Gast Wings Geschrieben 5. Februar 2003 Melden Geschrieben 5. Februar 2003 Die öffentlichen Hilfen für die Niederlassung des irischen Billigfliegers Ryanair in Straßburg beschäftigen die Justiz. Wie das Konkurrenzunternehmen Brit-Air, eine Tochter der französischen Fluglinie Air France, mitteilte, hat es das Verwaltungsgericht in Straßburg angerufen. Das Unternehmen wolle erreichen, dass das Gericht Ryanair gewährte Zuschüsse als wettbewerbschädigend einstufe und annulliere.
Gast Geschrieben 5. Februar 2003 Melden Geschrieben 5. Februar 2003 Getroffene Hunde bellen- so kann man Britair beschreiben. Diese Ankündigung kommt nämlich just danach, als die AF-Tochter mehr als 30% Kundenrückgang auf der STN-Strecke zu verzeichnen hatte. Bin mal gespannt, wann KLM exel auch ganz getroffen zum Richter rennt, schließlich haben die jetzt in Maastricht enorme Probleme wg. FR. Auf alle Fälle gibt es wieder schön Publicity. Warte allerdings immer noch auf die für ende Januar angekündigte LH-Klage gegen HHN...
Gast Wings Geschrieben 5. Februar 2003 Melden Geschrieben 5. Februar 2003 Vielleicht sollte man da aber zwischen positiver und negativer Publicity unterscheiden! Die Austrian Airlines könnte sich Brit-Air in jedem Fall wohl sofort anschließen. Heute hat Kärnten Jubelmeldungen verbreitet, dass die Kooperation mit Ryanair ein voller Erfolg sei, dass man von Juni 2002 bis Jänner 2003 über 31.000 Passagiere von Stansted nach Klagenfurt und über 32.000 von Klagenfurt nach Stansted transportiert hätte, etc.... Gleichzeitig hat das Land Kärnten aber auch zugegeben, allein 145.000 Euro für Marketingmaßnahmen der Ryanair ausgegeben zu haben.
Gast Geschrieben 5. Februar 2003 Melden Geschrieben 5. Februar 2003 Gleichzeitig hat das Land Kärnten aber auch zugegeben, allein 145.000 Euro für Marketingmaßnahmen der Ryanair ausgegeben zu haben. Schön und gut, aber berücksichtigst du dabei auch die steigenden Tourismuseinnahmen, die steigenden Hotelübernachtungen, die Arbeitsmarktpolitischen Folgen...? FR wird mit Sicherheit nicht als einzige europäische Airline Zuschüsse erhalten...
Gast Wings Geschrieben 5. Februar 2003 Melden Geschrieben 5. Februar 2003 Ich bedenke sehr wohl. Aber 1) bekommt in Österreich mit Sicherheit nur Ryanair Zuschüsse dieser Art und 2)fliegen inzwischen einige LCC den Flughafen Wien an, der nach dem Flughafen Zürich bei den Gebühren der teuerste Europas ist. Und diese LCC bekommen keinerlei Zuschüsse, aber es rechnet sich trotzdem für sie, Wien anzufliegen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.