Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zu den Notausstiegen der 767-300 (ER)


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wertes Forum!

 

Ich habe verschiedene Fotos der 767-300 gesehen - auf einigen hatte die Maschine 2 kleine Overwing exit's (zB DL), auf anderen vor der Tragfläche eine "normal" grossen Exit und einen kleinen Overwing exit (zB NG) - kann mir jemand nähere Informationen geben, wieso dies so ist, bzw. hat das System, ist zB Pax-Anzahl abhängig?

Geschrieben

Ja, es ist abhängig von der Anzahl der Passagiere und der Bestuhlung. Je mehr Paxe in einer Sektion sitzen umso mehr Notausgänge/ Ausgänge müssen vorhanden sein. Die zusätzliche Tür bei der DL hat aber auch Servicegründe um das Ein-/ Aussteigen zu verkürzen, denn ein normaler Notaustieg würde genügen. Ab welcher Anzahl von Passagieren man einen zusätzlichen Notausgang benötigt weiß ich allerdings nicht.

 

a.

 

_________________

Helicopters can't fly; they're just so ugly the earth repels them.

 

SUN.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: airlinetycoon am 2002-03-30 22:38 ]

Geschrieben

es hat nur bedingt etwas mit der pax anzahl zu tun, die FAA verlangt, das ein flugzeu in (ich glaube) 90 sec. evakuiert werden muss, wie dies geschiet, ist eigentlich egal. wenn wir mal von Britannia flugzeugen absehen, ist es schei** egal, wie die türen angeordnet sind.

du kannst ein flugzeug genauso bestellen wie ein auto, mit unterschiedlichen ausstattungen....

es ist somit die entscheidung der airline, welche art der türen sie wählen....

 

so long

Geschrieben

@Boeing_for_ever

 

Na ja, ich glaube es kommt auch auf die Grösse der Ausstiege an - da gab es ja auch die Diskussion bei der 737 NG! Wenn eine 767-300 jetzt insgesamt 6 große und 2 kleine (overwing) Exit's hat, geht logischerweise die Evakuierung schneller als wenn nur 4 grosse und 4 kleine (overwing) Exit's vorhanden sind!

 

Bei der 767-300 sind daher immer insgesamt 8 Exit's vorhanden, es kommt nur darauf an in welcher Variation (4/4 oder 6/2), bei der 767-200 kenne ich zwei Varianten: 4 grosse und 2 kleine (overwing) Exit's bzw. (ich glaube, ab ca. 250 Paxen bei der 200er) 4/4 Exit's!

 

Was mich aber nun definitiv interessieren würde, ob es für dsie 300er eine gesetzliche REgelung gibt ob bzw. wann 4 (kleine) overwingexit's ausreichen und wann 6 grosse Exit's und 2 (kleine) overwingexit's vorgeschrieben sind!

 

Lg und scon jetzt danke für Eure Antworten!

 

747

Geschrieben

dann waren wohl meine 767 lehrgänge umsonst ?!?!?!?!?!?!?!?

 

du musst eine volle 767 in 90 sec. evakuieren können, wie, das ist egal, ausserdem kommt es auch darauf an, wie die airline die cabin gestalltet, nicht das eine tür da ist, wo sonst eigentlich eine sitzreihe, toiletten oder galley ist, oder umgekehrt.............

 

wenn eine airline verschiedene varianten hat, kommt es daher, das die airline eine maschine geleast oder von einer anderen airline übernommen hat, zb. LTU D-AMUP, diese maschine ist anders als alle anderen LTU 767, da diese maschine ursprünglich nicht für LTU gebaut worden ist.........

 

that easy............

 

 

so long

Geschrieben

Also so "easy" ist es nun auch wieder nicht!!

Abgesehen davon, dass es NICHT egal ist, wie eine Maschine evakuiert wird, da gibts schon gewisse Regeln! Ich weiß zwar nicht wo du arbeitest, aber da wirds nicht anders sein.

 

Natürlich gibt es Vorschriften, wie Türen beschaffen sein müssen, ob es ausreicht, dass sie seitlich aufgehen, oder ob sie nach oben aufklappen usw. Die Hersteller können sich ja auch nicht leisten x Varianten anzubieten, das wär ja viel zu teuer...

Also es gibt da schon Regeln, nur halt verschiedene Optionen, je nach Kundenwunsch.

Bei der 737-900 gabs da z.B. Probleme, weil die Vorschriften nicht eingehalten werden konnten und Modifikationen keine Abhilfe brachten. Deshalb dürfen da auch nicht mehr Paxe rein, als in die 800er

Geschrieben

selbst verständlich gibt es regeln die eingehalten werden müssen, ich habe NIE etwas anderes behauptet.

wenn wir mal Britannia mit ihren 328 paxen ausser betracht lassen, und davon aus gehen, das eine "normale" airline 180 - 278 paxe an board einer 67 hat, dann werden die vorschriften der luftfahrt behörden bei allen varianten der 67 eingehalten, und somit ist es wieder schei** egal, welche türen eine airline ordert, denn es sind ja alle varianten zertfiziert (bei normaler bestuhlung), sonst würden sie nicht angeboten werden, oder???

das die 737-900 probleme mit der zertifizierung hat (hatte) ist mir auch bekannt, wir reden aber von der 67........

 

so long

Geschrieben

Ich wäre froh, wenn diese Diskussion nicht in gegenseitige Zurechtweisungen und Beleidigungen abgleiten würde, sondern sachlich bleibt! icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...