Thomas_Jaeger Geschrieben 17. Februar 2003 Melden Geschrieben 17. Februar 2003 Ich bin in den letzten 10 Tagen nun sechsmal mit germanwings geflogen und ich war etwas überrascht, wie schlecht die Auslastung der Maschinen war. Hier kurz meine Flüge: Sa, 8.2., Morgenflug ZRH-CGN: ca. 75% Sa, 8.2., Abendflug CGN-ZRH: ca. 75% Fr, 14.2., Morgenflug ZRH-CGN: ca. 40% Fr, 14.2., Abendflug CGN-CDG: ca. 55% Sa, 15.2., Nachmittagsflug CDG-CGN: ca. 70% So, 16.2., Abendflug CGN-ZRH: ca. 65% Bis auf Berichte über die Strecken nach Barcelona, Mailand und Rom kann ich überall immer nur ähnliches lesen. Generell sieht es wohl am Wochenende etwas besser aus als sonst, die Paxzahlen der ZRH-Strecke sehen unter der Woche teilweise noch massiv schlechter aus als auf meinen Flügen. Es werden meiner Meinung nach in letzter Zeit erstaunlich viele Sonderaktionen gestartet, bei welchen germanwings auf gewissen Strecken sogar draufzahlt, wie beispielsweise wieder bei der Valentinstagaktion. Auch sonst werden nach meinen Beobachtungen praktisch alle drei, vier Tage wieder Billigtickets unter einem "Vorwand" (Weihnachten, Silvester, Karneval etc.) in grösseren Mengen auf den Markt geworfen, von den 19 EUR sieht germanwings im Endeffekt nicht mehr sehr viel, da ein grosser Teil davon für Paxgebühren an den Flughäfen weggeht. Logischerweise ist der Februar einer der traditionell schwächsten Monate aber hier scheint mir doch etwas gleich ziemlich falsch zu laufen. Let's wait and see ... BTW, kann mir jemand sagen, wo in den germanwings A319 denn die Leuchtstreifen am Boden hingekommen sind? Wird da vielleicht im Notfall der Teppich von der Crew weggerollt, damit man die sieht
airlineaktuell Geschrieben 17. Februar 2003 Melden Geschrieben 17. Februar 2003 Nun meine Erfahrungen mit 4U: Di, 31.12.02, Nachmittagsflug CGN-ZRH: 100%Mi, 01.03.03, Abendflug ZRH-CGN: ca. 98% Mi, 12.2., Morgenflug CGN-TXL: ca. 50% Mi, 12.2., Abendflug TXL-CGN: ca. 75% Die Leuchtstreifen, die laut Sicherheitsfilm den Weg zum Notausgang markieren sollen, waren auch bei meinem Flug nicht vorhanden, vielmehr gab es nur Leuchten unten an der Seite der Gangsitzplatzhalterung, was mich auch ein wenig verwunderte.
Gast Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 O.K. man darf die Jahreszeit nicht vergessen. Bei FR ist aktuell die durchschnittliche Auslastung auch "nur" bei ca. 70 - 75%! Es ist eben Februar. Das einzigste Problem für 4U ist nur, dass wg. der höheren Aiportgebühren eine solche Phase größere Verluste mit sich bringt wie z.B. bei FR. Vielleicht hab marobo ja genauere Zahlen.
Gast Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 O.K. man darf die Jahreszeit nicht vergessen. Bei FR ist aktuell die durchschnittliche Auslastung auch "nur" bei ca. 70 - 75%! Es ist eben Februar. Das einzigste Problem für 4U ist nur, dass wg. der höheren Aiportgebühren eine solche Phase größere Verluste mit sich bringt wie z.B. bei FR. Vielleicht hab marobo ja genauere Zahlen.
Flaps_full_alt Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 Leuchtstreifen: Die muß man bei Tageslicht nicht unbedingt sehen können, denn teils sind die nicht beleuchtet, sondern aus fluoreszierendem Material. Wenn´s dann ganz dunkel im Flieger ist, kann man die sehen- wenn vorher die Lampen ne weile auf volle Intensität gestellt wurden. Normalerweise vor dem ersten Flug am Tag. Ist z.B. beim CRJ700 auch so.
Woodz Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 ... aber nicht wenn ein Teppich drüber klebt...
