x/Woche Bei AF fliegt neu auf einem Kurs FK70 (14.15/15.15) Außerdem ist noch interessant, dass Pulkovo weiter den Einsatz von IL86 und Tu134 koordiniert [ Diese Nachricht wurde geändert von: IL62 am 2002-03-29 23:55 ]
coolAIR Geschrieben 30. März 2002 Autor Melden Geschrieben 30. März 2002 Das selbe habe ich bei Carpatair auch gedacht, doch gibt es dieses Jahr einen kleinen Unterschied: Die Flüge sind nämlich bereits im CRS Amadeus buchbar - also ein recht sicheres Zeichen, daß sie nun auch wirklich kommen könnten. Die derzeitige Nichtbuchbarkeit in den gekäufigen CRS ist gleichzeitig ein schlechtes Zeichen für: * Armenien Airlines nach EVN * Gandalf nach PMF * Balkan nach SOF Deswegen habe ich letztere auch erst gar nicht erwähnt.
coolAIR Geschrieben 30. März 2002 Autor Melden Geschrieben 30. März 2002 Air Alps ist außerdem für einen samstäglichen Linienflug nach SAY (Siena) angemeldet (mit den obligatorischen Do328). Gerade ist mir noch aufgefallen, daß Meridiana (IG) in diesem Sommer anscheinend nicht mehr im Linienverkehr nach MUC kommt. Letztes Jahr flog sie noch etwa 2mal die Woche ein. Die Flüge nach CAG/OLB werden weiterhin hauptsächlich von YP, IQ, LH und EN durchgeführt werden.
Gast MUCspotter Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 IG hat mit dem Ende der letztjährigen Saison ihr engagement in Deutschland aufgegeben ... von dem her ist das nicht so überraschend.
uferlos Geschrieben 31. März 2002 Melden Geschrieben 31. März 2002 Armenien Airlines und Balkan kommen heute: R3 108 Yerevan 1300 C 312 geplant LZ 322 Sofia 1325 C 733 geplant
IL62 Geschrieben 31. März 2002 Melden Geschrieben 31. März 2002 Wie leider zu erwarten war, sind Armenian und Balkan heute nicht erschienen.
IL62 Geschrieben 31. März 2002 Melden Geschrieben 31. März 2002 @coolair: ach übrigends hast du über die Sonderflüge nach Asien schon was aus verläßlicherer Quelle erfahren können. Ich nämlich noch nicht.
uferlos Geschrieben 31. März 2002 Melden Geschrieben 31. März 2002 schade, das die Flüge nicht gekommen sind. Wann wird man den Sommerflugplan auf der Website des Münchner Flughafens abrufen können? Heute war noch der Winterflugplan auf der Website
coolAIR Geschrieben 3. April 2002 Autor Melden Geschrieben 3. April 2002 Der Ansprechpartner bzw. die Quelle für die WM-Sonderflüge (SEL/KIX/NRT) war eigentlich flightat_LH. In MUC weiß man dem Vernehmen nach über diese Sonderflüge nicht all zu viel, oder man hält sich dazu bedeckt. Warten wir mal diese Woche ab. Ich fände es aber recht kurzfristig, zusätzliche Langstreckenflüge in dieser Anzahl erst ab einen Monat vor Aufnahme der Flüge zur Buchung frei zu geben.
IL62 Geschrieben 3. April 2002 Melden Geschrieben 3. April 2002 @coolair Deine Vermutungen bzgl Armenian, Balkan und Gandalf haben sich ja leider bestätigt. Hoffen wir mal bei Carpartair. wenn sie schon im CRS stehen. Bei den LH Sonderflügen meinte ich ja ob du aus einer verläslichen Quelle in in MUC was gehöhrt hast. Bei flightat_lh habe ich aus anderen Gründen nämlich etwas Bedenken. Wie du schreibst weiß man ja in Muc nix oder hält sich zurück was ich eben etwas seltsam finde.
balou Geschrieben 3. April 2002 Melden Geschrieben 3. April 2002 Tut mir ja leid, den Spielverderber spielen zu müssen. Armenian AL kommt definitiv nicht, deren A310 ist nämlich in Lemwerder an die Kette gelegt. Armenian muss sich selbst in FRA und AMS der Hilfe einer angemieteten Aviaenergo TU154 bedienen.
coolAIR Geschrieben 4. April 2002 Autor Melden Geschrieben 4. April 2002 An Armenien habe ich sowieso nicht mehr geglaubt. Vielleicht klappt´s bei R3 auch mal irgendwann. Carpat hat ja ebenfalls erstmal ein paar Jahre immer wieder umsonst koordiniert, bevor sie nun demnächst das erste Mal in MUC landen werden. Je mehr ich nach anfänglicher Begeisterung über diese angeblichen Sonderflüge nachdenke, umso komischer bzw. schwachsinniger erscheint mir das Ganze. Warum soll LH für die WM in etwa drei tägliche Sonderflüge ex FRA, MUC und TXL auflegen. Die Nachfrage in Europa und besonders in D nach WM-Tickets in Südkorea und Japan ist erwiesenermaßen extrem gering, die Kosten für eine Reise dorthin sind exorbitant hoch. Die Interessierten werden mit den angebotenen normalen Linienflügen locker nach Asien gelangen. Die wichtigste Frage wäre aber, wie LH die Flieger innerhalb von nur etwa 4 bis 8 Wochen voll bekommen soll. Die im Raum stehende Zusatzkapazität verkauft man nicht mal so in ein paar Tagen. Wie gesagt, we´ll see ...
