Zum Inhalt springen
airliners.de

GermanWings Neue Basis im deutschsprachigen Ausland?


Gerry

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gelesen, daß GermanWings plant eine Basis im deutschsprachigen Ausland zu gründen!?

Abgeblich sei man sehr am Markt in der Schweiz interessiert?

Gibt es da mehr als nur Gerüchte darüber?

Geschrieben

Alle Gerüchte, die ich gehört habe sprechen von der nächsten Basis in Süddeutschland und diese Quellen sind meist sehr sehr zuverlässig (4U-Mitarbeiter).

 

Es darf also spekuliert werden.

 

Gruss

 

Mathias

Geschrieben

Man "spekuliert" auf jeden Fall nicht mit München, Nürnberg, Hof, Bayreuth, Augsburg, Karlsruhe/Baden-Baden, Friedrichshafen...

 

Jetzt bleiben nicht mehr viele Flughäfen übrig...

 

Gruss

 

Mathias

Geschrieben

Der Germanwings-Strategie nach fliegt 4U ja nur von grösseren "Stadtflughäfen" ab... jetzt kann es sich wohl jeder denken, aber wie gesagt ohne Garantie...

 

Gruss

 

Mathias

Gast Swissfighter
Geschrieben

Frage: Warum nicht Basel?

 

Fakten:

 

-Ist ein Airport einer Grossstadt

-Liegt im Dreiländereck

-Gute Verkehrsanbindung

- Moderner Flughafen

 

Basel wurde ja von mehreren Schicksalsschlägen getroffen. Da würde man sicherlich etwas billigere Gebühren versprochen bekommen?

Geschrieben

Der Name paßt nicht zu Basel / Schweiz!

 

Es heißt ja "german"wings icon_wink.gif

 

O.K. war ein kleiner Scherz - nicht böse sein!

 

Nein, die Gründe sind wohl folgende:

Stuttgart hat ein wesentlich größeres Einzugsgebiet. Zum einen ist Stuttgart größer wie Basel - zum anderen ist auch das Einzugsgebiet wesentlich interessanter (Karlsruhe, Pforzheim, Heilbronn, Tübingen, Reutlingen, Ulm, Schwabisch Gmünd....).

Geschrieben

Der Name paßt nicht zu Basel / Schweiz!

 

Es heißt ja "german"wings icon_wink.gif

 

O.K. war ein kleiner Scherz - nicht böse sein!

 

Nein, die Gründe sind wohl folgende:

Stuttgart hat ein wesentlich größeres Einzugsgebiet. Zum einen ist Stuttgart größer wie Basel - zum anderen ist auch das Einzugsgebiet wesentlich interessanter (Karlsruhe, Pforzheim, Heilbronn, Tübingen, Reutlingen, Ulm, Schwabisch Gmünd....).

Geschrieben

Nicht mehr ganz druckfrisch, dafür aus erster Hand; Der stellvertretende Geschäftsführer von Germanwings, Andreas Bierwirth, in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur ddp / Kölner Stadtanzeiger vom 27.12.2002:

 

(...) Der Ausbau des Flugplans konzentriere sich dabei vor allem auf Italien. Außerdem werde Germanwings als erster deutscher Billig-Flieger Ziele in Mittel- und Osteuropa anfliegen, ergänzte Bierwirth. Zugleich denke man über weitere Standorte in Deutschland nach. Interessant seien Flughäfen wie Hamburg, Berlin, Stuttgart und München. Köln-Bonn bleibe aber der Heimatflughafen von Germanwings, versicherte Bierwirth.

(...)

 

Quelle: http://www.ksta.de/servlet/ContentServer?p...id=994347600479

Geschrieben

@ hias

 

Nürnberg bekommt noch seinen 4U-Anschluss. Ich denke mal das 4U nach und nach alle Flughäfen mit mehr als 1,5 Mio Paxe verbinden wird, wenn auch nur mit CGN. Ich denke mal man wird dann CGN von diesen Airports als Hub anfliegen, auch wenn es keine abgestimmten Anschlussflüge geben wird.

Geschrieben

Vieleicht eine dumme Theorie: Wien !

 

Angeblich plant doch auch AUA ins LCC-Geschäft einzusteigen. Warum also nicht gemeinsame Sache mit LH bzw 4U ?

 

Vieleicht etwas verwegen, aber das Risiko beschränkt sich somit allein auf Germanwings, zudem ist LH nur zu einem kleinen Teil über Eurowings daran beteiligt. Wenn es also schief eghen sollte, kann man sich auch schnell wieder verabschieden. Den Schaden hätte dann wirklich nur EW (die man dann zur Rettung gleich komlett und billig übernehmen könnte). Für AUA wäre es auch nur einkleines Risiko.

