Zum Inhalt springen
airliners.de

RyanAir Wien?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich tippe mal dass Ryanair Bratislava im Auge hat. Nach Übernahme von Buzz hat Ryanair nämlich auch die Möglichkeit ex UK in nicht EU-Länder zu fliegen, als irische Fluglinie durfte sie das nicht.

Geschrieben

Von Wien Schwechat habe ich ca. 45 min. in die Innenstadt (Stephansplatz) mit S/U Bahn gebraucht. Ich denke nicht, dass der Bus von Bratislava nach Wien länger braucht. Soviel wie ich weiß, ist der überwiegende Teil der Strecke sogar Autobahn.

Geschrieben

@8811445

 

Das erklärt aber dann nicht die Flüge nach HHN.

 

Generell fällt derzeit vermehrt die Aktivitäten im Osten Österreichs bzw. Slowakei und Tschechien auf. Mit eines der höchsten Pro-Kopf Einkommen der ehemaligen Ostblockländer dürfte diese Region auch für outbound PAXe interessant sein.

Geschrieben

Hallo Jungs,

 

Ryanair wird BTS (Bratislava) definitiv nicht anfliegen! Es gab schon Verhandlungen mit dem Airport in BTS und man hat dies von Seite des Airports abgelehnt. Die Flughafengesellschaft will keine Billigfluglinie haben (weder Ryanair noch sonst eine andere Billigairline), da sie Angst haben diese könnten den slowakischen Airlines die Paxe "klauen". Diese Info habe ich von der Verkehrsleitung in BTS, als ich letzten Oktober dort war.

 

Reisebericht BTS auch auf meiner Homepage...

Geschrieben

"Busfahrt Wien Südtiroler Platz - Airport 25 Minuten"

 

Ich sprach vom Stephansplatz! Außerdem fährt kaum ein (informierter) Touri mit dem Bus, da zu teuer! Da i.d.R. die Touristen die 24 Std. Wien Karte kaufen, benötigt man bei einer Fahrt mit der S/U Bahn noch eine zusätzliche Fahrkarte für 1,50 EUR, da der Flughafen nicht in der Stadtzone liegt. Insgeamt also Kosten von 6,50 EUR. Der Bus kostet 5,80 EUR + 5 EUR für eine 24 Stunden Karte = 10,80 EUR! Für die Rückfahrt mit dem Bus fallen dann nochmal 5,80 EUR an / Bei Rückfahrt mit der U/S Bahn lediglich nochmal 1,50 EUR (natürlich vorausgesetzt, die 24 Std. Karte ist noch gültig).

Es ist also i.d.R. nicht empfehlenswert den Bus zu wählen. Die Fahrt in die City nimmt also ca. 45 min. Zeit in Anspruch

(bei der günstigsten und am häufigsten gewählen Anreisevariante).

 

Weshalb fährt den der Bus von Bratislava nach Wien bei ca. 60 km Strecke zwei Stunden?

Ist diese ein Direktbus Flughafen - Wien City? Oder handelt es sich hier um eine Linienbusverbindung mit 58 Haltestellen?

Geschrieben

2 Stunden Fahrtzeit finde ich leicht übertrieben. Ich habe damals eine Stunde gebraucht (von BTS nach VIE). Für den Grenzübertritt haben wir nur 5 Minuten gebraucht (Dienstag Abend zur Berufsverkehrszeit).

 

Eine Autobahn gibt es bis zur Grenze, danach auf österreichischer Seite nur Landstraßen. Aber das größte Verkehrshindernis sind die vielen LKW´s, die die Landstraße vor der Grenze verstopfen (durch die Kontrollen der Zöllner). Da kommt dann der Shuttle schonmal in Stocken... Desweiteren geht die Landstraße durch viele Dörfer, in denen man nur 50 oder sogar 30km/h fahren darf... und nicht zu vergessen... einige Ampeln.

Geschrieben

Der Zeitunterschied VIE/BTS ist ziemlich genau eine Stunde (vorgestern habe ich das "getestet"; ich flog mit SkyEurope BTS-Prag-BTS); an der Grenze brauchte ich je 5 Minuten, das soll aber kein Massstab sein, denn wenn in den Autos vor Dir Nicht-Eu/Nicht Slowakei-Bürger sind dauert es länger.

Was aber sehr schnell geht in BTS ist check in/check out, fünf Minuten zwischen dem Verlassen der Maschine und des Flughafens, auch der Weg zum Auto ist wesentlich kürzer.

(da spart man locker 20-25 Minuten)

 

ad U- und Schnellbahn: natürlich ist das günstiger, der BUs fährt aber öfter; ich würde sagen die EUR 5,80 sind nicht die Welt und es kommt darauf an was als nächstes fährt; besser ein Bus in 5 Minuten als eine Schnellbahn in 25.

 

_________________

http://public-transport.net/airplane.htm

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: A320 am 2003-02-08 21:55 ]

Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Wien bzw. Niederösterreich bereit sind, FR Zuschüsse für Flüge ab Wien zu zahlen. Kärnten etwa "unterstützt" Ryanair derzeit mit 145.000 Euro Marketingzuschüssen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...