Zum Inhalt springen
airliners.de

AUA nach Kabul?


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem es ja von PlanespotterAT schon in einem anderen Thread angesprochen wurde - ab wann möchte OS nach Kabul fliegen und welches Fluggerät wird eingesetzt werden?

Geschrieben

Lt. Auskunft von PlanespotterAT in einem anderen Thread wird die Aufanhme von Kabul überlegt - wäre interessant zu erfahren, mit welchem Fluggerät OS die Strecke bedienen will! 737, 767?

Geschrieben

Ja es stimmt, dass die AUA nach Kabul fliegen will und auch schon um Genehmigung angesucht hat. Nur der Zeitpunkt steht noch nicht fest, da zuerst die Infrastruktur des Airport Kabul neu aufgebaut werden muss, da ja wie sicher bekannt ist, dort alles zerstört wurde. Fluggerät steht derzeit auch noch nicht fest.

 

Reinhard

Geschrieben

*zynischermodusan* Wahrscheinlich kriegen Piloten und Flugbegleiter Splitterschutzwesten und die Maschine erhält wie die B 17 MG's zur Selbstverteidigung! *zynischermodusoff*

 

Nein, ganz im Ernst, ich glaube auch, dass es noch einige Zeit dauern sollte, alleine schon um die Sicherheit von Maschine und Mannschaf tzu gewährleisten!

Geschrieben

Die Austrian Airlines Group will nach der Öffnung des Flughafen Kabul für den Zivilverkehr so bald als möglich regelmäßige Kurse einführen. Frequenzen und auch Fluggerät sind derzeit reine Spekulation. Bis am Flughafen Kabul die infrastrukturellen Gegenbenheiten wieder internationalen Mindest-Standard entsprechen, wird AUA Afganistan nicht anfliegen. Mit der United Nations Organisation wird bereits über eine Kooperation verhandelt, da hauptsächlich die UNO angesprochen werden soll.

Geschrieben

Nach der Ermordung des Tourismusminister wurde es schwierig mit den Verhandlung, denn man hat recht gute gespräche geführt, hörte man. Ich frage mich, ob die Pläne nicht ein bisschen auf die Seite rückten.

 

Übrigens: Aus tadjikistan oder einem anderen nachbarland will ne airline mit YAK 40 in diesen Wochen nach Kabul starten. Offenbar gehen derzeit nur kleinere Flugzeuge dort, die landen können

Geschrieben

Tajikistan Airlines führte schon am 28.März eine Verbindung von Duschanbe nach Kabul mit Yak 40 ein.

 

Laut AUA-Streckennetzplanung wird derzeit die Lage in Kabul intensiv geprüft. Da die Runway 11/29 (3500 x 45m) von Bomben zerstört wurde, können derzeit ausschließlich a/c mit extrem kurzer Landestrecke landen. Bis Herbst sollen angeblich wieder 3500m zur Verfügung stehen. Da aber auch andere Einrichtungen wie Terminal und Tower getroffen wurden, weiß man noch nicht, wann die Flüge eingeführt werden.

 

Die afghanische Ariana soll schon bald wieder kommerzielle Flüge aufnehmen.

Geschrieben

Apropos Ariana Afghan:

 

Welche (flugfähige) Flotte haben die im Moment und wo hat diese Flotte den Bürgerkrieg überlebt, bzw. wie war/ist es möglich, dass die Crew's gültige Ratings haben?

Geschrieben

Ganz klar ist die Sache nicht, welche Maschine noch flugtüchtig ist. Bei einigen Stellen heißt es zwei Boeing 727 (YA-FAU und YA-FAY), ATDB spricht von nur mehr einer B727-228 (YU-FAY). Nach den US-Angriffen ist es schwer zu sagen, welche Maschinen noch flugtüchtig sind.

Geschrieben

Ariana hatte doch 3 727-100 und 2 727-200

 

22289 1719 B727-228(A) JT8D-15 02/26/81 ARIANA AFGHAN AIRLINES YA-FAY

das dürfte die einzige noch Flugfähige 727 der Ariana sein.

 

_________________

uferlos

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: uferlos am 2002-03-31 14:19 ]

Geschrieben

W 20343 784 B727-113C JT8D-9 01/25/70 ARIANA AFGHAN AIRLINES YA-FAU

W 22288 1712 B727-228(A) JT8D-15 02/06/81 ARIANA AFGHAN AIRLINES YA-FAZ

W 19690 540 B727-113C JT8D-9 03/25/68 ARIANA AFGHAN YA-FAR

W 19619 470 B727-155C JT8D-7 10/27/67 ARIANA AFGHAN AIRLINES YA-FAW

 

diese 727 wurden zerstört

Geschrieben

Ich weiss nur, dass vor nicht allzu langer Zeit im Aero eine Ariana 727-200 abgebildet war, mit der Bildunterschrift, dass diese verletzte Kinder zur Behanldung nach .de brachte!

 

Was mich aber auch interessieren würde: weiss jemand wie diese Maschine(n) gewartet wird (werden), bzw. etwas über die Qualifikationen der Crews?

 

Lg

747

Geschrieben

Die YA-FAY war bereits öfters in Deutschland.

 

Bilder vom Februar diesen Jahres aus DUS:

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?1016411850:DUS

http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?1016411726:DUS

http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?1014570451:DUS

http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?1014485276:DUS

 

Ich war etwas verwundert wie schnell die Ariana wieder geflogen ist. Wie war das so schnell möglich? Bekam man Unterstützung von aussen?

Geschrieben

Auch Antonovs sollen von Ariane eingesetzt werden. Weiß nicht, ob das noch stimmt.

Geschrieben

Ariana Afghan Airlines hat(te) mehrere Antonov An-24, An-24V, An-24RV und An-26 in der Flotte. Bis heute ist unklar ob diese noch flugtüchtig sind.

Geschrieben

Mindestens eine AN24 ist noch flugfähig.

Sie war kürzlich in einem wenigen Wochen alten Bericht im ZDF zu sehen. Das Team flog auf einem Inlandsflug von Kabul oder Bagram?? nach Herat.

Sie trug volle Ariana cs, aber das Kennzeichen konnte man leider nicht erkennen.

Geschrieben

Müsste die An-26RV YA-DAM gewesen sein, von der man vermutet, dass sie noch fliegt. Die afghanische Luftwaffe hat mehrere Dutzend Flugzeuge russischer Herkunft, Verbleib ungwiss.

Geschrieben

Ist sowieso unglaublich, dass da unten überhaupt noch was fliegt! Bei russischen Antonovs, die robust bis zum geht nicht mehr sind, verstehe ich es ja noch irgendwie aber wie die es geschafft haben, mindestens 1 B 727 in flugfähigen Zustand zu halten???

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...