coolAIR Geschrieben 6. April 2002 Autor Melden Geschrieben 6. April 2002 Auch negatives soll nicht verschwiegen werden. Die gute alte KLMexel wird MUC noch im April verlassen, die drei (werk)täglichen Flüge nach MST mit ERJ145 werden eingestellt. Die Maschine geht laut justplanes an die Cameroon Airlines. Schade, aber verschmerzbar. Damit haben sich die Expansionsgedanken ex MST für KL/KLexel wohl ziemlich erledigt, denn die meisten der neuen XT-Strecken von dort wurden mittlerweile wieder eingestellt. Q: justplanes; CRS
munich Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 Honkong wird nun anscheinend ab 30.04.02 doch täglich bedient. Zumindest steht es so im Sommerflugplan von München.
coolAIR Geschrieben 7. April 2002 Autor Melden Geschrieben 7. April 2002 LH/HKG wird ab Mai wie geplant bis auf weiteres auf dreimal wöchentlich reduziert. So ist der Stand in den CRS und bei LH - und auch bei den veröffentlichten Flugplänen der FMG. Was sich da noch so im Sommer ändern kann, da warten wir mal ab ...
munich Geschrieben 10. April 2002 Melden Geschrieben 10. April 2002 Nun meldet auch Jetstream die Fußball-WM-Sonderlinie ab MUC. Die Meldung vom 9.4.02 wie folgt: "ROUTENNEWS: [09.04.] Lufthansa wird aus Anlaß der Fußballweltmeisterschaft von Mitte Mai bis Anfang Juli täglich ex München mit Boeing 747-400 nach Seoul (ab 1705) und fr-so mit Airbus A340-200 nach Osaka fliegen. Saisonal wird von Juni bis September die 2001 eingestellte Linie nach Los Angeles wieder beflogen; ab 1. Oktober soll die auf der Route eingesetzte Airbus A340-300-Maschine dann unbestätigten Informationen zu Folge neu von München nach Dubai fliegen."
coolAIR Geschrieben 10. April 2002 Autor Melden Geschrieben 10. April 2002 Das ist keine eigene Recherche von Jetstream, das sind mit Sicherheit die Gerüchte, die hier an dieser Stelle/in diesem Forum verbreitet wurden und von keiner Seite bestätigt wurden. Siehe dazu den Thread "Beste Airlines"/2.Seite: da erfährt man einiges interessantes über die (vermutlich) wahre Identität von flightat_LH, der Quelle des Käses mit den SEL/KIX und NRT-Flügen. Da haben sich viele, mich eingeschlossen, ganz schön verkackeiern lassen! Danke IL62, für die dezenten Hinweise. Auch die Sache mit den angeblich zusätzlichen Flügen von MUC nach LAX sind einfach von hier als bestätigt übernommen worden (kann in diesem Fall aber auch sein das der AFM die Quelle war). Obwohl es Pläne dafür in der Tat GAB (also kein Schmarrn a lá flightat_LH), sind diese mittlerweile schon wieder Makulatur (wieder nicht oder schlecht rechechiert). Das ist mir nun schon des öfteren aufgefallen. Neben einigen wirklichen News und den zahlreichen Infos, die man sowieso schon Tage und Wochen vor der Veröffentlichung aus den einschlägigen Websites und Foren kennt, werden besonders gerne Infos und noch nicht veröffentlichte (interne) News bzw. Gerüchte aus airliners.net und airliners.de unkommentiert und ohne Quellenangabe veröffentlicht. Und dafür will man in Zukunft auch noch 20EUR/anno! [ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-04-10 11:16 ]
munich Geschrieben 10. April 2002 Melden Geschrieben 10. April 2002 Danke coolAIR für die Info! Habe bisher Jetstream für ein seriöses Magazin gehalten, werde die Infos nun aber kritischer betrachten. Habe eben auch die Aussagen von IL62 im Thread "Beste Airlines" gelesen, wußte aber offen gesagt nicht so recht was ich davon halten soll, da ich ja noch relativ neu im Forum bin und somit das "Geschreibsel" mancher Teilnehmer meistens noch nicht so recht beurteilen kann. Schade dass es immer wieder Leute mit Profilneurosen gibt, die dann meinen sie müssten sich in solch einem Forum mit Insiderwissen wichtig machen. Gruß Robert PS. Bin mal gespannt ob von flightat_LH eine Stellungnahme zu den Vorwürfen abgegeben wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.