Axel Geschrieben 31. Januar 2003 Melden Geschrieben 31. Januar 2003 Heute mal ein Erlebnisbericht: Düsseldorf im Schnee: Das war ein netter Rückflug gestern abend. Hatte LH 1687 von DUS nach Berlin-Tegel gebucht. 20.05 sollte es losgehen. 5 Minuten vor Beginn des Boardings wurde angesagt, daß der Flughafen für voraussichtlich 30 Minuten gesperrt ist, zur Schneeräumung. Da die Maschine aber schon da war, ließ der Cpt. trotzdem boarden, es könne nicht schaden, sagte er an, wenn man bei der Wieder-Öffnung startklar sei. Leider zog sich die Sache dann doch bis 23.20 Uhr (!) in die Länge. Da es weiter schneite war die Schneeräumung zunächst erfolglos, es schneite gleich alles wieder zu. Gegen 21.00 Uhr hörte es auf zu schneien und wir bekamen die Nummer 21 zum De-Icing zugewiesen. Zwischenzeitlich hatte der Cpt. für Berlin-Tegel eine Sondergenehmigung bekommen, trotz Nachflugverbotes zu landen. Aber nur, wenn wir es bis 24.00 schaffen würden. Die Zeit verging, die Stimmung an Bord der vollbesetzten 733 war (noch) gut. Erst wurde ein Beruhigungsdrink gereicht, dann wurde für alle Fluggäste der Bordvorrat von Lufthansa-Pralinen aus der Businessclass geopfert. Der Cpt. gab das telefonieren frei und man wartete halt. In der hinteren Küche fingen die ersten Passagiere zusammen mit der Kabinencrew an, die Getränkevorräte zu dezimieren und haben sich, wie man hörte, prächtig amüsiert. Es wurde später und später, weil das Enteisen an einem zentralen Punkt am Beginn der Startbahn ewig dauerte. Gegen 22:50 endlich Motoren an und zum De-Icing. Das war dann endlich gegen 23.20 abgeschlossen und die Besatzung versuchte, durch geringe Reiseflughühe und Vollgas (machte mächtig Lärm) den Flug nach Tegel noch in 40 Minuten hinzubekommen. Start Richtung Osten, Landefreigabe für Tegel noch um 23.59 auch Richtung Osten. Tja und dann: 5 Minuten vor der geplanten Landung Abbruch, Abdrehen nach Süden und Ansage: Wir fliegen nach Schönefeld. Grrr ... Grund war wohl der Folgende: Eigentlich hatten wir tatsächlich eine Freigabe für eine Landung in östlicher Richtung (trotz Westwindes). Dann aber hat sich eine Chartermaschine noch kurz vor 24 Uhr entschlossen, in Tegel zu starten - bestimmt wegen des angekündigten Streiks. Das hätte Gegenverkehr bedeutet. Und da startender Verkehr Vorrang vor landendem Verkehr hat, wie der FO berichtete, hätten wir nur von Osten aus in Tegel landen dürfen. Tja, und das hätte man bis 24.00 nicht mehr geschafft. Landung dann um 0:10 in SXF, von wo aus man um diese Zeit so richtig super weg kommt ... Alles in allem wars nicht so schlimm, gute Stimmung an Bord, die Besatzung hat das alles super gemacht. Leichtes Murren gab es nur, als die bordeigene Musikberieselung sich zum fünften Mal wiederholte und Grönemeier seine aktuelle traurige Weise zum fünften Mal durch die Lautsprecher schluchzte ... A. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel am 2003-01-31 14:09 ]
TXLGuido Geschrieben 31. Januar 2003 Melden Geschrieben 31. Januar 2003 Da hatte die Besatzung echt Glück, dass die Paxe so gelassen waren. Ich hab sowas auch schonmal erlebt (alleridngs "nur" kanpp 2 Stunden Verspätung) und da wurden die Paxe echt unhöflich Dabei kann die Airline bei wetterbedingten Verspätungen nun wirklich nichts dafür. Bei meinem Flug (es war MUC-TXL) hatte die LH-Crew dann aber auch, ähnlich wie bei Dir, alles versuht, um für gute Stimmung zu sorgen, inkl. "All-you-can-drink", was sehr gut angenommen wurde
AvroRJX Geschrieben 31. Januar 2003 Melden Geschrieben 31. Januar 2003 @Axel Naja, 0:10 in SXF, da gibt es doch noch ein paar vereinzelte Nachtflüge Richtung Türkei, manchmal nach Moskau und den einen oder anderen frühen Flieger so 3:50 der Ab wenn ich mich nicht irre..... also durchaus gute Chancen vom ach so beliebten Hauptstadtairport wegzukommen
Tomek747 Geschrieben 31. Januar 2003 Melden Geschrieben 31. Januar 2003 Geplant war ja TXL- hast du irgendwas bekommen weil ihr in SXF gelandet seit?
Axel Geschrieben 31. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2003 @Tomek747 Nee, hab allerdings auch nicht danach gefragt. Lufthansa hatte schon vor unserer Landung etwa 60 Taxen ins völlig verschlafene Schönefeld geschickt, die Rechnung hab ich meinem Arbeitgeber präsentiert. Ist das üblich, daß man in solchen Fällen "entschädigt" wird? Fänd' ich in diesem Fall nicht so völlig angemessen, denn für das schlechte Wetter in Dü'dorf konnten Hansens auch nichts, für TXL hatten sie eine Sondergenehmigung für eine Landung zwischen 23.00 und 24.00 Uhr organisiert - war Pech, daß wir das knapp nicht geschafft haben. Und die Besatzung hat ihren Job gut gemacht, sind mit Vollgas geflogen, um 24.00 Uhr noch zu schaffen und haben uns die ganze Zeit ganz gut bei Laune gehalten. Irgendwie bin ich auch nicht der Typ, der gleich einen Anspruch formulieren mag, wenn mal was außerplanmäßig läuft. Ich könnte ja mal hinschreiben, obs 'ne zusätzliche Bonusmeilengutschrift gibt. A.
Tomek747 Geschrieben 1. Februar 2003 Melden Geschrieben 1. Februar 2003 Na wenn sie so schlau waren und an die 60 Taxen bestellt haben, dann hätten sie sie auch bezahlen koennen. Klar kann niemand was für das Wetter. Hauptsache ist, dass du in Berlin angekommen bist.
Gast Beluga Geschrieben 1. Februar 2003 Melden Geschrieben 1. Februar 2003 und da sagen manche noch, bei LH gibt es nur unhöfliche Flugbegleiter, Profitdenken und keinen Service dieser Bericht hört sich eher an wie eine Lufthansa-Werbung, nach dem Motto: "egal was passiert, wir machen das beste daraus" EDIT: ich wäre gerne im Cockpit gesessen, als die in TXL abdrehen mussten die haben wahrscheinlich geflucht und gelästert was das Zeug hielt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Beluga am 2003-02-01 11:43 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.