D-AIGC Geschrieben 18. Januar 2003 Melden Geschrieben 18. Januar 2003 Gerade habe ich einen Bericht über den Irak-Konflikt und damit auch in verbindungstehenden Gebrauchswaffen gesehen. Daher wurde eine Lockheed L-1011 (ex LTU) als Beispiel in Betracht gezogen, um die Wucht/Kraft/Druck der Explosion einer Bombe zu demonstrieren. Wann und wo wurde dieser Test durchgeführt??? Warum ist gerade eine deutsche Maschine siehe http://www.airliners.net/open.file/296117/M/ bzw. der LTU zu diesen Testzwecken benutzt worden??? Mfg Fabian [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2003-01-18 19:07 ]
Sabo Geschrieben 18. Januar 2003 Melden Geschrieben 18. Januar 2003 In diesem bericht ging es übrigens nicht um irgendeine Bombe, sondern um die "Schuhbombe" von dem Herrn Read der letztes Jahr an Bord einer Maschine festgenommen worden ist(zum Glück!). Das ganze Experiment diente dazu, der amerikanischen Bevölkerung und den Geschwornen zu zeigen was passiert wäre, wenn die besagte Schuhbombe gezündet worden wäre. Ich denke es war Zufall, dass die Tristar von LT benutzt worden ist, die haben irgendein Flugzeug in der Wüste gesucht was niemand mehr braucht und schon ausgenommen wurde und da bot sich die Tristar eben an.
L1011 Geschrieben 19. Januar 2003 Melden Geschrieben 19. Januar 2003 Hi zusammen, RTL haut mal wieder einen Blödsinn raus ..die zeigen einfach irgendwelche explodierenden Maschinen. Fakt zu diesem kurzen Bildausschnitt ist : Gezeigt wurde die msn 193A-1085.. Das ist eine ex Eastern Airline Maschine die bei LTU ab 08. Juli 1991 als Ersatz für ausgebrannte L1011 D-AERI zum Einsatz kam. Die original Registrierung war N329EA und die wurde erst am 18. Juli 1991 gegen D-AERC getauscht. Der erste Einsatz für LTU war am 21. Juli 1991 (Düsseldorf nach Palma), letzter Einsatz am 06. November 1992(München nach Düsseldorf) Am 13. November 1992 wurden die LTU Schriftzüge übermalt. Am 0l. Dezember 1992 wurde die Maschine nach nach Mobile in Alabama überführt und Stillgelegt. Nachdem sich keine Airline finden lassen konnte, die die Kiste add hoc einsetzte, wurde am 03. Dezember 1992 das deutsche Kennzeichen D-AERC gelöscht und die neue Registrierung N329SN aufgemalt. Am 07. Dezember 1992 erfolgte ein Verkauf an Commercia Bank , am 17. Februar 1997 Verkauf an Nortek Repair und Anfang 1997 begann die Verschrottung Und eben um diese Verschrottung geht es in diesem Film: Gezeigt wird die Sprengung eines Containers. Grundlage für diese "Sprengung" war eine Untersuchung des hinteren Druckschotts, nachdem einige L1011 während des Fluges wegen undichtigkeiten des Druckschotts Probelme bekommen hatten. Mehrere Airlines hatten Flüge wegen rapidem Druckabfalls per Sicherheitslandung beenden müssen : Cathay Pacific L1011 im Dezember 1989, Air Canada im Dezember 1990, Delta im August 1995. Aus dem Ergebniss dieses und weiterer Test wurde 1998 ein (weiteres) Service Bulletin von Lockheed an alle Airlines herausgegegeben. Ich habe das auch irgendwo hier rumfliegen ... Also nix mit Schuhbombe .. _________________ Always Happy Landings Holger Ludwig Mail : Eucomairlines@T-Online.de German Lockheed L1011 Information Center Web : http://www.L1011.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011 am 2003-02-12 11:31 ]
Sabo Geschrieben 19. Januar 2003 Melden Geschrieben 19. Januar 2003 Nee nee, die D-AERC wurde schon wirklich wegen des Shuhbombers gesprengt, siehe auch die folgenden Links von airliners.net, da gibt es sogar auch ein Bild von der Sprengung und einen Link zum Videostream von CNN wie die Bombe gezündet wird: http://www.airliners.net/discussions/gener...d.main/1007291/ oder auch http://www.airliners.net/discussions/gener...d.main/1007380/
L1011 Geschrieben 12. Februar 2003 Melden Geschrieben 12. Februar 2003 Hi, @Sabo Sorry aber ich habe das heute aus Mobile offiziell bestätigt bekommen. Die Kiste wurde am 01. April 1997 , also mehr als 5 (FÜNF !) Jahre vor diesem vergeblichen Anschlag mit einer Schuhbombe aus obengenannten Gründen gesprengt. Also wegen einer Untersuchung des hinteren Druckschotts. Das gleiche wir in dem von dir genannten Thread auf Airliners.net auch von einem Mr. T.J. bestätigt. Nix für ungut ... _________________ Always Happy Landings Holger Ludwig Mail : Eucomairlines@T-Online.de German Lockheed L1011 Information Center Web : http://www.L1011.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011 am 2003-02-12 11:29 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.