Zum Inhalt springen
airliners.de

Schock im Ferienflieger


saspor

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine arabische Stimme aus einem Bordlautsprecher hat auf einem Flug von Mallorca nach Düsseldorf die Passagiere in Angst und Schrecken versetzt. Kurz nach dem Start in Palma habe ein unbekannter Araber einen Text verlesen, berichtete ein 39-jähriger Fluggast aus Duisburg am Freitag. Er habe zunächst an eine Entführung geglaubt, zumal der Jet während der unverständlichen Ansage auch noch in Turbulenzen geraten sei.

 

Die Passagiere in der abgedunkelten Kabine seien mucksmäuschenstill gewesen und hätten sich ängstlich umgeguckt. Erst zehn Minuten später habe das Bordpersonal mitgeteilt, dass im elektronischen Ansagesystem für die Sicherheitshinweise fälschlich die arabische Ansage gespeichert gewesen sei.

 

Quelle: (N24.de, dpa)

Geschrieben

Weiss jem. was das für eine Maschine war? Würde ja passen, wenn es eine LTU gewesen wäre, die fliegen momentan soviel nach Jeddah, da haben sie bestimmt was arabisches gespeichert. Schon wieder ein paar zahlende Kunden vergrault *aufreg*, auch wenns nur ne Kleinigkeit war.

Geschrieben

Na ja, vor einiger Zeit war beim Start aus der Decke Wasser getropft...

Das ganze in einer DE DC10-30.

Die Leute hatten auf einmal auch ganz schön Angst gekriegt. Bis sich rausgestellt hatte, daß man anscheinend kurz vorher die Rettungsboote überprüft hatte und nicht richtig getrocknet bevor man sie wieder in ihre Deckenversenkungen gepackt hat...

Geschrieben

Also mal ehrlich, bei aus der Decke tropfendem Wasser fällt mir (im Flugzeug jedenfalls) als allererstes mal Kondenswasser von der Klimaanlage ein, beim Schiff wäre es wohl dann doch eher ein Grund zur Sorge (hehe).

Aber mal im Ernst. Vor Jahren hat LH mal eine Untersuchung an einer B707 vorgenommen.

Dabei wurde festgestellt, daß sich 3to Kondenswasser angesammelt hatte.

Jetzt kann man sich ja vorstellen, wieviel in der guten alten DC10-30 vorhanden sind, besonders, wenn man viel in die Tropen fliegt.

Geschrieben

Ein LH-Ausbilder hat mir mal erzählt, daß bei einem Langstreckenflug in einer 747-400 ca. 150 Liter Kondenswasser anfallen. Es tropft allerdings nicht von der Decke, sondern sammelt sich unten im Rumpf.

 

Die CityLine hat in ihren Fliegern auch die "Standardbordansagen" der LH. Arabische Ansagen sind auch dabei. Obwohl man die auf innereuropäischen Flügen wohl nicht oft braucht... icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ100 am 2003-01-25 08:48 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...