viasa Geschrieben 8. Februar 2003 Melden Geschrieben 8. Februar 2003 Nach dem Zusammenbruch der AirLib, sowie des Nichtstartes der L-Air (Aero Lyon) sieht die Air Caraibes eine Chance für eigene Flüge von Pointe-à-Pitre bzw Fort-de-France nach Paris-Orly. Das Verkehrsaufkommen zwischen diesen beiden Inseln (Guadeloupe bzw Martinique) ist sehr hoch. Als es noch die Air Liberte (IJ) und die AOM French Airlines (IW) gab, hatte es zusammen mit Air France (AF) folgende Verbindungen gegeben: AF: CDG - FDF - CDG: 2x/Woche (B747) AF: ORY - FDF - ORY: 1x/Tag (B747) IW: ORY - FDF - ORY: 6x/Woche (A340) IW: ORY - FDF - ORY: 2x/Woche (DC-10) IJ: ORY - FDF - ORY: 3x/Woche (DC-10) IW: ORY - FDF - PTP - ORY: 1x/Tag (DC-10) IJ: ORY - FDF - PTP - ORY: 1x/Woche (DC-10) AF: CDG - PTP - CDG: 1x/Tag (B747) AF: ORY - PTP - ORY: 1x/Tag (B747) IW: ORY - PTP - ORY: 8x/Woche (DC-10) IJ: ORY - PTP - ORY: 4x/Woche (DC-10) IJ: ORY - PTP - ORY: 2x/Woche (DC-10) IW: ORY - PTP - FDF - ORY: 1x/Woche (DC-10) plus Charterflüge von Corsair (SS) und Aero Lyon. ===>>> 29x FDF / 37x PTP Heute gibt es folgende Verbindungen AF: ORY - FDF - ORY: 2x/Tag (B747) SS: ORY - FDF - ORY: 5x/Woche (B747) SS: ORY - FDF - PTP - ORY: 2x/Woche (A330) SS: LYS - FDF - LYS: 1x/Woche (A330) AF: ORY - PTP - ORY: 2x/Tag (B747) SS: ORY - PTP - ORY: 7x/Woche (B747) SS: ORY - PTP - FDF - ORY: 2x/Woche (A330) plus Charterflüge von Aeris. ===>>> 24x FDF / 23x PTP Wie man an den Zahlen deutlich erkennen kann, gibt es da noch genügen Platz für eine weitere Airline!!! Zumal sind immer alle Flüge bis auf den letzten Sitzplatz ausgebucht... Die Einwohner von Guadeloupe und Martinique besuchen sehr oft das Mutterland (Metropol), im Gegensatz reisen auch sehr viele "richtige" Franzosen auf die beiden Inseln für ihren Urlaub. Air Caraibes hat den Vorteil, dass sie mit ihrer Flotte - bestehend aus ATR42, ATR72, C208, D228, DHC6, ERJ145 - praktisch alle Inseln in der Karibik (plus weitere Ziele) ab FDF bzw PTP ansteuern. Die beiden Airbus A340-313X der Airlib (F-GTUA, F-GTUB) stehen also zur Übernahme bereit... Wäre wirklich toll, wenn Air Caraibes sich entschliessen sollte wieder Langstreckenflüge anzubieten. Zudem wäre es nur zu schön ein A340 in Air Caraibes Farben fliegen zu sehen!!! Schätzungsweise würde ein A340 ab FDF täglich nach ORY und der andere täglich ab PTP nach ORY eingesetzt. Die Vorgängergesellschaften von Air Caraibes - die Air Guadeloupe und die Air Martinique - hatten selbst auch schon eine Zeit lang mit (zwei) geleasten Douglas DC-10-30 operiert. Hier zwei Bilder: http://www.airliners.net/open.file/064591/M/ http://www.airliners.net/open.file/158712/M/ _________________ It's all about aviation in Switzerland and Europe [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2003-02-08 12:25 ]
viasa Geschrieben 27. April 2003 Autor Melden Geschrieben 27. April 2003 Diesen Text habe ich bei Justplanes gefunden Air Caraibes (Apr26, 2003) The airline which operates 13 aircraft on regional routes in the Caribbean will shortly file to operate its first long haul route to Paris. The airline is looking to start the service in Dec03. Ich bin wirklich überrascht, dass meine Vermutungen die ich oben geschildert habe möglicherweise im Dezember Wirklichkeit werden!!!! Hoffentlich sichert sich Air Caraibes die beiden ex. AirLib A340-300! Ich glaube, dass dies dann wirklich die allerschönsten "Beauty's in the air" sein werden! Schwärm!!!!!! Viel Glück Air Caraibes.
