Sabo Geschrieben 23. Februar 2003 Melden Geschrieben 23. Februar 2003 Heute morgen bin ich mal wieder zu einem kleinen Kurztripp gestartet, dieses Mal sollte es nach TXL gehen. Ausgesucht hatte ich mir hierfür 4U und auf dem Rückflug DI. Der Hinflug war für 10:55Uhr geplant, als ich dann 50Min vorher beim Check-In war und die Bordkarte Nr.41 erhielt habe ich schon böses erahnt , aber die Maschine (Die D-AIQR, endlich mal ein A320) war immerhin zu 60-70% gefüllt. Auf dem Flug gab es 4 Stewardessen, da eine von denen wohl noch in der Ausbildung war. Die Maschine startete auch pünktlich um 10:55Uhr von Köln, so dass wir nach 45Min. Flugzeit in TXL landeten und eine Aussenposition vor Gate 1-2 zugewiesen bekamen. Kurz hinterher landete uns pünktlich der A310 von der Mongolian der allerdings mit 4Stunden Verspätung(weiss jem. warum???) wieder startete. Etwa 1 1/2 Stunden vor geplanter Abflugzeit wollte ich für den Rückflug einchecken, stellte jedoch fest, dass an dem Schalter 11 noch die LX nach ZRH abgefertigt wurde(die übrigens komplett ausgebucht war). Der Check-In für den DI-Flug begann dann 55Min vor Abflug und ging auch recht zügig, die Auslastung war allerdings auch hier nicht so gut, schätze mal wieder so um die 60-70%. Die ankommenden Passagiere aus Köln habe ich mit 64 beziffert, also nichtmal gerade halbvoll...und das Sonntags abends. Der Rückflug war mein bisher lustigster Flug, die Kabinencrew war einfach einmalig, die es überzeugend geschafft haben Sgtimmung in den lade zu kriegen *g*. Da kamen Sprüche über das Bordmikrophon wie: " In Namen von Cpt... und seiner charmanten overdressten Crew dürfen wir sie heute recht herzlich an Bord unserer sportlichen B737-300 begrüßen. (...)Bei dem unwahrscheinlichen Fall eines Druckabfalls in der Kabine ziehen Sie sich bitte die topmodische Sauerstoffmaske krampfhaft über Mund und Nase und vergessen sie bitte dabei das Lächeln nicht(...)Damit sie sich nun besser an den nachbarn anschmiegen können werden wir während des Starts und zur Landung das Kabinenlicht abdunkeln. Sollten sie keinen nachbarn haben so stellt sich meine Kollegin gerne zur Verfügung. Der Flug dann war normal, nach der Landung gings aber wieder ,los: Beim Abrollen von der Rwy kam ein leises "Pssssst, wir sind da" aus der Anlage. Dann durfte auch mal der Kollege ran, der die Abschlussansage auf perfektem sächsisch(aber 100%iges sächsisch) gemacht hat, was für spontanes Klatschen in der Kabine sorgte. Vom Applaus ermutigt entschloss sich der Steward sponatn auch noch dazu die Ansage auf sächsisch-englisch und sächsisch-spanisch zu machen. Den Leuten und mir hat der Flug jedenfalls sehr gut gefallen und die Crew hat Lob von allen Seiten bekommen.
MK078 Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Ist schon echt super. Ähnlich gings bei meinem letzten Fr Flug zu. Ein Stewart begrüste uns schon an der Tür in Rom „ welcome to the Whisky Flight“ Richtig lustig wurde es bei den Sicherheitsanweisungen. Die passagiere konnten sich das Lachen aufgrund seiner Darstellungsweise und seiner Gesichtsausdrücke nicht verkneifen, so das er Die Leute um Ruhe bitten musste. ( Hielt die hände vor den Mund und machte psst.) Während des Fluges fragte ein freund ( wir waren zu viert), wie es denn mit dem freien Whisky aussähe. Antwort. „ Not at this time“ ( krinsend). Naja auch egal. Weiter passierte nichts, bis der steward unsere sechs geleerten Desperados ( bier mit Tequila) entgegennahm. Nachdem er sie in den Müllbeutel geworfen hatte, holte er eine wieder raus um dran zu riechen. Grinsend schüttelte er mit dem Kopf, und wunderte sich, das man so etwas trinken kann. Leider war der Flug, dann auch bald zu Ende ( Eine halbe Stunde kürzer als im Flugplan angegeben.) . Istschon klasse wie die crew members so drauf sind. Vielleicht ein Vorteil der Billigflieger. Bei einem Lufthansa Flug könnte ich mir so was nicht vorstellen.
Gast Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Sorry aber das mutet mehr nach "Schaustellerbude" und "Jahrmarkt" an aber nicht nach Airline, das Niveau wird ja immer tiefer! Fragt mal bei der DBA ob denen noch nach Witzen und verordneten Gags ist! Sorry aber es wird echt primitiv in der Branche.
