NG-SNL7 Geschrieben 23. Februar 2003 Melden Geschrieben 23. Februar 2003 oe-lau, die erste 767 der lauda air wurde 1988 ausgeliefert und auf den namen "johann strauß" getauft. heute fliegt diese maschine nach wie vor für ng, interessanterweise jedoch mit dem namen "marilyn monroe"! weiß jemand grund und zeitpunkt der geschlechtsumwandlung? zum thema lauda air würde mich noch folgendes interessieren: 1) langstreckenprogramm 1988 (beginn mit langstrecke) 1x syd via bkk 1x hkg via bkk soeul? taipeh? (direkt?) charterflüge? 2) wann werden die lauda italy maschinen genau retouniert (werden ja durch 330 ersetzt)? werden diese drei 767 verkauft? hat man schon käufer gefunden? oder tauscht man etwa die etwas betagte oe-lau aus? 3) die 738 der lauda air sind im sommer im vollen einsatz. eine 736 wird dann in zrh stationiert sein. die beiden 73G und eine 736 haben auch in zukunft keine verwendung! was hat man mit diesen vor? will man sie verkaufen? back-up aircrafts? warum setzt man sie nicht auf charterflügen ein und verkauft endlich die 733 und 734 (die im sommer voll im charter einsatz sein werden)? mfg michi
laudaair Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Die OE-LAU wurde damals geleast (ex N6009F), auf den Namen "Johann Strauß" getauft und später von Lauda Air gekauft und dabei wurde der Name auf "Marilyn Monroe" geändert. ad. 2) Die B767 werden noch dieses Jahr an LDA zurückgehen. Man versuchte zwar diese zu verkaufen, jedoch ohne Erfolg. Daher bleiben sie in der Flotte und die LDA OE-LAZ und LAY werden an Lufthansa verleast. ad. 3) Seit wann haben die 737-700 keine Verwendung in der NG Flotte? Die fliegen doch fleißig umher. Ich weiß nur von den 737-600, dass sie eigentlich nur Backup Maschinen sind. Es wird aber versucht, 2 zusätzliche B767 und die beiden 736 zu verkaufen. Ob das bei der derzeitigen Marktsituation möglich ist, ist jedoch sehr fraglich. LG, Martin
NG-SNL7 Geschrieben 24. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2003 vielen dank für die antworten! letzte frage noch: in welchem jahr hat ng die oe-lau gekauft? laut http://www.ferienflug.at - wo alle charterflüge der aua gruppe für diesen winter und nächsten sommer angegeben sind, fliegen die 73G nicht (oder genauergesagt eine einzige fliegt bis ende juni ab linz - denn da wird diese durch eine 738 ausgetauscht). aber sonst nicht...
Gast OE-LPA Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 B737-300 OE-ILF: Diese Maschine fliegt backup im Charternetz, steht zum Lease/Sale (now) bereit B737-400 OE-LNH: fliegt Charter für NG und OS, steht zum Sale (April 2003) bereit, wird durch B737-800 OE-LNQ ersetzt B737-600 OE-LNL/M: nur eine Maschine im Einsatz, andere mehr od. weniger gegroundet, beide zum Lease/Sale (now) ausgeschrieben. B737-700 OE-LNN/O: Fliegen im gesamten Netzwerk (Charter/Linie) B737-800 OE-LNJ: Fliegt Linie (VIE-DXB) B737-800 OE-LNK/P: Einsatz im Charter, 1 based LOWL B737-800 OE-LNQ/R/S/T: Ersetzen B734, MD82/83 im Charter B767-300ER OE-LAU: Flog bis September 1995 als "Johann Strauss", danach an LDI vermietet und umbenannt in "Marilyn Monroe", steht zum Lease/Sale (May 2004) bereit. B767-300ER OE-LAX: vermietet an LDI, steht zum Sale/Lease (November 2004) bereit. Habe eine sehr gute Website dazu gefunden: http://www.oe-register.at.tf
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.