Ramperer Geschrieben 22. Januar 2003 Melden Geschrieben 22. Januar 2003 Eine B733 der DBA ist heute morgen vom Rollweg kurz vor der Startbahn ins Feld gerutscht und blieb dort stecken. An Bord waren 100 Personen von denen niemand verletzt wurde. Daraufhin wurde die Nordbahn gesperrt. Es kam zu Verspätungen. Quelle: BR-Online.de
coolAIR Geschrieben 22. Januar 2003 Melden Geschrieben 22. Januar 2003 Es ist alles schon wieder vorbei. Die Nordbahn steht wieder voll zur Verfügung. Die dba-Frühmaschine nach Düsseldorf rutschte vom Rollweg lediglich mit dem Bugrad in die Wiese. Grund war Eisregen in der Region am frühen Morgen. Die Nordbahn wurde anschließend nach kurzer Zeit auf verkürzter Länge wieder für Starts freigegeben.
dianzu Geschrieben 22. Januar 2003 Melden Geschrieben 22. Januar 2003 Wie schaut es eigentlich mit Enteisungsmaßnahmen für taxi- und runways an Flughäfen aus? Ich kann mir vorstellen, daß man wohl kein Salz einsetzen wird, weil dies sicherlich nicht sonderlich gut für Bremsen und Triebwerke ist. MfG, Andreas
Ramperer Geschrieben 22. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2003 Früher wurde zum Enteisen der Roll- und Startbahnen Urea (Harnstoff) verwendet. Seit einiger Zeit darf Urea aufgrund verschärfter Umweltschutzvorschriften(Stichwort Überdüngung durch Stickstoff) nicht mehr verwendet werden. Dafür wird ein organischen Acetat (ein Salz der Essigsäure) verwendet.
coolAIR Geschrieben 22. Januar 2003 Melden Geschrieben 22. Januar 2003 Wie man jetzt lesen konnte, war in MUC der Rollweg entlang der Leitline chemisch enteist, doch wich wohl der Pilot der dba von der Lietline ab und schlitterte dann prompt zur Seite weg.
airlinetycoon Geschrieben 22. Januar 2003 Melden Geschrieben 22. Januar 2003 .......und war dabei wohl etwas zu schnell unterwegs, der Meister. Kann passieren, einmal am rutschen ist ein Jet mit diesen Reifen und bei Glatteis kaum zu bremsen. Interessanterweise haben es viele vor ihm auch geschafft , was immer man davon halten mag........ a.
Kraut Geschrieben 22. Januar 2003 Melden Geschrieben 22. Januar 2003 Ich kann mir vorstellen, daß man wohl kein Salz einsetzen wird, weil dies sicherlich nicht sonderlich gut für Bremsen und Triebwerke ist. Zur Enteisung wird Safeway, ein umweltverträgliches Kalium-Formiat eingesetzt.
Hias Geschrieben 22. Januar 2003 Melden Geschrieben 22. Januar 2003 So etwas passiert ziemlich schnell, so wie auch hier: http://www.airliners.net/open.file/154424/L/ Gruss Mathias
AirMichi Geschrieben 22. Januar 2003 Melden Geschrieben 22. Januar 2003 kurz nachdem es passiert ist, sind wir zur dba rausgefahren und prompt gegen einen Pfosten geschlittert. beim Aussteigen haben wir uns auch langgelegt. es war also spiegelglatt. Ich glaube nicht, daß man so einfach sagen kann, der Pilot wäre zu schnell gewesen. Hat vielleicht jemand Fotos? Hatte leider ausgerechnet heute meine Digicam vergessen. Grüße von der Nordbahn, AirMichi
D-AIGC Geschrieben 22. Januar 2003 Melden Geschrieben 22. Januar 2003 Wo wir gerade beim Thema sind: Zwischenfall verzögert Weiterflug von tschechischem Minister Pristina-19.01.03(AP) Ein Militärflugzeug mit dem tschechischen Verteidigungsminister Jaroslav Tvrdik an Bord ist am Sonntag bei den Startvorbereitungen in Pristina von der Rollbahn abgekommen. Auf dem Weg zur Startbahn sei ein Rad der Tupolev 154 auf schlammigen Boden neben dem Asphalt geraten, erklärte ein Sprecher der UN-Friedenstruppe im Kosovo. Das Flugzeug habe sich daraufhin zur Seite geneigt. Verletzt wurde niemand. Minister Tvrdik und rund 40 weitere Militär- und Regierungsvertreter wollten nach einem zweitägigen Aufenthalt im Kosovo nach Kuwait zu einer tschechischen ABC-Einheit fliegen. Für den Weiterflug wurde ein zweites Flugzeug angefordert. Mfg Fabian
AirMichi Geschrieben 22. Januar 2003 Melden Geschrieben 22. Januar 2003 Immer noch keine Fotos zum Thema "dba in MUC"?
D-AIGC Geschrieben 22. Januar 2003 Melden Geschrieben 22. Januar 2003 Es gibt sogar schon einen Video-Clip zum Eischaos in Bayern : http://www.n-tv.de --> unter der Rubrik Videos zu finden Mfg Fabian
Gast Geschrieben 22. Januar 2003 Melden Geschrieben 22. Januar 2003 Nach den mir vorliegenden Infos waren gute Braking action Werte gemeldet, beim Line-Up (also dem Ausrichten auf der Startbahn) sind dann das linke Hauptfahrwerk und das Bugfahrwerk von der Bahn gerutscht. Leider kann sich gerade bei sogenanntem "Blitzeis" die Situation in Minuten verschlechtern, braking action wird aber nur direkt nach der Runway-Enteisung gemessen. Denti
AirMichi Geschrieben 23. Januar 2003 Melden Geschrieben 23. Januar 2003 Videos gibts genügend, aber keine Fotos? AirMichi [ Diese Nachricht wurde geändert von: AirMichi am 2003-01-23 21:25 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.