Gast MUC-MD11 Geschrieben 9. Februar 2003 Melden Geschrieben 9. Februar 2003 Hallo Leute, nachdem wir ja in MUC nicht in den Genuss der 4U und HLX-Flüge kommen habe bin ich am vergangenen Freitag mit LH A310 von MUC nach CGN geflogen um am darauffolgenden Samstag einen Tagestrip mit 4U zu testen. Hier das erlebte: Um eine möglichst geringe Bordkarte zu bekommen war ich etwas mehr als 2 Stunden vor Abflug am Airport. Alle 4U-Schalter waren noch geschlossen (es war gerade 4.15 Uhr). Pünktlich 2 Stunden vor Abflug wurde unser Schalter geöffnet, denn ZRH war der erste Abflug an diesem Morgen. Der Check-In war innerhalb von 2 unkomplizierten Minuten erledigt und wir erhielten die Bordkarten 3 und 4. Der C-Stern ist schön von germanwings aufgepeppelt, sowohl der öffentliche Bereich als auch der Sicherheitsbereich. Als wir dann durch die Sicherheitskontrolle gingen stellten wir fest, dass alle Maschinen die an diesem Morgen CGN verlassen sollten über Nacht am Finger geparkt waren, bis auf eine, nämlich unsere Maschine. Obwohl wir den ersten Abflug von 4U am Samstag hatten stand keine Maschine am Finger. Um 6 Uhr - 30 Minuten vor Abflug landete "unsere" Maschine, D-AIQR (A320) aus Istanbul. Das Aussteigen der Passagiere verzögerte sich, da der Zoll ziemlich langsam arbeitete und sich ein Teil der Fluggäste bis in die Maschine hinein staute. Die freundlichen 4U-Mitarbeiterinnen erklärten über Lautsprecher, dass die Maschine leider verspätet vom Istanbul-Nachtflug eingetroffen ist und der Abflug sich wohl etwa um 30 Minuten verspäten wird. Um 06.30 Uhr waren dann alle Passagiere von Bord und die Maschine konnte gereinigt werden. Jetzt erst übernahm die neue 4U-Crew die Maschine. Man entschuldigte sich nochmals über die Verspätung und erklärte die neuen Passagiere, dass die Maschine nun aufgetankt und gereinigt wird, und es wurde erklärt wie das boarden bei 4U aussieht: erst Familien mit Kindern und ältere, hilfsbedürftige Passagiere, dann die Gäste mit Boardkarten 1-30, danach 1-60, anschließend 1-90 und zum Schluss alle Passagiere. Das boarden begann kurz vor 7 Uhr, also knapp 30 Minuten nach dem geplanten Abflug. Schön der Reihe nach, Leute mit höheren Boardkartennummern wurden zur Seite gebeten, dem 4U-Personal entgeht nichts. Wir haben uns die Plätze in der vorletzten Reihe geschnappt, da wir uns dort erhofften, zu zweit drei Plätze zu haben, was uns auch gelang Nach etwa 5 Minuten boardeten auch Passagiere von hinten über die fahrbare Treppe um das boarden schneller abzuwickeln. Das ganze ging sehr flott, meines Erachtens wesentlich schneller als wenn man feste Platznummern hat, weil irgendwie keiner im Weg steht und alles wirklich schnell und unkompliziert geht. Tja, dann sassen wir so gegen 07.15 Uhr alle an Bord, die Türen wurden geschlossen und wir wurden von der Kabinenbesatzung begrüsst. Dennoch wurden keine Triebwerke angelassen und erfolgte kein Pushback. Kurz darauf meldete sich die Pilotin und teilte uns mit, dass wir erst in 10 Minuten starten dürften, da der Luftraum über ZRH überfüllt sei. Nun gut, knapp eine Stunde nach dem geplanten Abflug rollten wir dann zur Startbahn und hoben nach ZRH ab. Der Service begann relativ schnell und ich frühstückte einen "HappySnack", den ich nur sehr empfehlen kann: Ein Sandwich nach Wahl, ein Getränk nach Wahl sowie ein Schokoriegel nach Wahl - alles für € 5,--. Also ein wirklich gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Zum A 320 ... man erkannte eindeutig die LH-Abstammung. Relativ viel Platz, graue Ledersitze mit gelbem "LH-Rand sowie die grauen Tische mit dem Plastikgriff. Die Rückwand der Kabine war eine orange Wand, also die Original LH-Wand. Von aussen war der Flieger bereits komplett in 