Zum Inhalt springen
airliners.de

wann wird das Raucherzeichen ausgelöst?


Twainmarx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das "no smoking" sign ist während des gesammten Fluges eingeschaltet, es sei denn, du fliegst mit irgendeiner Charter Airline oder einer der wenigen Airlines die noch das Rauchen an Bord gestatten.

 

Eine der letzten großen Airlines die das Rauchen auf allen Flügen verboten hat war IBERIA.

 

 

flightat_LH

Geschrieben

...böse Zungen behaupten, dass die einzigen die bei Iberia noch rauchen dürfen, die Piloten selbst seien...

 

ah wie sehr ich diese Rauchwarnungen liebe, vor allem wenn sie aus der Toilette ganz hinten kommen, wir irgedwo über dem großen Teich sind, und der nächste Flughafen im Fall der Fälle 1-2 Stunden entfernt wäre...

 

flyingB744

Geschrieben

Rauchende Piloten gibt's aber nicht nur bei Iberia ... icon_smile.gif

 

Wenn der Captain es erlaubt, darfwird;) ) bei den meisten Airlines im Cockpit geraucht werden(Bei ein paar ist's allerdings streng verboten). Ist mir persönlich auch lieber, als ein hypernervöser nikotinsüchtiger Pilot, der seit 8 Stunden ohne Zigarette fliegt icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: racko am 2002-02-28 00:43 ]

Geschrieben

Die Airlines könnten doch ein paar Euro sparen, wenn sie die Flugzeuge gleich ohne die vielen "Rauchen verboten"-Zeichen bestellen. Da es ohnehin verboten ist zu rauchen, sind die Zeichen doch völlig überflüssig.

Was den Piloten betrifft: Es gibt immer noch einen zweiten Mann/Frau im Cockpit, und der/die hat ja wohl auch noch ein Wörtchen mitzureden, oder? Bei dem "Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz" (was ich übrigens sehr begrüße) möchte ich mal die Augen des Piloten sehen, wenn dieser sich einen Glimmstengel anzündet und der Co einfach aufsteht und seinen Arbeitsplatz durch die Tür nach hinten verlässt.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: juergenpilot am 2002-02-28 10:52 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: juergenpilot am 2002-02-28 10:56 ]

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich wäre irgenwie dafür das man auf Flügen über 2 Stunden das Rauchen in einer bestimmten Kabine an Bord erlaubt, damit wäre in meinen Augen ein guter Kompromiss zustande gekommen. Nervöse unruhige Raucher können grade auf langen Flügen unangenehme Mitreisende sein. Würde mich als Manager zwar anwiedern wenn in meinem Flugzeugen gequalmt wird, aber letzten Endes muss man seinen Passagieren was bieten, nicht zuletzt kann ein Raucher auf Entzug ein echtes Problem an Bord werden.

Geschrieben

Äh ... also wenn ein Raucher damit seiner Sucht frönen kann dürfte meine Idee nicht mehr notwendig sein ... irgendwie ne eklige vorstellung ... Kaugummi mit Nikotin ... *würg* bäh ...

Geschrieben

Na ja, vieleicht sollten wir bedenken, dass wenn zum Beispiel das Rauchen im hinteren Teil des Flugzeuges gestattet wäre, der ganze Qualm schlussendlich durch das Cockpit wieder in die Kabine gebalsen wird, was ja eigentlich sehr sozial wäre, dann haben alle was davon icon_wink.gif

 

Vom Sicherheitsrisiko ganz zu schweigen, welches eine Feuerquelle an Bord birgt...

Geschrieben

Hmm....ich meine mal gesehen zu haben, dass im A380 glaub ich so ne Art Raucherkabine gemacht werden sollte. Bei 15-stündigen Flügen ist es für einzelne Raucher sicher eine große Belastung "ohne". Dabei handelt es sich um ein Deck, das abseits von den Sitzen der Paxe ist, glaub im Unterdeck.

 

Finde das das ne gute Idee ist. Bin ja auch Raucher icon_wink.gif

 

JL

Gast Odin2004
Geschrieben

Um nochmal zum Thema zurückzukommen:

Der Pilot kann das Zeichen entweder manuell ein- und ausschalten oder wenn es auf Auto steht wird es eingeschaltet wenn Vorflügel, Klappen oder Fahrwerk ausgefahren sind. Wenns nicht stimmt belehrt mich eines besseren.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...