Zum Inhalt springen
airliners.de

LCC-Kunden sind jünger und besser ausgebildet


Gast Wings

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kunden von Billigfluglinien sind einer Studie zufolge im Durchschnitt jünger und besser ausgebildet als andere Privatflugreisende. Passagiere von Billigfluglinien seien im Durchschnitt zehn Jahre jünger als Privatreisende bei traditionellen Fluggesellschaften, heißt es in einer Studie der Strategieberatung Monitor. Nahezu ein Viertel der Passagiere von Billigfluglinien könnten einen Universitätsabschluss vorweisen, während bei den großen Netz-Gesellschaften nur 15 Prozent der Privatreisenden Akademiker seien.

"Auf lange Sicht sind die jungen Low-Cost-Passagiere aufgrund ihres hohen Bildungsgrades sehr interessante Kunden für alle Fluggesellschaften", erklärte Thomas Herp von Monitor zu der Studie, für die 1200 Kunden von Fluggesellschaften befragt worden seien. "Tendenziell werden sie später ein höheres Einkommen zur Verfügung haben als andere Privatreisende".

Geschrieben

Wie kann das Ergebnis der Studie gewertet werden ?

 

 

- LCC Flüge können hauptsächlich nur über Internet (Callcenter) gebucht werden

- LCC Kunden sind besonders Internetaffin

- Internetaffinität/-nutzung steigt mit dem Bildungsniveau

- LCC Reisen sind Individualreisen - generell ist das Bildungsniveau von Individualreisenden höher als das von Pauschalreisenden

 

 

--> Also, ganz logisch das LCC Kunden zur Zeit über ein höheres Bildungsniveau verfügen als Privatreisenden im Allgemeinen.

 

Wie definiert sich die die Gesamtmenge der Privatreisenden (nur Flugreisende)?

 

Die Studie - oder jedenfalls der hier berichtete Ausschnitt - ist völlig unzureichend und nicht sehr aussagekräftig.

 

akayama

Geschrieben

@ Tomek747:

Ich wurde am 4. Dezember, vor meinen 4U-Flug CGN-VIE befragt.

Allerdings weiß ich natürlich nicht, ob die Befragung mit genau dieser, oben genannten Studie im Zusammenhang steht.

Geschrieben

Kann mich nicht mehr so 100%ig erinnern, war ja am 04.12.

 

Aber halt solche Fragen wie Alter, Wohnort, Beruf, Schulabschluß, wieviele Begleiter, wohin, geschäftlich/privat, wie lange bzw. wann zurück, welche Airline hin, welche Airline zurück, wann gebucht, wo/wie gebucht, wieviel bezahlt, sonstige Flüge geplant, wieviele Flüge pro Jahr...

Geschrieben

Für die jüngeren Leute ist es wohl deswegen billiger zu fliegen, weil man noch nicht so viel Geld hat. Auch wenn man einen guten Abschluss hat, denke ich braucht man das Geld noch für was anderes.

Geschrieben

Ich kann dieser Studie nur zustimmen. Gebildete Menschen buchen eher einen LC-Flug, weil Sie erkannt haben, dass Sie für die (fast) gleiche Leistung wesentlich weniger zahlen müssen. Gebildete Menschen denken i.d.R. wirtschaftlicher! Meine Meinung zu diesem Thema.

Geschrieben

Da muß ich doch nur lachen!

Wenn ich von Frankfurt nach Hahn fahre und dann in Stanstedt ankomme um für teuer Geld in die City zu fahren kann ich doch nur Zeit ohne Ende haben....

Zeit auf Flughäfen zu übernachten inclusive.

Jung und gebildet, witzig, von denen haben doch auch viele in den Dotcom Firmen gearbeitet oder?!

Gleiche Leistung gibts nicht! Das ist ein Märchen! Nicht mal fast....

Die Leute die ich kenne und die man sozusagen als erfolgreich bezeichnen würde tun sich das nach eigenem Bekunden nicht an!

Das tun eher Studenten oder "Abhänger" aus meinem Bekanntenkreis und die sagen Spaß machts trotzdem nicht wirklich...

