Gast Geschrieben 23. Februar 2003 Melden Geschrieben 23. Februar 2003 Gerade reingekommen: AKTUELLE STELLUNGNAHME VOM 23.02.2003 Liebe Kunden, aufgrund von Unstimmigkeiten mit unserer islaendischen Partner-Airline MD Airlines musste BerlinJet am vergangenen Donnerstag den Flugbetrieb voruebergehend einstellen. Fuer die damit verbundenen Unannehmlichkeiten moechten wir uns hiermit in aller Form entschuldigen und hoffen auf Ihr Verstaendnis. Obwohl MD Airlines ueber Vorauszahlungen fuer mehrere Tage Flugbetrieb verfuegt, sah man sich seitens des islaendischen Unternehmens nicht in der Lage, den Flugbetrieb fortzufuehren. In den naechsten Tagen werden wir unsererseits rechtliche Schritte gegen MD Airlines Ltd. einleiten. Derzeit befinden wir uns in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem Operator von Boeing 737-300, der kurzfristig fuer die Wiederaufnahme des Flugbetriebs fuer BerlinJet zur Verfuegung stehen wuerde. Somit sind wir optimistisch, schon bald Ihre gebuchten Fluege wieder durchfuehren zu koenen. Distanzieren moechten wir uns an dieser Stelle von der Hetzjagd, die Journalisten und Wettbewerber derzeit auf unser Unternehmen anstellen. Dort werden unglaubliche Behauptungen aufgestellt und Betrugsvorwuerfe gegen BerlinJet und seine Gesellschafter gerichtet. Diese Anschuldigungen weisen wir entschieden zurück und werden straf- und zivilrechtliche Schritte gegen die jeweiligen Personen und Unternehmen einleiten. Unrichtig sind des weiteren Behauptungen, aufgrund nicht gezahlter Lande- und Abfertigungsgebuehren am Flughafen Paris-Beauvais sei unserem Unternehmen dort die Start- und Landeerlaubnis entzogen worden. Die jeweils faelligen Gebuehren sind zu jeder Zeit im voraus von uns entrichtet worden. Staendig weiteren Forderungen konnten und wollten wir jedoch nicht nachkommen. Allerdings ist mittlerweile in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Franzoesischen Industrie- und Handelskammer in Paris eine Loesung herbeigefuehrt worden, so dass der Flughafen Paris-Beauvais bereits am vergangenen Donnerstag von uns wieder angeflogen wurde. Bei der Wiederaufnahme der BerlinJet-Fluege wird Paris-Beauvais selbstverstaendlich weiterhin bedient werden.+ Fuer Stornierungen und Umbuchungen Ihrer bereits gebuchten und bezahlten BerlinJet-Fluege senden Sie uns die entsprechenden Unterlagen bitte schriftlich entweder per eMail, Telefax oder auf dem Postweg zu. eMail: refund@berlinjet.com Telefax: 06102.3588610 Postweg: BJ Flugreisen GmbH, Postfach 1111, 63231 Neu-Isenburg Von telefonischen Anfragen bitten wir Sie augenblicklich abzusehen, da aufgrund der Vielzahl der Anrufe unsere Service-Mitarbeiter ueberlastet sind und es derzeit zu extrem langen Wartezeiten kommt. Ueber neue Entwicklungen, wann der Flugbetrieb wieder aufgenommen werden kann, werden wir Sie an dieser Stelle selbstverstaendlich aktuell informieren. Vielen Dank für Ihr Verstaendnis. Ihr BerlinJet Service-Team Gruß aus EDDT Christian
karstenf Geschrieben 23. Februar 2003 Melden Geschrieben 23. Februar 2003 Nett, aber ich glaube es nicht! Da steige ich doch lieber bei LH, 4U, HLX (alias ST=Germania), dba, AirBerlin oder Ryan ein... Sorry, wenn ich fliegen will, dann möchte ich, dass der Flug nur wegen Wetter, Terror-Warnung oder Fluggeräte-Ausfall gestrichen wird, nicht wegen anderer Gründe... Was auch immer die Wahrheit ist. _________________ always three green! Karsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2003-02-23 20:49 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.