Gast Geschrieben 29. März 2002 Melden Geschrieben 29. März 2002 Heute gegen 11.00 Uhr habe ich eine L-1011 von American Trans Air im Landeanflug auf FRA gesehen. Wo kam das Flugzeug her? Im Flugplan stand der Flug nicht drin.
WSSS Geschrieben 29. März 2002 Melden Geschrieben 29. März 2002 ATA fliegt Charter für die US Forces. Kommen öfter nach FRA fliegen manchmal weiter in Richtung Persischer Golf!
Thomas_Jaeger Geschrieben 29. März 2002 Melden Geschrieben 29. März 2002 Ja, im Süden des Flughafens ist die AFB.
Gast IvicaRamljak Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 Hallo, ATA L1011s sind hier so gut wie täglich. Ungefähr so wie die World ex Conti DC-10 (N14075) oder die MD-11er (in der letzten Tagen auch mal 3 pro Tag!). Auch gestern kam die N164AT, aber wenn ich mich nicht täusche müsste das gegen 13:30 gewesen sein... Gestern kam auch noch die North American 752 auf der 25L rein, die heute für 11:00 Uhr im outbound steht (N750NA). folgende Flieger sind (täglich) für die Amis hier: http://www.airliners.net/open.file?id=214746 http://www.airliners.net/open.file?id=206261 http://www.airliners.net/open.file?id=226299 http://www.airliners.net/open.file?id=223740 http://www.airliners.net/open.file?id=207036 http://www.airliners.net/open.file?id=202008 Ivi
Gast Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 Ich wohne in Mainz-Laubenheim. Wenn Ostwind ist fliegen alle Flugzeuge, die in FRA landen, direkt an meinem Fenster vorbei.
Gast MD11F Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 ATA kommt nicht nur als Truppentransporter zum Einsatz, sondern gehört auch zu den größten Charter-Airlines für Reiseveranstalter in den USA. Es gibt einige Flieger mit Sonderausstattung für gutbetuchte Leute: http://www.airliners.net/open.file?id=119217 Diese Aroundtheworld Flüge bietet ATA regelmäßig an! Die Hubs sind Chicago Midway und Indianapolis! ATA HP: http://www.ata.com/ ciao,,,
uferlos Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 die sollen mal regelmäßig kommen. vielleicht auch nach MUC
Gast Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 Das Foto erinnert ja an die guten alten Zeiten auf den 100er Jumbos mit Bar ... *schwärm*
Gast Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 Ja, die Amis sind noch in FRA. Leider. Da die USAF scheinbar Probleme hat, fähige Piloten zu finden, kommt es regelmäßig vor das eine USAF-Maschine mal wieder sonstwo rumgondelt, aber nicht auf dem ihr zugewiesenen SID/STAR. Zum einen wird gegen jede Lärmschutzvorschrift verstossen (Einmal war eine startende C-5 in 800ft Höhe über Trebur!), sie sind auch eine Gefahr für die Zivilluftfahrt. Fraport & Anwohner (sind sich mal einig) können es kaum erwarten, wenn 2003 die Amis endlich weg sind.
Gast Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 In einer hochintellektuellen Sendung eines deutschen Privatsenders wurden diese fliegerischen Verfehlungen wie folgt erklärt: man habe bei der USAf viele Reservepiloten einberufen und die sind "etwas aus der Übung" - als Österreicher kann ich das natürlich nicht so beurteilen, aber irgendeinen Grund muss es ja für die fliegerischen Verfehlungen (sofern denn welche stattfinden) geben ...
flusifan Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 @Iceman kenn ich wenn ich bei verwanten dort bin.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.