Es ist super umständlich und wenn ein Planungsparameter versagt ist alles den Bach runter.

 

_________________

tach! wie geht?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schabe am 2003-02-19 09:10 ]

Geschrieben

Anmerkung...

German Wings mit dem Konzept der Städteverbindungen mag da eine Ausnahme sein, vielleicht auch noch HLX aber Ryan und alles drunter never ever!

Wer hat die Studie denn gemacht?

Wie war das nochmal mit Statistiken???

Geschrieben

"Die Leute die ich kenne und die man sozusagen als erfolgreich bezeichnen würde tun sich das nach eigenem Bekunden nicht an!"

 

Hehe, Du hättest das Wort "sozusagen" fett drucken sollen. Also ich kann Dir nur soviel hierzu sagen: Ein Kunde von mir, der ca. 200.000 EUR im Jahr verdient fliegt mit FR nach Pisa und findet FR auch ansonsten gut!

Dein Problem ist: Du hast als Frankfurter einfach ein Problem mit dem Hahn! Weshalb sollte den ein Frankfurter für über 1.000 EUR return nach Rom fliegen (Airline brauch ich wohl nicht zu nennen), wenn er vom Hahn aus für 100 EUR return fliegen kann? Glaubst Du wirklich, dass den die 90 min. Autofahrt jucken? Wohl kaum! Ich glaube auch nicht, dass die 1,5 Mio. Paxe auf dem Hahn in 2002 alle aus dem Hunsrück kamen. 40% der Paxe waren aus dem Rhein- Main Gebiet.

Geschrieben

Guck mal ins Nachbarforum in Sachen DBA-Übernahme!

Irgendwann gehts auch für die "Kunden" nach hinten los. Nur eine Frage der Zeit. Das Niveau schwindet zusehends.

Frag den doch mal ob er Bock auf übermüdete Piloten hat? Oder auf Betrieb auf Biegen und Brechen?

Übrigens hat hohes Gehalt nicht unbedingt was mit Bildung zu tun...

(fliegt er auch nach Pisa wenn er nicht direkt da hin will?)

Geschrieben

Kleiner Nachtrag...

Würde dein "erfolgreicher" Bekannter wenn er denn Mitarbeiter hat diese so behandeln wie einige Airlines ihre?!

Wenn Antwort ja, könnte es sich um "Herrn Birkenstock" handeln.

Motivation ist nur bedingt durch Geld sondern nur durch akzeptable Gesamtbedingungen zu erreichen und da hab ich Zweifel.

Viele Unfälle wurden durch Laxheit und Demotivation verursacht, siehe American Airlines in Cali.

"Sozusagen" erfolgreich ist übrigens Schlecker und Aldi auch aber soll das der Maßstab sein?

Wenns das ist gute Nacht Deuitschland!

 

Bei uns in der Firma ist schön zu sehen wie der "Gesamterfolg" an der Motivation hängt und Kunden dies nicht kapieren und nur "billig" können, Pech im Zweifelsfall.

Wer nur Billigwürstel friß dem kann auch Hirnschwamm drohen...

 

 

_________________

tach! wie geht?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schabe am 2003-02-19 11:15 ]

Geschrieben

Also am plausibelsten scheint mir die genannte Hypothese mit der Internetaffinität. Ryan2´s Meinung dass schlaue Leute sparsamer sind halte Ich für relativ abwegig außerdem geht es hier um formale Bildung und nicht um Intelligenz. Es ist schon klar dass ein 22jähriger Student mehr im Netz unterwegs ist als ein 60 Jahre alter Schreiner (Nix gegen Schreiner!!). Und noch was was ist mit Herrn Birkenstock?? Behandelt der seine Angestellten schlecht?

Geschrieben

Die Firma Birkenstock wird von einem patriarchaischen knauserigen Hühnerfuß geführt der seine Mitarbeiter knechtet. Nur mal so nebenbei.

 

Leute mit formaler Bildung können sich ja einen eigenen Reim machen und Vor und Nachteile abwägen. Je nach individueller Situation eben... und mir sagt meine Erfahrung (und die Infos die ich aus der Branche habe) daß bei zuviel no frills eben an vielen Faktoren gespart wird.

