Zum Inhalt springen
airliners.de

KLM legt dreijährigen Streit mit Ex-Partner Alitalia bei


D-AIGC

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach fast drei Jahren hat die niederländische Fluggesellschaft KLM ihren Streit mit dem Ex-Partner Alitalia durch die Zahlung einer Millionenbuße beigelegt. Wie Alitalia mitteilte, zahlt KLM nach einer Schiedsentscheidung für den Bruch der Allianz beider Gesellschaften eine Strafe von 171,5 Millionen Euro an die Italiener. Damit werde dem Rechtsstreit beider Airlines ein Ende gesetzt.

 

KLM hatte das Bündnis mit Alitalia im April 2000 platzen lassen, nachdem sich die Partner wegen der unsicheren Zukunft des Flughafens Malpensa und der zögerlichen Alitalia-Privatisierung überworfen hatten. Zu dieser Zeit führte KLM zudem Fusionsgespräche mit British Airways, die allerdings im September 2000 scheiterten.

 

Mit dem Betrag von 171,5 Millionen Euro liegt die Buße deutlich unter den ursprünglichen Forderungen von Alitalia. Die Italiener hatten zunächst einen Schadenersatz von 250 Millionen Euro verlangt. Außerdem wollte Alitalia 100 Millionen Euro nicht zurückzahlen, die von den Niederländern in den Ausbau des Mailänder Flughafens gesteckt wurden. Quelle: Luftfahrt.net

 

Warum scheiterte die geplante Fusion der KLM mit British Airways im September 2000??? Gab/gäbe es wohlmöglich bestimmte Hintergründe oder sogar Nachteile für die britische Airline???

 

Mfg Fabian

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2003-02-03 17:49 ]

Gast Swissfighter
Geschrieben

Die EU-Kommission hatte angekündigt, auf Strecken mit Dopplungen eine Slotabgabe in London und Amsterdam zu erzwingen, um den Wettbewerb zu erleichtern. Die US-Behörden betonten ihrerseits bereits , das bestehende Open-Sky-Abkommen mit den Niederlanden nur unangetastet zu lassen und auf die Einrede der Überfremdung zu verzichten, wenn sie im Gegenzug ein Open-Sky-Agreement mit England erhalten. Dies wollte die BA nicht, welche eine Schwächung von Heathrow vermutete. Noch immer ist das Bermuda IIAbkommen bestehend und daran will die BA auch ncihts ändern.

 

Ich habe schon oft gehört, dass dies ein Mitgrund, aber nicht der entscheidenden gewesen sein soll.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...