Sabo Geschrieben 10. Februar 2003 Melden Geschrieben 10. Februar 2003 Egypt Air hat heute bestätigt, 7 A332 zu kaufen, die die A300-600 auf ihren Routen ersetzen sollen. Die erste Maschine soll bereits im kommenden Sommer ausgeliefert werden. Ich finde, dass MS eine richtig gute Flotte hat. Die B767 haben die Flotte mittlerweile verlassen, glaube ich??!!, aber ansonsten findet man bei denen doch alles was Lust und Laune macht.
Gerry Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 In einem (älteren) Interview in der AERO wurde einer der Verantwortlichen mal auf die kunterbunte Flottenzusammensetzung angesprochen, worauf der meinte, daß es für sie eben günstiger sei, für jeder Strecke das optimale Flugzeug zu haben, auch wenn sie von verschiedenen Herstellern kommen!?
FUAirliner Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Die Flottenpolitik von Egyptair hat hauptsächlich politische Gründe. Indem man Maschinen sowohl von Airbus als auch von Boeing betreibt, verägert man keinen der wichtigen Partnerstaaten. Desweiteren ist die Auslastung auf den meisten Routen der Egyptair sehr unterschiedlich. Daher werden Langstreckenmaschinen auch auf Mittel- oder Kurzstrecken eingesetzt. Auch die Cargokapazität der einzelnen Muster spielt hier eine Rolle.
viasa Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Hat jemand eine Bestätugung für diese Bestellung??? Bei Airbus gibt es dazu nichts.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.