Tomek747 Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 wie entstehen eigentlich flugnummern?
airlinetycoon Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 Die meisten Airlines verwenden Flugnummernschlüssel, d.h. man kann an der Flugnummer bereits erkennen, was es für ein Flug ist. Ein paar Beispiele von LH: 001-399 Deutschland 400-499 USA/ Kanada/ Mexiko 500-559 Mittel-/ Südamerika 560-599 Afrika 700-799 Asien/ Pazifik 800-1299 Deutschland 1600-1999 Deutschland Das sind wie gesagt nur Beispiele, es gibt einige mehr. Für jeden Codeshare mit einer bestimmten Airline wird der gleiche Nummernschlüssel verwendet, genauso wie Flüge mit Partner Airlines (wie Cimber, Cirrus usw.), Die CLH verwendet bspw. nur 5000er Flugnummer, die Cargo 8000er und der Road Feeder Service die 7000er. Gruß a.
alex Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 Bei den Flugnummern hat jede Airline ihr eigenes grobes System. Lufthansa z. B. benutzt die jeweils erste Ziffer der Flugnummern der Langstreckenflüge z. B. zur Kennzeichnung der Region. 4=Nordamerika 5=Südamerika und Afrika 6=Mittlerer Osten 7=Asien Wie das bei Kurz- und Mittelstrecken ist weiß ich nicht. Außerdem benutzen andere Airlines zum Teil andere Systeme zur Vergabe der Flugnummern.
airlinetycoon Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 @Alex Kann man so pauschal nicht sagen, siehe oben. Ein Beispiel, LH 4560 fliegt MUC-LHR, beginnt mit der "4" und fliegt nicht nach Nordamrika . a.
Gast Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 Die OS-Gruppe hat ein interessantes System 3stellig: OS-Linie zB OS 501 4stellig, mit 2 beginnend: OS-Charter 4stellig, mit 3 beginnend: NG-operated 4stellig, mit 5 beginndend: VO-operated 4stellig, mit 9 beginnend: WE-operated 4stellig, mit 7 beginnend: Code-Share Flt, operated by Star Allicance Carrier 4stellig, anders beginnend: Code-Share Flüge, ops Carrier ein anderer
Gast Sascha153 Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 Direkt noch eine Frage(wenn ich darf;-) Also z.B. D-ACAA D=Deutschland A ist die die gewichtsklasse C ist doch die Firma(boeing) usw nur welche gewichtsklassen gibt es? A, e.. und was bedeuten sie genau? weiss das jemand? cu Sascha
Paparazzi Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 Wo wir schon mal bei Flugnummern sind: Wohin geht der Lufthansa Flug LH446?
Thomas_Jaeger Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 FRA-Denver http://www.amadeus.net/pl/availabilityonly/en/avail_only.htm dann auf Information wechseln, Flight Info und Flugnummer eintragen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas_Jaeger am 2002-03-30 17:59 ]
Gast Reinhard Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 @ B747 121 ein kleiner Fehler in Deinen Aufzählungen: 4stellig mit 7 beginnen sind WE Flüge 4stellig mit 9 beginnen sind Codeshare Flüge innerhalb der Star Aliance
Flaps_full_alt Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 HI Sascha, also, wenn ich´s noch zusammenbekomme: D-A... MTOW >20t D-B... MTOW 14t- 20t D-C... MTOW 5,7t- 14t D-I... MTOW 2 Mot 2t-5,7t D-G... MTOW 2 Mot< 2 t D-F... MTOW 1 Mot 2t- 5,7t D-E... MTOW 1 Mot < 2t Das sind die Gewichtsklassen bei Motorflugzeugen. Das einzige, was vorgegeben ist, ist eben die o.g. Gewichtsklase. Die letzten 3 Bucstaben kann sich die Airline selbst wählen, es sein denn, die Wunschbuchstaben sind schon vergeben . Da hat jede Airline ihr eigenes System. Gruß FF [ Diese Nachricht wurde geändert von: Flaps_full am 2002-03-30 18:45 ]
B7472_D_ABYP Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 Bei LH ist es eben so, dass die dritte Stelle, also das was nach dem D-A... kommt, der Flugzeughersteller ist. LH hat übrigens nur Gewichtsklasse A in der Flotte, so wieit ich weiß. Zu den Herstellern: B = Boeing, I = Airbus, C = Canadair ....
Gast Sascha153 Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 Danke Flapps_Full! nur was bedeutet MTOW und MOT? cu Sascha
Thomas_Jaeger Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 MTOW: Maximum take off weight
Flaps_full_alt Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 2 Mot= 2 motorig, dementsprechend 1 Mot. FF
alex Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 @airlinetycoon, ich habe ja auch Langstreckenflüge geschrieben und so weit ist LHR von MUC nun auch nicht weg.
Airbus330_200 Geschrieben 30. März 2002 Melden Geschrieben 30. März 2002 Also, das passt jetzt zwar nicht ganz zur aktuellen Diskussion, aber doch zum Thema: Die Flugnummern der SWISS: LX 01- LX 299 Interkontinentale Verbindungen LX 300- LX 2999 Europäische Verbindungen LX 3000- LX 4999 Codesharing LX 8000-9999 Charterflüge Die sind jetzt untereinander nochmal aufgeschlüsselt: LX 8 (ZRH - ORD)- LX 89 (YUL - ZRH) Nordamerika LX 94 (ZRH - SAO)- LX 97 (SAO - ZRH) Südamerika LX 136 (ZRH - HKG)- LX 197 (PEK - ZRH) Asien/Fernost LX 224 (ZRH - THR)- LX 257 (TLV - ZRH) Naher Osten LX 256 (ZRH - LOS)- LX 293 (DAR - NBO - ZRH) Afrika Ich könnte jetzt auch noch die ganzen Europflugnummern aufschlüsseln, aber das würde jetzt wohl etwas zu lange dauern. Also ganz kurz: LX 300 - 500 : UK und Irland LX 500 - 697 : Frankreich LX 698 - 699 : Pristina LX 700 - 799 : BeNeLux LX 800 - 1199 : Deutschland LX 1200 - 1399: Nordeuropa, Polen, Russland LX 1400 - 1499: Ex - Jugoslawien + Tschechien LX 1500 - 1599: Österreich LX 1600 - 1799: Italien LX 1800 - 1899: Rumänien, Griechenland,Türkei LX 1900 - 2199: Spanien, Portugal LX 2200 - 2499: übriges Osteuropa LX 2500 - 2599: Nordafrika LX 2600 - 2799: saisonale Ziele(~St. Tropez) LX 2800 - 3999: Schweizer Inlandsflüge LX 4000 - 4311: Codesharingflüge Das System ist also bei jeder Airline dasselbe, nur die Verteilung der Flugnummern ist unterschiedlich...
Gast Geschrieben 31. März 2002 Melden Geschrieben 31. März 2002 Bei Aero Lloyd hängt es auch mit dem Tag zusammen. Alle Flügge, die als Flugnummer YP1xxx haben finden montags statt, alle mit YP2xxx dienstags, usw.
Gast Onur_Air Geschrieben 31. März 2002 Melden Geschrieben 31. März 2002 Condor macht auch das gleiche mit den Tagen. 1...=Montag 2....=Dienstag u.s.w.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.