Zum Inhalt springen
airliners.de

Ein Jahr SN Brussels Airlines


Gast Wings

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie heute in Brüssel durch den Vorstandsvorsitzenden Peter Davies bekanntgegeben wurde, schliesst die neue belgische Fluglinie sehr zufrieden und mit übertroffenen Erwartungen das erste Geschäftsjahr ihres Bestehens ab. Mit total 3.229.150 Passagieren, davon 3.044.871 Millionen in Europa und 184.279 Gästen auf den Strecken nach Afrika, konnte gemessen am Sitzplatzangebot eine Auslastung von rund 50% erzielt werden. Damit liegt das Ergebnis für 2002 im Rahmen des zu Beginn vorgestellten Businessplanes und konnte mit einem Nettoverlust von 35 Mio. Euro gegenüber prognostizierten -38 Mio. sogar übertroffen werden. Zum Geschäftsabschluss 2003 wird ein positives Ergebnis von 5 Mio. Euro angestrebt, bei einer geplanten Steigerung der Passagierzahlen von +37%. Zu Ende 2002 verfügt die Fluglinie über liquide Mittel in der Höhe von 110 Millionen Euro, gegenüber dem Startkapital von 137 Mio.Sehr stolz ist das Unternehmen seit Oktober 2002 mit einer Pünktlichkeitsrate von 92,7% zu den besten Airlines Europas zu zählen. Der erreichte Wert liegt 13,7% über dem Branchendurchschnitt. Wie viele Mitbewerber in der Branche sehen auch SN Brussels Airlines die Herausfordungen für 2003 in der Bewältigung des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds, den Risiken eines Irak-Krieges und den stetig steigenden Treibstoffpreisen.

Mit Sommerflugplan 2003 verstärken 3 neue Airbus A319 die Europaflotte. Die Flugzeuge werden in einer 2-Klassen Version betrieben und 132 Passagieren Platz bieten. Vorerst werden die Maschinen nach Barcelona, Rom und ab Juni auch zur neuen Destination Tel Aviv zum Einsatz kommen.

Mit Einsatz der 3 neuen Mittelstreckenairbusse wird das Codesharing mit Virgin Express zu Ende März 2003 aufgelöst, da die bisher in Kooperation betriebenen Strecken selbst oder mit anderen Partnern bedient werden können. Zu diesen zählen in Europa British Airways, Finnair, Iberia, Swiss, LOT, CSA Czech Airlines und neu Alitalia.

Zu den bestehenden 13 Destinationen Abidjan, Banjul, Conakry, Dakar, Douala, Entebbe, Freetown, Kigali, Kinshasa, Luanda, Monrovia, Nairobi und Yaounde, kommen mit Mombasa, Harare, Lusaka, Djibouti und Asmara fünf neue Ziele am schwarzen Kontinent hinzu. Von Nairobi aus sind diese neuen Destinationen mit British Airways Anschlussflügen erreichbar.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...