Zum Inhalt springen
airliners.de

Streik


QANTAS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von LH weiß ich nichts.

Jedoch streiken Alitalia heute (136 Flüge fallen aus, davon 54 internationale - ca. 14000 Passagiere sind davon betroffen) und die Austrian Airlines Belegschaft hat Kampfmaßnahmen beschlossen und macht nur noch Dienst nach Vorschrift => dies wird auch zu Flugausfällen führen.

 

Lg Stefan

Geschrieben

Hier noch ein paar detailiertere Informationen zum Thema: Piloten der Alitalia streiken!!!

 

ROME Jan. 20 —

Italian pilots were going on strike Tuesday, complaining that they are overworked and that this could threaten flight safety.

 

Pilots and flight attendants were refusing to work for four hours Tuesday, causing Italy's national carrier Alitalia to cancel 136 flights.

 

The pilots' union ANPAC complains that in Italy crews find themselves working for up to 17 hours consecutively, although 12-hour shifts are normal in many other countries.

 

Alitalia said that of its 253 flights scheduled for Tuesday, 82 national and 54 international flights would be canceled, although no intercontinental flights were affected. The airline said 14,000 passengers would not be able to fly during the strike.

 

ENAC, the government agency responsible for safety on airplanes, said Monday that it was considering various solutions to the problem.

 

Mfg Fabian

Geschrieben

Gott sei Dank besteht in unseren Gefilden das Recht, für seine Rechte (auch mehr Geld) zu streiken!

Ich finde die Forderung des LH-Bodenpersonals geradezu "bescheiden" verglichen mit den exorbitanten Forderungen der Piloten der Gesellschaft seinerzeit!

Das solche Streiks leider immer zu Lasten des reisenden Publikums gehen müssen, finde ich allerdings auch weniger erfreulich. Allerdings würde ein Streik, träfe er eine Airline dadurch nicht an einer empfindlichen Stelle auch keinerlei Wirkung zeigen...

Es hat also jemand nicht gleich was "am Sender" nur weil er seine legitimen Rechte ausübt!

Geschrieben

Die heutigen Streiks in Italien haben einen ganz handfesten Hintergrund und wurden im Rahmen eines europaweiten Aktionstages durchgeführt. In der EU werden derzeit europaweite Flugdienstzeitregelungen verabschiedet, die Dienste weit jenseits der bisherigen gesetzlichen Rahmenbedingungen erlauben. Alle bekannten Arbeitsmediziner raten dringendst davon ab da mit diesen Bedingungen die Flugsicherheit in hohem Masse beeinträchtigt wird. Künftig sind dann ganz legal mehrere 16-Stunden Dienste innerhalb von 7 Tagen zulässig, mit einer minimalen Ruhezeit dazwischen. Firmen wie Easyjet haben schon angekündigt das bei ihnen auch so geplant werden wird.

 

Dabei geht es inzwischen schon lange nicht mehr um Freizeit (die wird es nicht mehr geben) sondern um Fluggefährdung durch Übermüdung. Übermüdung ist schon jetzt oft ein stark beitragender Faktor bei Flugunfällen, in Zukunft wird das gerade mit solchen Regelungen massiv zunehmen.

 

Leider ist in Deutschland ein Firmenübergreifender Streik wegen solcher Sachen nicht zulässig, sonst hätten wohl heute die meisten der in der VC organisierten Piloten ihr Flugzeug stehen gelassen. Wenn diese, im übrigen besonders von der LH, Air France, Iberia und British Airways vorangetriebenen, Regeln durchgesetzt werden, kann ich nur jedem Raten nicht mehr zu fliegen. Es könnte der siebte Dienst-Tag sein mit mehr als 16 Stunden Flugdienstzeit bei dem jetzt noch was unvorhergesehenes passiert. Im Untersuchungsbericht wird "Human Error" stehen, leider werden die wahren Urheber dabei nicht genannt werden.

 

Denti

Geschrieben

Sorry, aber das sehe ich anders:

 

Ich möchte nicht die gesellschaftliche Grundordnung in Frage stellen.

 

aber:

 

1 Lufthansa ist dem Personal gegenüber sehr sozial. Lufhansa hat nach dem 11.09. an seinem Personal festgehalten und nicht gleich eine Horde auf die Straße geschickt.

 

2 Die Piloten-Löhne wurden zu einer ganz anderen Zeit verhandelt.

 

3 Wenn es der LH so gut gehen würde, dass sie locker 9% mehr Lohn wegstecken könnte, würde sie nicht eine Hand voll Maschinen einmotten

 

4 Bei 4,2 Mio Arbeitslosen und einem Wirtschaftwachstum von fast 0, sollte jeder freiwillig 10 Mituten früher zur Arbeit gehen und wenn nötig 15 Minuten länger arbeiten um seinen Job und den der Kollegen zu sichern. Für jeden Kunden 120% Leistung bringen, damit er nicht auf den Gedanken kommt, nächstes Mal eine andere Fluggesellschaft zu wählen!

Geschrieben

@karsten

bevor Du solche Kommentare schreibst, wäre es schön, wenn Du Dich erstmal schlau machen würdest, was in den letzten Jahren bei LH abgelaufen ist. Mir stehen echt langsam die Haare zu Berge.

Deine 120% Aussage finde ich ehrlich gesagt mehr als dreist. Aber fang schon mal an und geh mit bestem Beispiel voran ... mit Mehrarbeit kann man auch Arbeitsplätze abbauen.

Es nervt mich langsam, dass ich als Arbeitnehmer in schlechten Zeiten anscheinend nur noch Zugeständnisse machen soll. Es wurden schon genügend gemacht..und vielleicht gerade deshalb hat die LH die letzen Jahre noch realtiv unbeschadet überstanden!

 

_________________

http://www.uptothesky.de

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: condor am 2003-01-21 23:16 ]

Geschrieben

@condor

 

Ich habe verfolgt, was bei LH in den letzten Jahren abgegangen ist. Die Mitarbeiter haben bei der Restrukturierung damals auch zurückgesteckt.

Dafür hat LH aber am 911 zu seinen Mitarbeitern gehalten.

 

Mal ehrlich:

Das Lohnniveau bei LH ist nicht schlecht.

 

Ich denke, dass 3% sowohl für die Belegschaft, als auch für den Konzern vertretbar sein würden (Ähnlich Ö-Dienst, die aber im Vergleich viel niedrigeres Basisgehalt haben). - Aber nicht 9%.

 

Ist es denn so schwer in der schwierigen Zeit ein bischen zurück zu stecken?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...