DUS-Fan Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Gerade kommt eine Notlandung in DUS rein!!!!!! Es ist die Condor die heute morgen die probleme mit dem Fahhrwerk hatte, und heute schon einen startabbruch gemacht hat. Der Pilot meldet, das fahrwerk ist nicht draußen, er hat 2 low approches gemacht und ist am tower vorbeigeflogen. Die feuerwehr ist bereits an der bahn, der Pilot hat angaben über die Anzahl der paxe gemacht, es sind 250 paxe an Bord. er wird nun versuchen zu landen. update: Der Pilot will noch eine warteschleife fliegen, weil die stewardessen erst die paxe über die Ntlandepositionen einlernen. _________________ Mfg Sebastian Wagner http://www.lgw-fan.de.vu http://www.gegen-die-flughafengegner.de.vu [ Diese Nachricht wurde geändert von: DUS-Fan am 2003-02-24 23:03 ]
DUS-Fan Geschrieben 24. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2003 So, Maschine ist gerade sicher auf der 23L gelandet. Da ich nur 2km südlich vom Flughafen wohne, konnte ich richtig alles hören, als die ganzen Flughafenfeuerwehren losgefahren sind. Aber sicher gelandet!
karstenf Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Gott sei Dank! Hoffentlich haben die Paxe nichts von der Dramatik mitbekommen! Da kann ich nur an meine Signatur erinnern: Die drei grünen Lampen sind ein Segen!
NUE Geschrieben 25. Februar 2003 Melden Geschrieben 25. Februar 2003 Zum Glück nicht´s passiert! Hat der Pilot wohl doch noch sein Fahrwerk mit der Hand auskurpeln können??! Ich glaube wohl kaum das es an den Pasagieren so ruhig vorüber gegangen ist, wenn die Flugbegleiter noch mal nen schnelle Einweissung für den Notfall gegeben haben. Würde mal interesieren was heute oder morgen in der Regionalen Presse steht! Gruss
Emirates Geschrieben 25. Februar 2003 Melden Geschrieben 25. Februar 2003 Falls jemand Bilder davon hat, bitte an meine E-Mail Adresse schicken, die in meinem Profil steht, eine Private Nachricht schicken oder einfach einen Link in dieses Forum setzen. Danke
Sabo Geschrieben 25. Februar 2003 Melden Geschrieben 25. Februar 2003 Hmm, aber komisch, dass es genau die Boeing war die morgens das Problem mit dem Fahrwerk hatte. Am Samstag hatte auch der A306 von MS ziemliche Probleme mit einem erhitzten Fahrwerk, ein Bild dazu habe ich gestern bei airliners.net gesehen, habe aber gerade nicht de passenden Link dazu.
Moe Geschrieben 25. Februar 2003 Melden Geschrieben 25. Februar 2003 Welcher Typ war das denn? @Sabo: http://www.airliners.net/open.file/322410/M
QF005 Geschrieben 25. Februar 2003 Melden Geschrieben 25. Februar 2003 Es war eine 757, die am Morgen einen Startabbruch hatte, dann nach dem Start das Fahrwerk zum abkühlen einige Minuten draußen gelassen hat.
Gast Geschrieben 25. Februar 2003 Melden Geschrieben 25. Februar 2003 Hmm... B753 von DE? Müsste dann die D-ABOK oder die D-ABOM gewesen sein. Sollten beide nach Plan STD 08.35Uhr raus gehen. War heute morgen noch bei den beiden gewesen, von dem ganzen "Palaver" habe ich später nix mehr mitbekommen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2003-02-25 19:58 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.