Gast Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 Um nochmal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen. Auch bei HLX gibt es jetzt eine Sonderaktion: Über 10.000 Fluege ab 19,99 EUR frei! Auf folgenden Strecken: Koeln/Bonn < > London/Luton Koeln/Bonn < > Mailand/Orio al Serio Ich finde, dass 4U die Sonderaktionen etwas übertreibt (Nikolausaktion; Valentinsaktion; Weihnachtsaktion; Sylvesteraktion; aktuell: die Karnevalsaktion). Auch FR hat in letzter Zeit recht viele Sonderaktionen. Hat den keiner hier genauere Zahlen zur 4U/HLX Auslastung? Aufgrund der zahlreichen Sonderaktionen wäre das mal interessant!
Tu204 Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 Es stimmt schon, die Auslastung ist seit Mitte Januar trotz der durchgeführten Aktionen nicht gerade umwerfend (dennoch deutlich besser als im Nov/Dez -den Aktionen sei Dank). Weil das so ist, habe ich auch mal über den Tellerrand geschaut. Bei Ryanair sah es da aber auch alles andere als gut aus. Selbst auf Routen ex London, die nicht den umkämpften deutschen Markt betreffen. Scheint also wohl an der Jahreszeit zu liegen. ZRH ist auch eines der zur Zeit eher schlechteren Ziele (es ist aber nun nicht so, dass nur ein oder zwei Ziele auch in dieser schwachen Phase richtig gut laufen). Seltsamerweise litt da in den letzten Wochen oft ausgerechnet der Tagesrand... Was mich vor allem negativ überrascht ist Berlin. Nicht, weil es zu den Zielen mit schlechter Auslastung zählt, sondern weil es einfach das ganze neue Jahr schon relativ schlecht läuft. Auch bei der Konkurrenz. Irgendwie ist die Nachfrage da im Moment einfach nicht so gut wie im Nov/Dez. Seinerzeit war es für mich die Überraschung, wie super Berlin trotz des Riesen-Angebots läuft. Diese Woche kann man aber durchs ganze Streckennetz einen Aufschwung registrieren. Ob das nachhaltig ist, weiss ich nicht. Vor allem Mailand überrascht (gibt es da irgendeinen speziellen Grund?).Ab Anfang März sieht es aber aus jetziger Sicht sogar noch viel besser aus (wenn weltpolitische Ereignisse für ausbeleibende Buchungen sorgen, sieht das natürlich ganz anders aus). Auch rund um Karneval sieht es eigentlich sehr gut aus. Die Aktion ist wohl zu beträchtlichem Teil wie die Weihnachtsaktion gedacht. Urlauber werden sich zu den hohen Preisen nicht mehr für einen Kurztrip entscheiden und der Geschäftsreiseverkehr kommt traditionell für die Zeit um die tollen Tage de facto zum Erliegen. Da bietet es sich an, die letzten Plätze irgendwie loszuwerden (wie Weihnachten) und dabei noch gut Werbung zu machen. Anders als bei GW sieht es allerdings bei anderen LCCs aus... Um auf GW noch ein letztes Mal zurückzukommen: Der Buchungsstand für den Sommer überrascht in mancherlei Hinsicht einfach total. Es gibt da Ziele, die sind für den April schon jetzt einfach umwerfend gebucht. Leider habe ich nicht die Erfahrung, wieviel die letzten zwei Monate vor Abflug noch dazukommt -aber etwas müsste das schon sein. Und dann sähe es da wirklich unerwartet gut aus- und das auf umkämpften Routen. Neben guten gibt es natürlich auch weniger gute Nachrichten. Natürlich gibt es auch Ziele, die (nur zunächst?) nicht so toll angenommen werden- ausgerechnet die, von denen man das nicht so sehr annimmt. Aber das mag sich bis April noch ändern. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tu204 am 2003-02-18 16:44 ]
Gast Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 "Was mich vor allem negativ überrascht ist Berlin." Also bei HLX läuft Berlin sehr gut. Meine Frau war die Tage in Berlin mit HLX und beide Flüge waren zu 100%, ich wiederhole zu 100% ausgelastet! Warum London schlecht läuft: LH + BA Spezialangebote / 6 tägliche FR Flüge ex HHN zum "Freetarif". Zu viele London Flüge ex CGN.
