D-AIGC Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 Dieses Photo hat irgendwie eine gewisse Ähnlichkeit zur alten Condor Flugdienst-Livery, nicht wahr?! Ich habe folgende Fragen an die Insider: -wann ist die Gesellschaft gegründet worden bzw. zu welchem Zeitpunkt sind die Fluggeräte nicht mehr im Dienst (schätze mal seit 1995!?) gewesen ??? -stand die Cargogesellschaft in Verbindung mit Lufthansa/Cargo oder Condor??? Mfg Fabian Schon im Voraus: DANKE FÜR EURE ANTWORTEN!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2003-01-17 17:31 ]
A300B2 Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 German Cargo wurde von LHcargo übernommen. kurze zeit flog dann auch ne Dc8 in LH farben. das waren noch zeiten...
Gast Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 Ich kann Dir nue soviel sagen: German cargo wurde ende der 70er / anfang der 80er von Lufthansa gegründet. geflogen wurde mit 707, DC8, B732 und später glaube ich mit B747F. Als es der LH anfang der 90er so schlecht ging wurde german Cargo von der Bildfläche gelöscht und in LH integriert. Wenn ich mich jetzt nicht irre ist german Cargo heute LH - Cargo, oder?
D-AIGC Geschrieben 17. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2003 Während der Umlackierung zur LH-Livery: http://www.airliners.net/open.file/055559/M/ Nachher: http://www.airliners.net/open.file/245036/M/ Mfg Fabian [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2003-01-17 18:02 ]
74L Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 LH Cargo hat heute im übrigen immer noch den German Cargo ICAO Code -> "GEC"
karstenf Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 Vollkommen richtig: German Cargo ist heute LH Cargo. Es war und ist eine Tochtergesellschaft. Anfang der 90er bei der Restrukturierung in "LH Cargo" umbenannt!
Zulu Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 German Cargo (GE) hatte meines Wissens nach keine 747, sondern am Anfang 707F, die dann durch DC8 ersetzt wurden und einige 737F. Nach der Integrierung in LH Cargo wurden die DC8 von LH Cargo noch weiter betrieben, bis auf wenige aussnahmen auch in den aktuellen LH Farben bis zur Einführung der MD11F. Was noch bei LH Cargo an German Cargo noch erinnert ist der Airwaybill Prefix 020. Früher gab es Airwaybills von Lufthansa mit Prefix 220 und von German Cargo mit 020. Hier noch ein Bild von der DC8 in GE Farben: http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?1042758607:FRA [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zulu am 2003-01-17 20:36 ]
ATmstein Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 Es gab 747 bei German Cargo in full colours, davon gibts auch Fotos bei a.net.
airlinetycoon Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 German Cargo wurde mitte der ´70er gegründet, als in Deutschland wieder der Vollfrachterbetrieb erlaubt war. Anfang der ´90 iger wurde die 100%ige LH Tochter dann mit Lufthansa Cargo im Zuge der Umgestaltung des Konzerns verschmolzen. German Cargo ging mit 707 Frachtern (anfangs in Curryfarben, die sogenannten "Currybomber") an den Start. Mit der Flottenumstellung auf DC8 wurden eigene Crews eingestellt (bisher wurden die 707 von LH Piloten geflogen). Eine DC8 war eine Convertible, die auch sesional von Condor betrieben wurde. German Cargo betrieb, wie oben beschrieben, auch 747F in eigenen Farben. Andre
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.