Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair is bad for STN


AvroRJX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Interessante Fakten zu STN: BAA als Betreiber kriegt dort Kostenprobleme. Nachdem sich LH, SK, CO und andere von STN zurückgezogen haben stimmt die Bilanz für STN nicht mehr. Gleichzeitig droht FR den Flugverkehr nicht auszubauen, wenn die Preise nicht gesenkt werden. Da aber STN unter den Verlusten seriöser Airlines leidet, die nicht die gleichen Konditionen bekommen haben und deren Gebühren FR ja gewissermaßen subventioniert haben, gibt es keinen Spielraum. Auch die Shops in STN leiden angeblich darunter, daß die Kunden von FR nicht so kaufkräftig sind icon_smile.gif

 

Die Probleme von STN beleuchten die allgemeine Problematik under der Airports leiden, die von LCC angeflogen werden. Das war auch Thema eines interessanten Kongresses kürzlich in Hamburg. War wer aus dem Forum da? (kenne hier ja niemanden persönlich)

Geschrieben

Das sind Probleme für bestimmte Flughäfen, die zunächst in Zeiten stürmischen Wachstums keinen interessieren.

 

In STN lief es die letzten Jahre mehr als prächtig. Im Schlepptau von FR kamen zig neue Airlines, sowohl neue Lowcostcarrier wie GO und die ex-KLMuk Buzz, als auch Konkurrenten, die sich gegen FR, GO und Buzz versuchten. Zweifelsohne hat STN von dieser Entwicklung massiv profitiert, das darf man nicht vergessen.

 

Wenn man sich aber mit Hilfe einer einseitigen Gebührenpolitik von einem Carrier abhängig macht, bekommt man automatisch Probleme, wenn sich die Konkurrenz, die die höheren Gebühren zahlt, plötzlich verabschiedet. Wie schon in DUB holt MOL jetzt nach bewährtem Muster anscheinend auch in STN den Knüppel "Nullwachstum" aus dem Sack.

 

Man darf gespannt sein, wie die BAA darauf reagieren wird.

Geschrieben

In einem Interview sagte der Flughafenchef von STN lustig:

"Wir hoffen bis heute, dass Ryanair mal die vollen Gebühren zahlt..." icon_wink.gif

Geschrieben

Die Frage ist wie sich BAA nun gegenüber FR in LGW verhält. Die vielen freien slots wirken super anziehend auf easyJet und Ryanair. Ich denke mal in LGW werden sie volle Gebühren verlangen und m.E: wird zumindest easyJet zahlen, da deren Kunden etwas anders strukturiert sind (mehr wie bei GO).

 

STN hätte auch ohne LCCs wachsen können, nur hatte die BAA hier nie die richtige Strategie.

 

Wie wenig Airports sich aber FR noch reinholen, wenn sie nie echtes Geld für Ihre Leitung sehen, wage ich nicht zu sagen.

Geschrieben

Derzeit machen sie bei Flughäfen Werbung, suche Flughafen, biete 3 Millionen Passagiere. Und angeblich bekommen sie so viele Anfragen, dass sie sich kaum retten können.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...