4U-Farben, auch die Kopfschoner waren von 4U, also lila kunstleder mit gelbem germanwings-Schriftzug. KEINE BORDUNTERHALTUNG, da die LH-Maschinen keine Videomonitore haben. Die Flugzeit nach ZRH betrug 40 Minuten. Allerdings konnte wir in ZRH wegen Überfüllung leider nicht landen und mussten zu allem Überfluss auch noch gute 15 Minuten kreisen, dies wurde uns von der freundlichen Stimme aus dem Cockpit auch mitgeteilt. Mit knapp einer Stunde Verspätung sind wir dann auch in ZRH am Terminal 2 eingetroffen und wurden auf dem Vorfeld geparkt. Von dort gings mit Bussen zum Terminal. Das war der Hinflug. Beim Rückflug kam ein A 319 (D-AKNI) zum Einsatz. Dieser landete 10 Minuten ahead of time in ZRH und rollte an unserem Wartebereich vorbei. Der Check In wurde vom Flughafenbetreiber Swissport vorgenommen, diesmal mit richtiger Boardkarte und dem Vermerk "FREE" bei Sitzplatz. Auf die Einsteigeprozedur wurden wir nicht aufmerksam gemacht, obwohl die Nummernfolge der Boardkartenausgabe auf der Boardkarte ersichtlich gewesen wäre. War auch ganz klar warum, denn wir wurden mit zwei Bussen zum Flieger gebracht, da dieser wieder auf dem Vorfeld abgestellt war. Somit boardeten also alle gleichzeitig. Das Einsteigen erfolgte über Vorder- und Hintereingang. Wir haben uns diesmal in die letzte Reihe gesetzt und waren - wie beim Hinflug auch - nur zu zweit in einer Reihe. Als alle Passagiere an Board waren kam noch ein Kleinbus, der weitere 4 Personen hinterherbrachte ... Pünktlich auf die Minute verliessen wir die Parkposition in ZRH und rollten zur Startbahn. Die Maschine verfügt über Videomonitore, die aus der Decke herausgeklappt werden, zwei davon waren defekt, einer kam garnicht raus und ein zweiter war fast immer weiss. Kopfhöhrer gibts für € 1,50 und es werden einige Destinationen aus der 4U-Strecke vorgeführt. Desweiteren laufen einige Radioprogramme. Der Service war auf beiden Flügen hervorragend, es waren jeweils 3 Flugbegleiter/innen an Board, die sich rührend um die Gäste kümmerten. Die Ankunft in CGN erfolgte einige Minuten früher als geplant. Tickets hatte ich aus der ersten germanwings-19 EUR-Aktion. Die Auslastung lang bei etwa 90 % auf beiden Flügen, also meines Erachtens sehr gut! Tja, alles in allem ein wunderschöner Tag, es waren sehr viele Tagesreisende an Board, man merkt also schon, dass viele Leute die richtigen "Billigangebote" wirklich ausnützen. Und einen Tag mal woanders zu verbringen lohnt sich auf jeden Fall. Ich hoffe, dass sich neben DBA ein weiterer Billigcarrier in MUC blicken lässt, mit breitem Streckennetz wie 4U. Das wäre traumhaft Zurück gings heute mit dem LH A 321 ..... Sodalla - hoffe es war halbwegs interessant. Viele Grüsse aus MUC, ciao - Marc http://www.muc-spotter.de
Maex Geschrieben 9. Februar 2003 Melden Geschrieben 9. Februar 2003 Guter Tripreport! Aber sei nicht traurig, denn ab Morgen fliegt ja der neue LCC "Berlin Jet" (www.berlinjet.com)MUC-TXL ,mit einer MD 83 von MD Airlines. Gruß Maex
Thomas_Jaeger Geschrieben 9. Februar 2003 Melden Geschrieben 9. Februar 2003 Hallo Marc, dann weiss ich jetzt auch, weshalb die D-AIQR gestern zu spät in ZRH angekommen ist. Ich bin genau mit den gleichen Maschinen in entgegengesetzter Richtung ZRH-CGN-ZRH geflogen gestern. Abends waren wir zwar zu früh in ZRH, vorher haben wir aber doch noch 15 Minuten Kreise gedreht, weil der Anflug zu voll war. Dafür sind wir in nur etwa 35 Minuten von CGN bis in die Warteschleife geflogen, was doch ziemlich schnell war. Gruss Thomas
Jet+Prop Geschrieben 9. Februar 2003 Melden Geschrieben 9. Februar 2003 @maex Berlinjet fliegt ab Berlin Schönefeld (SXF), nicht ab Berlin Tegel (TXL)... nur so zur Info.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.