D-AIGC Geschrieben 26. Januar 2003 Melden Geschrieben 26. Januar 2003 Renommiertes Branchenmagazin verleiht fünf Preise: 24.01.03 Die renommierte amerikanische Fachzeitschrift "Onboard Service Magazine" hat Lufthansa jetzt für ihr hervorragendes Bordprodukt mit Spitzenplätzen ausgezeichnet. Insgesamt drei erste Preise - Diamond Awards - und zwei zweite Preise - Emerald Awards - wurden der Fluggesellschaft in den Kategorien Tischgedeck, Duty Free, Uniform sowie für den Speisenservice und die Ausstattung verliehen. Im Besonderen würdigte die Jury die Weingläser, den Etageren-Service sowie das Fischmesser und den Fischteller in der Lufthansa First Class mit einem Diamond und zwei Emerald Awards. Für den ersten Platz in der Kategorie Duty Free war die Produktauswahl entscheidend. Mit dem Design und dem Erscheinungsbild konnte Lufthansa in der Kategorie Uniform überzeugen und landete auch hier auf dem Spitzenplatz. Lufthansa sieht sich mit den Auszeichnungen in der Ausgestaltung ihres Bordservicekonzepts bestätigt. "Zu unseren exklusiven Menüs, komponiert von Spitzenköchen aus aller Welt, zählt auch ein geschmackvoller Rahmen, in welchem Gedeck und Service mit Speisen und Getränken harmonieren", sagte Thomas Sattelberger, Bereichsvorstand Produkt und Service der Deutschen Lufthansa AG. Um den gehobenen Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden, setzt die Fluglinie bereits seit Januar 2000 auf das ausgefeilte Bordservicekonzept "Connoisseurs on Board", das aus den drei Säulen "Star Chefs", "Taste Europe" und "Vinothek Discoveries" besteht. Derzeit können First- und Business-Class-Gäste auf Lufthansa-Langstreckenflügen noch bis Ende Februar Menüs des österreichischen "Kochs des Jahrzehnts", Helmut Österreicher, kosten. Von März an kredenzt dann der in Kalifornien ansässige "World Master of Culinary Arts", Thomas Keller, für zwei Monate die Speisen an Bord. Darüber hinaus sucht Markus Del Monego, Weltmeister der Sommeliers, das Weinangebot bei Lufthansa aus und ergänzt es ständig. Quelle: LH-AG Mfg Fabian
Airbus330_200 Geschrieben 26. Januar 2003 Melden Geschrieben 26. Januar 2003 Mal so am Rande: Hätte jetzt jemand einen Post eröffnet, der hieße: "Ryanair für bestes Catering gegen Geld ausgezeichnet" oder ähnlich hätte es jetzt an dieser Stelle wieder ein Riesen-Theater gegeben. Passiert aber nicht, denn die LH ist ja Nationalheiligtum.
TXLGuido Geschrieben 26. Januar 2003 Melden Geschrieben 26. Januar 2003 Die LH ist kein Nationalheiligtum sondern einfach nur eine der besten Airlines der Welt im Bereich der Langstrecken-Produkte (neben Singapore, Emirates, Air Canada, Air France und einigen mehr). Die LH bekommt diese "Preise" ja nicht aus heiterem Himmel verliehen, sondern für ihren tollen Service und die guten Produkte, vor allem im C- und F-Bereich. Da es mehr als genug Passagiere gibt, die bereit sind, für das Produkt LH den entsprechenden Preis zu bezahlen, scheint das Ganze ja auch nicht allzuweit hergeholt. Und wenn ich innerdeutsch für 88,- € mit der LH oder für 78,- € mit HLX fliegen könnte, würde ich persönlich immer die LH bevorzugen. Es scheint also, als sei die LH nicht Nationalheiligtum sondern hat einfach nur sehr loyale Kunden, die den Service zu schätzen wissen.
Gast Geschrieben 26. Januar 2003 Melden Geschrieben 26. Januar 2003 Guter Service? So wie hier: http://www.airliners.de/community/viewtopi...811&forum=1 Ich warte auf die Bescheinigung des Einzelfalles beim "Nationalheiligtum".
Gast Geschrieben 26. Januar 2003 Melden Geschrieben 26. Januar 2003 vielleicht ist es noch nicht bis nach hahn durchgedrungen --> das konzept wurde verworfen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.