Zum Inhalt springen
airliners.de

Boeing 707 der AUA


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es irgendwo ein Foto der Austrian Airlines Boeing 707? hab nur ein Foto auf der CD-Rom 40 Jahre Austrian Airlines, aber im Internet noch keins gefunden. Weiß wer, wo eine 707 im AUAKleid gibt?

Geschrieben

Ist die 707 ueberhaupt fuer die AUA geflogen?

 

Ich habe mal mit einem ehem. Mitarbeiter der DLH gesprochen der u.a. geholfen hat eine Boeing 707 ende der 80er als Ausstellungstueck nach Berlin zu holen.

 

Er meinte zu mir, dass er ein Modell der 707 (von Boeing) in AUA Bemalung hat und das was ganz seltenes ist. Es ist naemlich deshalb so selten, weil die 707 nicht fuer AUA flog und das Modell nur aus Werbegruenden entstand. So habe ich ihn verstanden.

 

Robert

--

http://www.boeing707.de

Geschrieben

@Robert

Temporär flog eine 707 der Sabena für die AUA (OO-SJF S/N 18374) und wurde auch in Östereich unter OE-LBA registriert. Damit wurde der Transatlantikdienst am 01. April 1969 (Wien-Brüssel-New York) aufgenommen.

a.

 

_________________

Helicopters can't fly; they're just so ugly the earth repels them.

 

SUN.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: airlinetycoon am 2002-03-31 22:17 ]

Geschrieben

Die B 707-329 der SN flog von 1969? bis zum 1. April 1971 (letzter Flug) für OS und erhielt in Österreich die Registrierung

OE-LBA, welche übrigens später auch der Airbus A 310-324 (ET) "Tokoyo" erhielt! Fotos aus dieser Zeit sind selten, ich würde vorschlagen, Du schreibst einmal OS direkt an!

Geschrieben

Die Boeing 707-329 OE-LBA flog tatsächlich in AUA c/s, genauso wie eine DC-8-63CF (c/n 46088), die von Austrian Airtransport (AAT) für AUA bei Emery gemietet wurde. Ich habe heute bei Freunden Bilder von diesen Maschinen gesehen (aus VIE).

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: planespotterAT am 2002-04-01 01:00 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...