Maex Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 Wen findet ihr besser? 4U oder HLX?? im Bezug auf 1.Preise? 2.Sicherheit? 3.Flotte? 4.Austattung der Flugzeuge an Bord? 5.Bemalung? 6.Werbekampagnen? 7.Streckennetz? 8.Allg. Meinung 9.GESAMT: DANKE
Gast Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 1.Preise? gibt es praktisch keine Unterschiede - daher kann man nicht von besser oder schlechter sprechen. 2.Sicherheit? ebenfalls unentschieden 3.Flotte? HLX kann ich nicht beurteilen, aber der A319 ist mir zu eng. 4.Austattung der Flugzeuge an Bord? HLX; Entertainmentsystem und Ledersitze gehören meiner Meinung nach nicht in einen LCC- Jet. 5.Bemalung? HLX 6.Werbekampagnen? Würde eigentlich 4U sagen (von den Ideen her) wegen der Probleme der Vergangnheit (oft nicht buchbar wg. Überlastung) würde ich eher auf HLX setzen. 7.Streckennetz? 4U 8.Allg. Meinung Beide Airlines sind nicht schlecht. 4U ist mir einen Tick zu "nobel" für einen LCC. Das Streckennetz ist O.K. Ziele in Norwegen oder Schweden fehlen noch. 9.GESAMT: HLX finde ich besser
Gast Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 Wenn schon German Wings! Schon weil in HLX Germania drin ist! Außerdem sieht die Taxibemalung irgendwie billig aus...
Gerry Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 Der A 319 kann doch nicht enger als die B 737NG sein!?
Woodz Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 kommt drauf an wo Du misst. Es gibt dazu auch eine Diskussion auf airliners.net Der Airbus hat den Floor-level höher als die 737*, so dass im Beinbereich der Airbus zwar breiter ist, aber im Schulterbereich dann durch die Krümmung nach oben schmaler ist als die 737. Gruss Zusatz: *wohl damit mehr Cargo aufgenommen werden kann. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Woodz am 2003-02-19 11:17 ]
Aiagaia Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 Ich glaube, dass mit 'enger' gemeint war, dass man weniger Beinfreiheit het, weil die Sitze näher beisammen montiert sind. Meines Wissens haben die A319 von 4U einen Sitzabstand von knapp über 70cm, die 737 von HLX haben gut 75cm. Beides ist aber für Passagiere ab einer Körpergröße von 1,80m meiner Meinung nach nicht zuzumuten!
B737 Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 @Woodz: Du liegst vollkommen richtig mit Deiner Annahme, was die Frachtkapazität betrifft. Die A320-Familie kann durch den höheren Floorlevel Container aufnehmen, was eine B737 leider nicht kann.
Gast 4uflyer Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 @aiagaia also mit dem nicht zumuten des Sitzabstandes bei großen Leuten kann ich Dir nicht ganz zustimmen. Ich bin selber 1,90m gross und korpulent. Ich habe zwar in den 319 von 4u weniger Platz als in der 320 aber auch in der 319 kann ich mit beiden Beinen bequem hinter den Vordersitz kommen und auch die Beine ausstrecken. Was bei meiner Größe nicht mehr geht, aber da tun sich beide Flugzeuge nichts, Tisch runterklappen is wegen der Oberschenkel nich und in der 319 lege ich die Rückenlehne immer "mit dem Bein" um, da der Knopf nicht versenkt ist wie bei der 320. Aber auch das nehme ich in Kauf, denn für die 45 minuten Hüpfer gehts auch mit hochgeklappter Lehne und bei der Auslastung im Moment unter der Woche, hatte ich teilweise ganze Reihen! für mich alleine.
PHIRAOS Geschrieben 20. Februar 2003 Melden Geschrieben 20. Februar 2003 Hallo! Also ich verstehe nicht, warum Ihr Euch so über den Sitzabstand aufregt. Ich sag mal der Bereich zwischen 70 und 80 Zentimetern ist eigentlich Standard Bereich. Bei allen Fluggesellschaften die im Charter-Reiseverkehr fliegen liegt der Sitzabstand in diesem Bereich, sei es nun AB, DE, HF, YP, LT... usw. Früher, als die LCCs noch nicht so stark aus dem Boden geschossen sind, haben die Leute ihre ganz normalen Pauschalreisen gebucht und sind dann halt mit dem geflogen, was am Gate stand. Gab's da große Diskussionen über den Sitzabstand? Bei 4U ist der Sitzabstand in den A320 eigentlich zu groß, denn in der High Density Bestuhlung gehen da ca. 170-180 Sitze rein. gruß phil
Aiagaia Geschrieben 20. Februar 2003 Melden Geschrieben 20. Februar 2003 Nun, meine Kritik bezüglich des Sitzabstandes hatte weniger etwas mit den LCC zu tun, als vielmehr damit, dass ich (1,98cm und nicht gerade schmächtig) mich in allen diesen von dir aufgezählten, 'high density'-Bestuhlungen keinen Millimeter bewegen kann. Jedenfalls nicht, ohne meinem Vordermann die Knie in den Rücken zu drücken, mir die Kniescheibe irgendwo anders hin zu schieben oder mich meinem Nachbarn auf ungebührliche Weise zu nähern. Aber du hast Recht, dies ist nicht nur ein Problem der LCC, sondern es ist schon vor 5-10 Jahren aufgetaucht, als ich an diese Körpermaße kam! Trotzdem frage ich mich, warum in den USA zum Beispiel noch niemand mit meinen oder voluminöseren Körpermaßen die Airlines wegen konsequenter Schlechterbehandlung der 'Großen und Kräftigen' verklagt hat!
Gast Geschrieben 20. Februar 2003 Melden Geschrieben 20. Februar 2003 Es ist ja ein Mindestsitzabstand vorgeschrieben. Selbiges gilt für die Sitzbreite. Solange die Hersteller und damit auch die Airlines diese einhalten, gibt es keinen Anlaß für eine Klage.
PHIRAOS Geschrieben 20. Februar 2003 Melden Geschrieben 20. Februar 2003 Hallo! Du hast vollkommen Recht, es hängt auch mit der Körpergröße zusammen. Ich bin mit meine 1,79m eher im Durchschnittsbereich, weshalb ich auch keine so großen Probleme mit einer High Denisity Bestuhlung habe. Aber es ist auch davon abhängig wo man den Sitzabstand misst. Der Abstand muss eigentlich zwischen den Befestigungspunkten auf den Bodenschienen gemessen werden. Denn das ergibt den Abstand der einzelnen Sitze zueinander. Aber leider sind die Sitze je nach Hersteller und Modell verschieden. Die Sitzflächen (da, wo Ihr mit Euerm Hintern draufsitzt) können unterschiedlich lang sein, die Rückenlehnen sind mal dicker und mal dünner gepolstert, der Winkel zwischen Sitzfläche und Lehne ist verschieden. gruß phil
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.