Zum Inhalt springen
airliners.de

Mittelfristig kein 737 Ersatz


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

in diesem Jahrzehnt ist bei der Lufthansa kein 737-Ersatz geplant. Es war vor dem 11.9. angedacht, weitere A320 zu bestellen, das ist aber jetzt gecancelt. Jetzt wird die 737 erst mit der Markteinführung der A320NG/A ersetzt.

Geschrieben

Vorerst bleibt der A300 im Dienst, allerdings wird ein A330 auf den typischen A300 "Rennstrecken" getestet werden, und falls der Test erfolgreich ist, ist eine zukünftige A330-Order als Ersatz für die A300. An eine 757/767 glaube ich nach der A330 Bestellung nicht.

Geschrieben

Die 733 und 735 sind doch aber nicht mehr die allerjüngsten. Sollen die nochmal 8 Jahre geflogen werden oder etwa nochmal neue angeschafft werden ? Was kann denn eine 733 was ein 319/320 nicht kann ???

 

Gruss

Frank

Gast Swissfighter
Geschrieben

Komisch, dass diese Posting am 1. April geschrieben wurde...

Geschrieben

Die A320 NG wurde hier im Forum schonmehrfach erwähnt, hier die grundlegenden Änderungen:

 

* neue bzw verbesserte Triebwerke: PW8000, CFM56 mit dem TECH56 und V2500

 

* Fly-by-Light ersetzt Fly-by-Wire

 

* leicht verlängerte Zelle bei der A320

 

* neue Avionik

 

Und falls nochmal jemand in den nächsten Wochen kommt und fragst was eine A320NG sei erwürge ich ihn eigenhändig bzw schicke meine Folterknechte los...

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Also in letzter Zeit habe ich hier Forum eigentlich nichts über den A320 "NG" gehört - oder ich habe es übersehen. Somit vielen Dank für Deine Infos hier.

Noch ein paar Nachfragen:

Weißt Du wie die Änderungen an der Zelle aussehen sollen?

Fliegt der auf der selben Musterzulassung wie der alte A320?

Heißt neue Avionik Avionik wie im A319 (LCDs statt Röhren) oder komplett neue Avionik (á la A380?)??

Geschrieben

Nachdem was ich gehört habe soll die A320 minimal gestreckt werden so das eine weitere Reihe hineinpasst um näher an die B737-800 heranszukommen.

 

Was im Avionikbereich laufen wird liegt außerhalb meines Wissensbereiches, ich vermute man wird rund um das Cockpit der A340-500/600 die anderen Muster aufrüsten.

 

In der Yahoo Orders Group war vor etwa einem Monat mal eine informative Diskussion zu diesem Thema. Müsstest dort vielleicht einmal suchen.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

NG steht in der Tat für "Next Generation". Man bezeichnet ein Model-update so, bei dem die Grundzüge erhalten bleiben. Die 737 hat bereits 2 erneuerungen hinter sich, bei der LH fliegt die 2. Generation (300 und 500).

 

728 hat schon einige der Änderungen für die Updates der A320 genannt, genaues steht dort allerdings noch nicht fest, da die neuen A320 erst nach dem A380 auf den Markt kommen werden.

 

Die 737 sind nichtmehr die neuesten, allerdings top in Schuss. Die 747-200 flogen auch teilweise über 20 Jahre.

 

Das ist KEIN Aprilscherz Swissfighter, mich regt dieser Müll sowieso auf. Man kann am 1.4. kaum irgendwo anständig diskutieren ohne das man ständig irgendwelchen Schwachsinn erzählt bekommt oder einem jemand "APRIL APRIL" an den Kopf schmeisst.

Geschrieben

Damit wird sich die LH keine Freunde machen, die 737 sind ziemlich unbeliebt bei den Passagieren. Sind halt ein ganzes Stück enger als die A320 und wirken vor allem viel "gedrückter" innen.

Geschrieben

Ein LH-Pilot hat mir vergangenes Jahr mal gesagt, dass die 737 auf jedenfall 2007 noch für die LH fliegen werden.

 

Und das war noch vor dem 11.09....

Geschrieben

Zumal die B737 einen nicht zu unterschätzenden Vorteil haben: sie sind abgeschrieben und bringen somit bares Geld ein, die A32X sind zum großen Teil noch in der Abschreibungsperiode. Ich gehe allerdings davon aus das LH graduell die B737 Flotte zurückfahren wird wann immer sich eine gute Gelegenheit bietet, wie z.b. in den letzten Wochen mit Channel Express und Indonesian Airlines.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...