Tu204 Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 Zunächst einmal: Das London schlecht läuft habe ich nicht behauptet und stimmt durchweg auch nicht. Entwickelt sich für das Überangebot passabel. Die Auslastung HHN/CGN unterscheidet sich (derzeit) nicht massiv. Das habe ich nicht aus irgendwelchen Internetbuchungsmaschinen sondern aus einem realen Datensatz, der übrigens aus einer vernünftigen Basis besteht. Berlin läuft nun auch nicht katastrophal. Aber im Vergleich zu den letzten Monaten 2002 nicht gut. Leider (auch bei HLX) nicht so gut, wie Dein Einzelfallbeispiel implizieren würde.
Alex330 Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 Ich denke, vieles liegt einfach an der Jahreszeit. Dezember bis Februar sind nunmal die Monate, die vergleichsweise schlecht ausgelastet sind. Auf der anderen Seite sind die oben genannten Werte nun wirklich kein Grund zu ernster Sorge. Was vielleicht hinzu kommt: Der Effekt des Neuen ist ersteinmal verpufft. Viele, die die LCCs ersteinmal ausprobieren wollten, sind nun geflogen. Mit neuen Flügen - nur so zum Spaß - hat man es nicht mehr so eilig. Zudem ist die Weihnachtszeit vorbei, die zu einem Kurztrip regelrecht animierte. Ich habe keine Sorgen, dass spätestens Ende März eine deutliche Steigerung zu beobachten sein wird. Übrigens meine ich ein Zitat vom EZY-Chef gelesen zu haben, dass man als LCC das Geld im Sommer verdient und den Winter eher überstehen muss. Gruß Alex
viasa Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 Als ich Anfangs Januar 2003 mit Germanwings die Strecke ZRH - CGN flog waren auch nur etwa 65% aller Sitze besetzt. Der Rückflug mit A320 war schätzungsweise sagar nur mit maximal 30% besetzt!!! Die sollen doch besser eine Airliners.de-Aktion starten, damit wir diese Jets füllen können anstatt uns über das Onlinebuchungsprogramm zu ärgern, wenn wir bei einer "Sonderaktion" wiedermal nicht durch kommen!
Maex Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 Das mit der Berlin Strecke verstehe ich nicht.Die Abendflüge in den nächsten Tagen sind z.B.gut ausgelastet.(bis zu 110€ laut Online Buchung.)Ansonsten haben die Leute wahrscheinlich im Dezember-Februar ihr Geld ausgegeben (Nikolaus,Weihnachten,Silvester,Neujahr,Valentin und wenn dann noch ein Geburstag dazu kommt !!) und sparen jetzt. Es werden bestimmt bessere Zeiten für die Berlin Strecke (und andere) kommen, da wenn es wärmer ist (Frühjahr,Sommer) ja Leute bestimmt auch Tagesausflüge machen werden. MFG Maex
Gast StephanD Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 Also das mit der Berlin Strecke kann ich bestätigen. Bin morgens mit A319 hin - Auslastung ca.40 % und abens mit A320 zurück - Auslastung NUR ca. 30 %.
Tu204 Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 Ganz so schlimm ist es im Durchschnitt zum Glück nicht. Interessant ist aber wirklich, dass ausgerechnet der frühe Outbound-Flug aus CGN zur Zeit nicht läuft. Bei HLX und Hamburg ist das auch nicht anders.
chriss Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 Die Frage ist aber auch ab welcher Auslastung Germanwings durchschnittlich Geld macht. Erst dann kann man von guter/schlechter Auslastung sprechen, so stocher man ein bisschen im Nebel weil man eben nicht weiß wo der Break-Even ist.
coolAIR Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 Es sind nun mal teilweise massive Überkapazitäten im Markt und zum Sommer werden es noch mehr werden. Ein Paradebeispiel ist die CGN-TXL-Route, auf der früher oder später eine Kapazitätsanpassung erfolgen muss. Man darf gespannt sein, wer der Erste sein wird. Allerdings leiden da nicht nur einige der neuen LCCs darunter, auch bei der dba sieht´s nicht toll aus. Die kurzfristigen Kapaziätskürzungen im Feb/Mar kommen nicht von ungefähr. Insbesondere die Einführung des neuen LH-Tarifkonzepts auf innerdeutschen Flügen (88/98€ incl. return) hat bei der dba offensichtlich tiefe Spuren hinterlassen (siehe auch die hilflose Klageandrohung seitens dba), verstärkt durch den allgemeinen Nachfragerückgang infolge der extremen Konjunturschwäche. Wenn sich die Situation nicht bald bessert, dann müssen auch bei der dba massive Einschnitte folgen, denn von der geplanten (gewinnbringenden) Durchschnittsauslastung ist man wohl meilenweit entfernt.
