Zum Inhalt springen
airliners.de

Red-Eyes Flights bei FR


Gast Torben

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage mich, warum FR keine Red-Eyes-flights durchführt. FR ist doch so erpicht darauf, seine Flugzeuge möglichst effizient einzusetzten. Die Abflugzeiten morgens in HHN sind ja mittlerweile so früh, dass man vorher sowie so nicht schlafen kann, bis man zum Airport los muss (m.E. sollten keine FR-Maschine vor 07:00 in HHN starten, da HHN ja -a nders als andere Airports - ewig weit draußen liegt.)

 

Aber noch mal zurück zu den Nachtflügen:

Mit Girona haben sie doch jetzt ein auch perfektes Ziel dafür. Z.B. HHN ab 23:50, GIR an 01:45; GIR ab 02:10, HHN an 04:00. Die Maschine würden die im Sommer garantiert vollbekommen. Und stattdessen würde ich dann nur 1xtagsüber nach Girona fliegen und dafür ein neues Ziel bedienen, z.B. Alghero od. Carcassone.

 

Auch von den anderen Basen würde sich sicher ein nächtlicher Girona-Flug lohnen. Man könnte auch Nicht-Basen über "Vierecks"flüge mit Girona verbinden, z.B. STN ab 20:45 - LBC an 23:25; LBC ab 23:50 - GIR an 02:05, GIR ab 02:30 - LBC 04:45; LBC 06:40 - STN 07:00.

 

Warum macht FR das wohl bisher nicht???

EZY und GO machten es ja vor und sogar 4U macht es jetzt nach.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Torben am 2003-01-14 23:02 ]

Geschrieben

Auch ein FR Jet muß mal gewartet werden - das passiert Nachts! Außerdem ist der FR Flugplan schon mehr als vollgestopft.

Geschrieben

Dann scheint es an den Mühlen aber eine Menge zu schrauben zu geben. *g*

 

Aber im Ernst: Im Regelfall dauert so ein Daily-Check keine 2 Stunden. Bei intelligenter Umlaufplanung kann man also durchaus den Flieger, der zuerst reinkommt auch nochmal rausschicken. Wie gesagt, man muß soetwas vorher nur entsprechend planen.

Geschrieben

@mart: Wer hier provoziert, dürfte klar sein. Deshalb sollten dafür nicht Forumsteilnehmer beschuldigt werden, die niemals auffällig geworden sind und sich auch in diesem Falle nichts zu Schulden haben kommen lassen. Danke.

 

 

Ich halte die Hypothese von Alex für plausibler. Immerhin hat man sich ausgerechnet bei Mailand, wo es wohl so nicht ganz hinkommt, eine kleine Verschiebung vorbehalten.

 

Und dass abends mal einige Bodenzeiten vor dem letzten Umlauf etwas länger sind, halte ich nur für klug. Denn man muss bedenken: Trotz des Tagsüber-Backup-Flugzeuges liegt die Flottenutilization auf einem Traumniveau (selbst ohne die Redeyes fliegen alle anderen Flugzeuge 4 Umläufe pro Tag). Einige FLugzeuge sind dabei sogar den ganzen Tag am kritischen Pfad unterwegs (Bodenzeiten stets unter 30 Minuten!); da werden sicherlich abends kleinere Verspätungen aufgefangen werden müssen. Dies ist so möglich, sodass nicht alles immer bis in den letzten Umlauf durchgeschleppt wird (das passiert bei Ryanair regelmäßig, wenn irgendetwas am Vormittag schiefgegangen ist).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...