Man kann so oder so fliegen, auch mit zwei zugedrückten Augen!

Am Limit mit allem, Zeit Geld, Wetter, Gewicht usw. usw.

Seine Abfertigungsgebühren nicht zahlen wie BerlinJet oder die Piloten verheizen wie Germania... (junger Co. in Ausbildung und alter ex Interflugkapitän der sonst nix mehr gekriegt hat... Top Mischung auf Dauer, weil meist der nächste Co. schon wartet weil der letzte nicht übernommen wurde)

Gibt genug Beispiele!

Viele können wirklich nur billig.... irgendwann wirds mal schön bitter aufstoßen!

Geschrieben

@Schabe: Im anderen Beitrag hast du schon mit falschen Fakten um dich geschmissen, hier gehts weiter:

Der DBA gehts nicht schlecht seitdem sie sich zum LCC gewandelt haben, sondern der Laden macht seit Anfang an Verluste.

Ausserdem hat FR durchschlagenden Erfolg, auch wenn sie einen relativ schlechten Ruf haben.

Geschrieben

Wo stimmen die Fakten denn nicht?

Hab doch nie was über die DBA als LCC gesagt...

Wo ist der BerlinJet Erfolg wenn massig Leute wegen nicht bezahlter Gebühren nicht fliegen können, Schrottladen!

Da mußte schon genauer hinsehn...

Geschrieben

@Schabe:

1.Um Berlinjet gehts in diesem Thread nicht.

2."Irgendwann gehts auch für die Kunden nach hinten los, nur eine Frage der Zeit, das Niveau schwindet zusehends"

Das beziehst du auf die Übernahme durch den LCC Easyjet.

Geschrieben

Mag ja sein daß das Thema etwas verwischt ist aber falsche Fakten kannst du mir nicht nachweisen... weil du eben keine Ahnung hast und dich auf solche Spielchen zurückziehen mußt!

Es geht hier um Kunden von LCC Airlines und wenn die so fit sind werden sie ihren "Spaß" schon haben...

 

_________________

tach! wie geht?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schabe am 2003-02-19 18:23 ]

Geschrieben

@Schabe: So einen Kram muss ich mir nicht bieten lassen. Ich hab genug Ahnung, und hab das im Gegensatz zu dir auch mit korrekten Fakten gezeigt, aber da du vermutlich auf Streit aus bist, habe ich an einer Diskussion mit dir kein Interesse mehr.

 

Informier dich, leg Fakten auf den Tisch und unterstelle anderen nicht unwahre Dinge.

 

Das wars für mich in diesem Thread, auf Fragen von dir werde ich nicht mehr antworten.

Geschrieben

"... no frills eben an vielen Faktoren gespart wird.

Man kann so oder so fliegen, auch mit zwei zugedrückten Augen!"

 

So Du Schabe bzw. Insekt, jetzt paß mal auf: Wie Du hier abgehst kam bei mir ja noch nichtmal in meinen besten a.de Zeiten vor. Du hälst Dich wohl für Gott - oder wie soll ich Deine Berichte sonst verstehen? Es ist echt der Hammer, dass Du hier Airlines unterstellst, Sie wären aus verschiedenen Gründen unsicher. Mir ist es unverständlich, dass der Webmaster bzw. die Controller Deine permanenten Provokationen druchgehen lassen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ihr solltet euch mal angucken, was für einen mist ihr hier teilweise schreibt...

Geschrieben

Erhitzte Diskusion aber sicherlich nicht unberechtigt!

Wie schlau waren denn die BerlinJet Kunden die in der Champagne festsaßen, jung und gut ausgebildert, da hab ich auch so meine Zweifel.

Der Vergleich mit dem "Neuen Markt" drängt sich wirklich auf.

Ryanair ist ein Sklavenhalter, genauso wie viele Chefs von "jungen und dynamischen Wenigverdienern", na dann Danke!

(Branche Architektur fällt mir da so ein)

 

_________________

climb Level 90 to Mansbach.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mansbach am 2003-03-04 20:12 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...