Paparazzi Geschrieben 28. April 2003 Melden Geschrieben 28. April 2003 Soweit ich weiß gehört Air Caribes zu Air France. Ich denke, wenn die Langstrecke fliegen wollen, hat AF da immer noch was mitzubestimmen! Ich muss dir aber Recht geben: Ein A340 in Air Caribes Farben wäre super!!!
viasa Geschrieben 28. April 2003 Autor Melden Geschrieben 28. April 2003 Diese Fluggesellschaft heisst Air Caraïbes und nicht Air Caribes wie manchmal fälschlicherweise geschrieben wird. So wie ich informiert bin, gehört TX nicht zur Air France!!! Der Carrier aus den French Western Indies betreibt jedoch für die AF eine Embraer RJ145 in dessen Farben, zudem noch einige Code-Share-Flüge. Weiter ist man im Vielfliegerprogramm der der Nationalfluggesellschaft Mitglied. Air France hat darüber hinaus eine Airbus A320-200 in in der Karibik stationiert. Währe Air Caraibes wirklich ein Tochterunternehmen der Air France, dann währe sicherlich dieses Flugzeug bei TX in Betrieb (bessere Kostenstruktur). Zudem verwirrt mich, weshalb man auf den Strecken von Pointe-à-Pitre bzw. von Fort-de-France nach Miami und Port-au-Prince teilweise sogar in Konkurrenz fliegt! Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
viasa Geschrieben 21. September 2003 Autor Melden Geschrieben 21. September 2003 Es tut sich was!!!! Air Caraibes wird in den Langstreckenmarkt einsteigen! Ich persönlich denke, dass es sich nur um folgende Routen handelt: Pointe-à-Pitre - Paris (Orly?): sehr sicher! Fort-de-France - Paris (Orly?): sehr sicher! St. Maarten - Paris (Orly?): möglicherweise Pointe-à-Pitre - Nice: kleine Chance Fort-de-France - Nice: kleine Chance Eine Quelle spricht von zwei Airbus A330-200, die von der Swiss kommen würden. Eine andere Quelle spricht von zwei Airbus A330 die der Air Luxor gehören und auch von dieser für TX betrieben würden.
EDDK Geschrieben 21. September 2003 Melden Geschrieben 21. September 2003 In der Region bleibt SXM ziemlich im Hintergrund, wobei dort Air Caraïbe schon sehr sichtbar ist, und zwar auf beiden Flughäfen. Wahrsheinlich deswegen, weil die Piste für Langstrecke ziemlich kurz ist, sodaß KL, AF mit B747 nicht nonstop fliegen konnten. IW/SS ließen/lassen sich nur 1-2mal die Woche blicken. Seitdem AF mit A340 nonstop fliegt, hat sich das geändert. Für zusätzliche Dienste in Richtung Europa ist da auch sicherlich noch Platz - aber wohl leider nicht mit großem Gerät. Ich wünsche Air Caraïbe trotzdem viel Erfolg!
viasa Geschrieben 20. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 http://www.aircaraibes.com
Paparazzi Geschrieben 20. Oktober 2003 Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 Das freut mich für Air Caribes! Jetzt kann die super Bemalung auch in Europa sehen! Von wem kommt der A332?
viasa Geschrieben 20. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 Es werden wohl die beiden Swiss Airbus A330-223 HB-IQB und HB-IQD sein! Hoffentlich werden die in ZRH weiterhin technisch betreut und dann auch in die Air Caraibes Farben bepinselt!!! _________________ It's all about aviation in Switzerland and Europe CH-AVIATION, FRESH FROM GROUND UP!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2003-10-20 18:27 ]
viasa Geschrieben 31. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2003 Die erste Air Caraibes Langstreckenmaschine ist gegenwärtig in ZRH im Hangar. So wie ich gehört habe ist sie breits umgebaut worden und ist teilweise schon in TX-Farben. Das Logo und der Schriftzug fehlen aber noch. Es handelt sich überigens um die HB-IQB! Weiss jemand wann der Roll-out ist, bzw wann dieser Jet ZRH verlassen soll? Thanks!
GeDo Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Mindestens eine LX A332 (HB-IQB)wurde in ZRH gerade fertigbepinselt. Habe letzte Woche ein Bild davon erhalten. Eine weitere LX A332 wird ebenfalls an Air Caraïbes gehen. Gruss
viasa Geschrieben 3. November 2003 Autor Melden Geschrieben 3. November 2003 Wann soll die rausgehen! Will unbedingt Fotos von dieser Maschine machen! (habe schon jeder Flugzeugtyp er TX auf Bild...)
viasa Geschrieben 14. November 2003 Autor Melden Geschrieben 14. November 2003 Sehr interessante Bilder gibts von dem ersten A330 für Air Caraibes jetzt zu sehen rechte Seite linke Seite _________________ It's all about aviation in Switzerland and Europe [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2003-11-15 00:40 ]
HB-URS Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 Also "fertiggepinselt" ist der Flieger noch nicht! Gemäss Plan soll der Umbau der HB-IQB am 05.12.03 abgeschlossen sein. Die zweite Maschine soll im Januar 04 fertig werden. Gruss URS
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.