NG-SNL7 Geschrieben 23. Januar 2003 Melden Geschrieben 23. Januar 2003 ich habe mehrmals gelesen, dass swiss in der nächsten zeit der oneworld nicht beitreten wird/kann/darf (obwohl sie es ja sehr gerne möchte). grund dafür soll vorallem die ba sein, da hier eine kooperation nicht möglich ist. weiß jemand da genauer was da dahinter steckt? kartellrechtliche gründe? einschränkungen da die schweiz nicht eu-mitglied ist? wieso kann swiss mit allen anderen one-partnern bereits code share flüge durchführen und kooperieren (ay, ib, aa,...) [ Diese Nachricht wurde geändert von: NG-SNL7 am 2003-01-23 13:39 ]
Thomas_Jaeger Geschrieben 23. Januar 2003 Melden Geschrieben 23. Januar 2003 Das eine Problem ist, dass BA/LX ein Monopol auf Flügen zwischen der Schweiz und London Heathrow hätten, sprich British Airways würde wahrscheinlich wieder einmal dazu verdonnert, einige Slots abzutreten, was sie logischerweise nicht wollen. Dazu kommt, dass British Airways nicht ein grosses Bedürfnis nach einer weiteren europäischen Airline bei oneworld hat, die sich vom Streckennetz her praktisch überall mit British Airways deckt und zudem eine sehr grosse Langstreckenflotte hat. Bekanntlich sind die Allianzpartner die härtesten Konkurrenten
NG-SNL7 Geschrieben 23. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2003 danke für die antwort! das einzige was ich dann nur nicht verstehe, warum hat lx/ay auf der strecke zrh-hel bzw. lx/ib auf der strecke zrh-mad kein monopol? zrh-lon gibt es immerhin ein wenig konkurrenz durch easyjet, im gegensatz zu den flügen nach hel bzw. mad! wäre es eigentlich theoretisch (!) möglich, dass lx der one world beitritt, ohne mit ba ein code-share zu betreiben und zB nur am boden zusammenzuarbeiten (abfertigung, lounges,...).
GeDo Geschrieben 23. Januar 2003 Melden Geschrieben 23. Januar 2003 Grundsätzlich wär das möglich. AA und BA dürfen ja zwischen LHR und USA auch nicht codesharen. Aber, BA will LX ja gar nicht in der Allianz. Das ist eines der Hauptprobleme. Gruss
Thomas_Jaeger Geschrieben 23. Januar 2003 Melden Geschrieben 23. Januar 2003 In Helsinki und Madrid hat es genug Slots für andere Airlines, um Flüge dorthin zu starten, das ist in London Heathrow praktisch nicht mehr möglich.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.