Geschrieben

Ein Billigflieger hub für UMsteiger macht doch gar keinen Sinn!

 

Im Schnitt muss man doch pro Flugstrecke mit 50€ rechnen.

 

Mit einmal umsteigen wären das 200€ für die gesamtstrecke und für den Preis kann ich i.d.R. auch bei einer "normalen" Airline fliegen

Geschrieben

@ mattias

 

ja, Du hast recht, macht wirklich keinen Sinn. Ich bin jetzt nur von den 19€ - Preisen ausgegangen. Habe garnicht an die steigenden Preise gedacht.

 

_________________

Still XQ737. Nach vielen Problemen und einer Neuanmeldung nun XQ-NUE

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-02-18 19:23 ]

Geschrieben

"4U wird wohl nie ab München fliegen, weil die Lufthansa sich wohl nicht selber die Paxe wegnehmen will."

 

Das versteh ich jetzt aber nicht. Es wurde doch immer behauptet, dass LH bis auf die Minibeteiligung nichts mit 4U zu tun hat. Zudem: Was ist den in CGN oder vielleicht bald in Stuttgart? Nimmt sich da die Lufthansa nicht ebenfalls "selber" die Paxe weg?

 

P.S: Ich findes es übrigens sehr schön, dass man hier mittlerweile auch über FR / HHN Themen "normal" diskutieren kann. Ich hoffe, dass diese gute Stimmung erhalten bleibt.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-02-20 11:31 ]

Geschrieben

Hallo erst mal

 

Nach berlin schönefeld wird es wohl stuttgart werden. aus dem einfachen grund weil dort noch ein grosteil des fliegenden personals wohnt.

es gibt einige piloten die nicht nach köln ziehen wolten und nun teilzeit fliegen die in stuttgart leben.

Zu eurowings zeiten war jeweils ein airbus in stuttgart und baden-baden stationiert.

 

Gruß .. der Elton

Geschrieben

das wäre echt spitze, wenn 4U nach STR kommen würde. CGN und HHN ist für mich einfach zu weit weg. da kostet die reise hin nach HHN schon immer mehr, als das ticket selbst.

MUC hat ja auch schon einen low-cost anschluß mit BMIbaby und EasyJet. Dann sind wir schwaben jetzt mal am zug.

Geschrieben

Es wird echt spannend bei GW.

 

Noch im Sommer wird es wohl -dem Vernehmen nach- tatsächlich eine weitere Aufstockung geben. Allerdings nicht -wie ich ursprünglich mal gehört hatte im Mai, sondern im Juni.

 

Ob Berlin oder etwas Süddeutsches, bleibt abzuwarten. Intern war in letzter Zeit hatte wohl das Gerücht Süddeutschland die Nase vorn. Von Berlin war hingegen seit November/Dezember nichts mehr zu hören (war etwa der schnelle Einstieg von AB schuld?). Wie es allerdings bei im planerischen Herz aussieht, weiss ich nicht.

 

Auf jeden Fall ist man mit den mediterranen Destinationen bisher sehr zufrieden. Da AB sich sehr schnell in den LCC-Konkurrenzkampf eingeschaltet hat und das Germania-Damoklesschwert auch noch in der Schwebe ist, dürfte es wohl ohnehin nur noch eine Frage der Zeit sein, bis auch die Rennstrecken in die Urlaubsgebiete zu LCC-Kampfstrecken werden.

Geschrieben

germanwings nach stuttgart? eine reizvolle vorstellung. und nicht zu arg unrealistisch. str böte in der tat eigentlich noch die besten voraussetzungen, die man in deutschland finden kann. schließlich fliegt einzig die dba nach txl und ab april nach nizza. sonst is nichts.

ich habe dem flughafen ne mail geschrieben, bzgl 4u und styrian apirit, die antwort:

1. German Wings: Es gibt Gespräche, aber keine konkreten Verhandlungen.

2. Styrian: Es gibt die Ankündigung, nach Graz zu fliegen, aber noch keine Verträge.

da kann sich jetzt jeder seine eigenen schlüsse ziehen. fakt ist: styrian (z2) stehen in amadeus 3x täglich mit cr2 drinne. sieht also ganz gut aus. nach jetzigem stand hätten iwr dann völlig übertriebene 5 frequenzen pro tag auf str-grz. wir werden sehen, ob die tatsächlich kommen und ob dann tyrolean weiterfliegt.

ich hoffe selbstverständlich sehr auf 4u, wäre echt klasse.

gunnar

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...