Zum Inhalt springen
airliners.de

So hat Ryanair angefangen: Propellerflugzeuge und 20 Mio &po


Gast FRANK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zuerst bediente man die Strecke Waterford (UK) – London-Gatwick mit einer brasilianischen Embraer EMB-110P1 Bandeirante.

 

197156.jpg

 

Dann kamen zwei HS 748 dazu (Bild finde ich nicht)

 

 

Danach kamen ATR 42 zur Flotte:

 

195080.jpg

 

 

und weitere BAC1-11, die später zum Standardfluggerät wurde:

 

292765.jpg

 

 

Die ersten Jahre ging es nur zwischen Irland und London hin und her.

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANK am 2003-01-14 23:26 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANK am 2003-01-14 23:53 ]

Geschrieben

Ja, für die zwei uralten HS-748 (beide 24 Jahre alt, EI-BSE (c/n 1549) und EI-BSF (c/n 1544), beide zuvor Dan Air) scheinen Sie sich aber noch heute zu schämen:

 

 

276646.jpg

 

"Ryanair nahm den Betrieb am 23. Mai 1986 mit zwei Turbopropeller-Flugzeugen des Typs BA 748 und einem Einführungspreis von £94,99 für einen Hin- und Rückflug auf."

 

Erstens benennen sie das Flugzeug falsch und zweitens verschweigen sie, dass sie ganze 6 Monate keine Fluggenehmigung für die SChrottkisten bekommen haben. Darum wurde dann die erste BAC1-11 gekauft.

 

Bis 1991 hat Ryanair übrigens 20 Mio Pfund verbrannt (Das sind doch fast 100 Mio DM, oder?)

 

=) FRANK

 

PS: Vielleicht sollte man sich für einen geschichtlichen Einblick in die Ryanair-Story nicht auf die geschönten Memoarien des MOL verlassen. Hier einige Links:

 

http://www.iol.ie/~longford/ryanair.htm

 

http://www.eca-cockpit.com/LCC/ry.html

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANK am 2003-01-14 23:50 ]

Geschrieben

nimm einfach das aus der Listen-Ansicht. Rechtsklick, Details, da steht die URL vom kleinen Bild.

 

=) FRANK

  • airliners.de Team
Geschrieben

Sollte FRANK keine Genehmigung von den Fotografen eingeholt haben, verstößt es eindeutig gegen die Nutzungsregeln in diesem Forum. Gleiches gilt z.B. auch für kopierte Agenturmeldungen u.Ä.

 

Da ich unmöglich wissen kann, wer Euch welche Genehmigungen gegeben hat und wer nicht, akzeptiert jeder beim Schreiben jeder Meldung folgendes:

 

"Sie verpflichten sich, im Forum keine urheberrechtlich geschützten Inhalte Dritter zu veröffentlichen, sofern Sie nicht über eine Erlaubnis zur Veröffentlichung verfügen. Dazu gehören neben reinem Text auch Bilder und Firmen-Logos."

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...