Zum Inhalt springen
airliners.de

airbus 340-200/300


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab gelesen, dass der A-340/2oo.300 von den triebwerken her , vergleichsweise eher schwach augelegt sein soll. im forum von luftfahrt.net hat sogar einer geschrieben , lufhansapiloten hätten sich beschwehrt wegen der geringen leistung.interessant ist ja auch , dass es den A340/200.300 anscheinend nur mit diesen einen Triebwerken von CFM gibt, die ja, wie ich mich auf der seite von Airbus informiert habe , zusammen nur wenig mehr bringen als die zwei trieberke des A 310. nur der wiegt-der Airbus homepage zufolge-auch etwa 110 t weniger.

weiß jemand was darüber?

 

chau...alex.

Geschrieben

Sorry aber das Thema hatten wir in letzter Zeit schon einige Male.

Aber Du hast Recht die Triebwerke sind relativ schwach. Deswegen ja auch die vielen Witze und Diskriminierungen über A340 Kapitäne. icon_cry.gif Aber bei den Triebwerksversion im -313 ist die Leistung schon etwas höher. Das Problem wurde erst durch die stärkeren Turbinen in der -500 und -600 behoben.

Geschrieben

Mich würde es echt interessieren ob es eine A343 mit MTOW und doppeltem Treibwerksausfall schafft zu starten.

 

_________________

Gruß Dennis

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: a340-300 am 2003-02-08 19:48 ]

Geschrieben

Sorry, dass ich vom Thema abschweife, jedoch habe ich bei meinem FS2002 eine B747-400 mit nur zwei laufenden engines knapp vor dem Ende der runway gestartet icon_wink.gif

 

Mfg Fabian

Geschrieben

Bei Airbus ist dieses Problem sehr sehr bekannt icon_smile.gif , deshalb kommt die A340-300E (Enhanced) die mit 4x CFM56-5C4/P die je 151kn haben fliegen, die nicht nur mehr Kraft haben sondern noch weniger Treibstoff verbrauchen, niedriger Wartungskosten haben, eine höhere Lebensdauer und dazu noch Teilgleich mit der A32S.

(bitte um verbesserung falls ich da falsch informiert bin)

Geschrieben

Also bis auf den größeren Schub hast Du recht - soweit ich weiss, bringen auch die aktuellen CFM56-5C4 schon 151kN oder 34000lbs. Die A340-313 und -213 sind schon mit diesen Typen ausgestattet.

 

Zusammengenommen entspricht der maximale Schub eines A340-313 mit 271t MTOW in etwa dem eines A330-323 (2x68000lbs PW4068) - der allerdings ein rund 40t niedrigeres MTOW hat. Die ersten A340 (-311/-211) waren mit schwächeren Triebwerken ausgestattet mit rd. 31.200lbs, allerdings war das MTOW auch nur 257t.

 

Man muss halt immer beachten, dass ein 2strahler auch mit 50% Schub abheben können muss, nämlich wenn nach V1 ein Triebwerk ausfällt. Dem vierstrahler stehen dann noch 75% zur Verfügung. Daher kann ich die Diskussion, was bei einem doppeltem Triebwerksausfall passiert, nicht verstehen. Starten wird ein A340 so nicht können, aber eine 777 bleibt ohne einen laufenden Motor auch am Boden. Im Reiseflug bleiben dem Vierstrahler immer noch 50% Schub, der Twin wird zum Segelflieger.

 

Ursprünglich sollte der A340 übrigens nicht mit dem CFM56, sondern mit einer speziellen Variante des IAE V2500 auf den Markt kommen. Dieser "SuperFan" sollte durch ein extremes Nebenstromverhältnis besonders wirtschaftlich sein, wurde allerdings von IAE in letzter Minute auf Grund technischer Risiken abgeblasen (worauf die LH gerüchteweise aus Verärgerung die A320 mit CFM statt IAE geordert hat).

 

Andere Alternativen gab und gibt es nicht. Am nächsten kämen wohl noch das PW2000 und RR RB211, wie sie bei der 757 und dem russischen A340-Klon IL-96 eingesetzt werden. Die bringen ca. um die 40.000lbs, sind allerdings schwerer und damit unwirtschaftlicher. Außerdem könnte der Flügel des A340 dann nicht mehr mit dem des A330 baugleich sein, da er ein viel höheres Gewicht tragen müsste.

 

Außerdem glaube ich nicht wirklich, dass für die Airlines die Takeoff Performance des A340 ein Problem ist, eher für die Freaks, die eben den Bumms einer 757 beim Start vermissen.

 

Immerhin schafft's der A340 ja auch aus St. Maarten non stop nach Paris, und da ist es warm, die Piste kurz und die Hügel hoch. Und das trotz allem Spott icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...