Maex Geschrieben 20. Februar 2003 Melden Geschrieben 20. Februar 2003 Gut, z.Z. gibt es Überkapazitäten auf der CGN-TXL Route. Aber ich glaube nicht, dass das noch lange so bleiben wird. Wenn z.B. die DBA wegen finanz. Problemen nicht mehr (oder eingschränkt) fliegt, fallen bis zu 9 Flüge täglich weg.Dann werden für Germanwings, HLX und Lufthansa schon genügend Passagiere da sein. MFG Maex
huschi Geschrieben 20. Februar 2003 Melden Geschrieben 20. Februar 2003 @Thomas, du meldest in Deiner aktuellen newsletter, 4U plane Gerüchten zufolge den Aufbau einer Basis in STR. Gibts da schon Konkreteres bzgl. Zeitpunkt und Ziele ?
Gast derelton Geschrieben 20. Februar 2003 Melden Geschrieben 20. Februar 2003 Hallo erst mal. Ich möchte darauf hinweisen das 4U hohe now show quoten hat . Man hat ende januar sogar angefangen die flieger bis zu 160 paxe zu überbuchen. Desweiteren wird zu 99 prozent berlin-schönefeld die zweite station , mit stuttgart ist man aber auch am verhandeln . Gruß .. der Elton [ Diese Nachricht wurde geändert von: derelton am 2003-02-20 22:04 ]
viasa Geschrieben 20. Februar 2003 Melden Geschrieben 20. Februar 2003 @derelton: Von wo weisst du das mit den vielen "NoShowPAX"??? Würde mich mal wunder nehmen.
Gast Geschrieben 21. Februar 2003 Melden Geschrieben 21. Februar 2003 "Man hat ende januar sogar angefangen die flieger bis zu 160 paxe zu überbuchen." Das kann ja wohl nicht wahr sein. Und wenn mal nicht genügend Paxe abspringen, schauen ein paar in die Röhre - oder was?
Aiagaia Geschrieben 21. Februar 2003 Melden Geschrieben 21. Februar 2003 Hallo, mich würde mal interessieren, mit wie vielen Paxen die anderen LCC (HLX,FR,DI,AB) ihre Maschinen überbuchen. Hat da jemand Zahlen? Aber mr scheint, dass 160 Paxe für einen Flieger mit ca.150 Plätzen nicht all zu viel ist, wenn man bedenkt, dass viele Leute ein 19€-Ticket einfach verfallen lassen, wenn es ihnen nicht mehr passt. Das ist insoweit verständlich, als dass eine Umbuchung mehr kosten würde, als das alte Ticket gekostet hat. Was passiert denn mit den Paxen, die tatsächlich nicht mehr mitkommen? Dürfen die mit LH hinterherfliegen oder werden sie ausbezahlt bzw. auf den nächsten 4U-Flug gebucht? VG Aiagaia
A320 Geschrieben 21. Februar 2003 Melden Geschrieben 21. Februar 2003 Ich fürchte die bieten Dir an, dass sie Dir das Geld zurückgeben - was eigentlich nichts bringt außer Scherereien... Aber nach dzt. Lage wird mit Hotelaufenthalt, umbuchen auf andere Linie und sonst was nichts sein.
aljoscha Geschrieben 21. Februar 2003 Melden Geschrieben 21. Februar 2003 @320 ich zwar kein jurist aber so einfach geld zurück ist auch nicht. man hat ja mit der airline einen beförderungsvertrag abgeschlossen. mit der bezahlung habe ich meinen teil des vertrages erfüllt. jetzt ist die andere seite am zug (flug). mit überbuchungen habe ich eigentlich kein problem,das darf nur nicht ganz zu lasten der paxe gehen. ich weiß, in den usa nehmen dann viele in dem fall der überbuchung die 300$ entschädigung und fliegen etwas später.man braucht halt etwas luft im zeitplan.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.