Zum Inhalt springen
airliners.de

DBA-Piloten sind Zünglein an der Waage bei Übernahme durch E


TXLGuido

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Quelle: ftd.de

 

Die Piloten-Vereinigung Cockpit hat der Deutschen BA Verhandlungen über eine neue Tarifstruktur angeboten. Damit kommt Cockpit der Fluggesellschaft entgegen, denn ohne Verhandlungen könnte sich die DBA die geplante Übernahme durch den britischen Billigflieger Easyjet abschminken.

 

"Die Vereinigung Cockpit hat kurzfristig ein Terminangebot unterbreitet", sagte eine Sprecherin der Vereinigung am Montag. Zu Datum und Ort wollte sie sich nicht äußern. Von der Deutschen BA war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Zuvor hatte die Fluggesellschaft in München erklärt, Cockpit habe ein für Mittwoch angesetztes Treffen aus Termingründen abgesagt. Gebe es jedoch keine Einigung mit den Piloten, könne die Übernahme durch Easyjet scheitern. Die Vorgaben von Easyjet ließen keinen Verhandlungsspielraum.

 

Easyjet hat eine Option auf den Kauf der Deutschen BA, die die größte europäische Billigfluglinie aber nur einlösen will, wenn die Partner in Deutschland ihre Kosten in den Griff bekommen und auf das Niveau anderer Billigfluglinien senken. Teil der Anpassung wäre eine geänderte Tarifstruktur, der die Vereinigung Cockpit nach Angaben der Deutschen BA bislang aber nicht zugestimmt hat. Mit der neuen Tarifstruktur würden einige Piloten der Deutschen BA mehr, andere aber weniger Einkommen erhalten, sagte eine Sprecherin der DBA.

 

 

Die FTD hatte in ihrer Montagsausgabe berichtet, Easyjet sei wegen des Verhaltens der Piloten zu keinen weiteren Verhandlungen bereit und wolle die Lage der Deutschen BA bei einem Aufsichtsratstreffen am Freitag bewerten. Unter den Piloten der Deutschen BA rege sich nun Widerstand gegen das Vorgehen der Vereinigung Cockpit, die nach Eindruck einiger Flugkapitäne auf Zeit spiele. Dabei sei das aktuelle Easyjet-Angebot annehmbar und stelle die meisten Piloten sogar finanziell besser.

 

--------------

 

Also ich denke mal, dass EasyJet da ganz klare Linien hat, die man verfolgen wird. Sollte sich bei der DBA nichts entsprechendes ergeben, wird EasyJet meiner Meinung nach die Übernahme sparen - und das könnte dann (leider) ein schnelles Ende von DBA bedeuten. Wie sehen das die DBA-Piloten (Denti & Co) hier im Forum ??

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...