Tomek747 Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Auf einem 4U hat sich die Crew auch total daneben benommen. Vor allem bei den Sicherheitsanweisungen sollte es normal zu gehen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tomek747 am 2003-02-24 19:07 ]
vincent Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 i.d.R schaut ja keiner zu den Hinweisen hin und wenn man so die Aufmerksamkeit kriegt-warum nicht?
Gast Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Ja, davon kann ich auch ein kleines Liedchen singen. Als ich am 11.01.03 auf der Strecke MUC-CGN mit DI flog passierte folgendes. (Ich hatte darüber einen Tripreport im airliners.de geschrieben - http://www.airliners.de/community/viewtopi...;forum=2&10 - und da ich nicht alle Zeit der Welt habe, habe ich mal den wichtigen Teil rauskopiert) Nun begann ein Weibliches Crewmitglied im beisein eines männlichen Crewmitgliedes die Durchsagen zu machen. Allerdings wurde viel nicht draus. Sie bekam nur einen halben Satz raus als sie plötzlich anfangen musste zu lachen. Sie probierte es nochmal von neuem aber das gleiche geschah wieder. Kaum fing sie an zu sprechen fing sie auch an zu lachen. Das Problem war das männliche Crewmitglied welches anscheinend Blödsinn machte. Irgendwie bekam sie dann doch noch eine ordentliche Ansage zu stande. Dann wollte sie die Ansage auf englisch wiederholen und plötzlich ..... ja ihr ratet richtig.... sie fing wieder an zu lachen. Doch diesmal so sehr das sie die Durchsage abbrach und alle Passagiere grinsend nach hinten schauten. Die englische Ansage wurde nicht mehr fortgesetzt ... zur freude des männlcihen Crewmitgliedes _________________ Still XQ737. Nach vielen Problemen und einer Neuanmeldung nun XQ-NUE [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-02-24 20:13 ]
Sabo Geschrieben 24. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Ich weiss nicht wo das Problem liegt wenn man ein bisschen Spaß bei der Arbeit hat. Die Crew hat zu keinerlei Zeit die Sicherheitsbestimmungen missachtet, eher im Gegenteil: Da sie die Sicherheitsbestimmungen humorvoller dargestellt haben als normal haben auch viele Leute hingehört, die vielleicht sonst bei dem Wort Sicherheitsbestimmungen auf Durchzug stellen.
ChrischMue Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Bei DBA scheint das fast der normalfall zu sein! Ich bin an Silvester 2 mal mit DBA geflogen und es war ebenfalls extrem lustig! Nach der Landung in HAM schnappte sich eine Stewardess und gab ein Liedchen zum besten! Und sie war richtig gut! Zumindests im Vergleich mit dem meisten, die meinen Superstar zu werden... Gab auch schallenden Applaus von der Crew und den Paxen! Auch bei Augsburg Airways hatte ich mal nen extrem witzigen Flug von LCY nach HAM! Dort ging es dann sogar so weit, dass ich und noch viele andere Paxe anfingen tränen zu lachen! _________________ Gruß Chrischan! Hamburg-Spotter Meine Photos [ Diese Nachricht wurde geändert von: ChrischMue am 2003-02-24 21:13 ]
Jet+Prop Geschrieben 25. Februar 2003 Melden Geschrieben 25. Februar 2003 Ich hatte auf einem meiner letzten Flüge auch eine geniale Crew... (12.02.03, TXL-MUC mit DI) Bei den Sicherheitsvorführungen gelang es der "Sprecherin" nicht, die Fassung zu behalten. Nach jedem dritten Wort bekam sie einen Lachanfall und ließ dabei das Mikro eingeschaltet, so daß es jeder verstärkt hören konnte. In dieser Situation legten sogar die "Krawattis" Ihre Zeitung beiseite und warteten, was sich noch so alles "ergibt". Nach etwa 5 Minuten Dauerlachen gelang es Ihr dann doch ein paar vernünftige Sätze herauszubringen... Und ich glaube nicht, daß irgendwer an Bord die Sicherheitsvorschriften nicht bis zum Ende gesehen hat. Ich sage nur: Weiter so! Denn gelacht wird sowieso viel zu wenig... _________________ VISIT MY HOMEPAGE: [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jet+Prop am 2003-02-25 19:35 ]
Gast Geschrieben 25. Februar 2003 Melden Geschrieben 25. Februar 2003 @ Jet+Prop scheint so als hätten wie die gleiche Flugbegleiterin an Bord gehabt Siehe meine Antwort weiter oben
Gast Geschrieben 26. Februar 2003 Melden Geschrieben 26. Februar 2003 "Ich sage nur: Weiter so! Denn gelacht wird sowieso viel zu wenig..." Genau! So macht ein Flug viel mehr fun! Bei FR geht es auch immer locker zu. Allerdings wurde der "Sicherheitsvortrag" immer mit dem nötigen Ernst abgehandelt. Einmal wurde sogar ein Paxe ermahnt, dass er den Flugbegleiterinnen zuhören soll (dabei hat er nur mal kurz aus dem Fenster gesehen). Es kann also keine Rede davon sein, dass dies nicht ernst genommen wird. Aber während des Fluges darf ein wenig Spaß schon sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.