huschi Geschrieben 16. Januar 2003 Melden Geschrieben 16. Januar 2003 Heute sah ich eine unmarkierte B742 mit seitlicher Frachttür im Frachtbereich der Stuttgarter Flughafens stehen (neben der TU154). Jemanden bekannt, von wem sie betrieben wird ? Anlaß des Besuchs ? BTW: Auf dem militärischen Teil war zeitgleich eine USAF C-17 parkiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: huschi am 2003-01-16 21:34 ]
Gast Geschrieben 16. Januar 2003 Melden Geschrieben 16. Januar 2003 Hallo, ich hab sie gar nicht gesehen. Ich kann dir auch nichts näheres dazu sagen, weißt du, ob sie noch da ist? Gruß Simon
Moe Geschrieben 16. Januar 2003 Melden Geschrieben 16. Januar 2003 Könnte doch eine von Atlas Air gewesen sein, oder? http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?1041870527:DUS
huschi Geschrieben 16. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2003 Mmmh, das könnte die Maschine gewesen sein. Leider konnte ich das cowling des Triebwerks nicht erkennen. Muß in Kürze eh noch mal nach Bernhausen, dann schau ich, ob sie noch da ist. Werde in zwei Stunden berichten. huschi
huschi Geschrieben 16. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2003 Die weisse Lady steht immer noch da, nun mit angestrahltem Seitenleitwerk... Leider konnte ich auch nicht vom GA Parkplatz erkennen, ob sie die blaue cowling am linken Triebwerk wie auf dem Foto hat.
Zulu Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 wie wärs mit dem hier: http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?1042796096:STR
Moe Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 Wusste ich es doch, dass es Atals Air war!
Gast Karthago Airlines Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 sind in str eigentlich öfter solche netten besucher, hab voll keine ahnung von dem traffic in stuttgart!?
BA917 Geschrieben 18. Januar 2003 Melden Geschrieben 18. Januar 2003 tjaja, es sollte eigentlich viel mehr sein. da ja stuttgart seit letztem jahr ein neues tolles frachtzentrum hat mit viel platz, hofft man natürlich, dass sich der frachtverkehr aus dieser extrem exportstarken region schwer erhöht, und dann auch mehr vollcharter-cargos kommen, bisher hielts sich doch sher in grenzen, nicht mehr als früher. eher schon kann man wie heute usaf-transporter wie c5-galaxy sehen. auch ne 707 (c135?) gibts dann mal. im zivilverkehr dann noch eine tägliche delta-767 nach atlanta, worauf wie dolle stolz sind. zudem ein daimlerchrysler 319cj, der regelmäßige dienste (u.a. nach usa) fliegt. ansonsten halt das normale wmit leichtem schwerpunkt auf südlicherem wie türkei, griechenland. ba, kl, lx, oa, tk, af, ib, LH, di, ma, sk, ay, lt, hf, de, yp...., das "übliche" halt. gunnar
fv154 Geschrieben 20. Januar 2003 Melden Geschrieben 20. Januar 2003 War es nicht vielleicht auch so eine? http://www.airliners.net/open.file/041739/M/ Das wäre dann ELAL Cargo.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.