Zum Inhalt springen
airliners.de

FTD: BerlinJet: Geschichte einer Bruchlandung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.ftd.de/ub/di/1045838903385.html?nv=hpm

 

ftd.de, Mi, 26.2.2003, 10:30

Berlinjet: Geschichte einer Bruchlandung

Von Ferdinand Knauß, Hamburg

 

Der Traum vom Fliegen ist für den Billigflieger Berlinjet wohl endgültig ausgeträumt. Nach zehn Tagen Flugbetrieb scheint das Ende der selbsterklärten "ersten wirklich gesamtdeutschen Fluglinie" besiegelt.

 

Ganze 35 Flüge von Berlin nach München, Paris und Mailand in zehn Tagen schaffte Berlinjet mit einer Maschine der isländischen Charter-Fluglinie MDAirlines. Auch die verliefen nicht problemlos. Am Pariser Flughafen Beauvais warteten Berlinjet-Kunden am 18. Februar vergeblich auf ihr Flugzeug. Die "Behauptungen, aufgrund nicht gezahlter Lande- und Abfertigungsgebühren ... sei unserem Unternehmen dort die Start- und Landeerlaubnis entzogen worden" sei "unrichtig", heißt es auf der Homepage berlinjet.com. Man habe immer im Voraus alles gezahlt, aber: "Ständig weiteren Forderungen konnten und wollten wir jedoch nicht nachkommen."

 

Der Pariser Flughafen war nicht der einzige, der Geld haben wollte. Da Berlinjets 25-jährige Geschäftsführer Torsten Mache und Oliver Heinz keine Sicherheit für den Vertrag mit MDAirlines hinterlegt hatten, beendeten die Isländer am 20. Februar den Flugbetrieb. Als sich MDAirlines erkundigen wollten, wo die Zahlung für die nächsten zehn Tage bleibe, waren die Jung-Unternehmer nicht erreichbar, und sind es bis heute nicht. "Sie schickten uns am 21. Februar ein Fax, dass sie die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung beenden", sagte MD-Airlines-Geschäftsführer Ingemar Ingemarson der FTD. Auf der Berlinjet-Homepage werden auch gegen die Fluglinie "rechtliche Schritte" angekündigt.

 

 

Offenbar, so vermutet Ingemarson, verfügt Berlinjet nicht wie ihm gegenüber behauptet wurde, über Geld amerikanischer und deutscher Großinvestoren, sondern nur über die Zahlungen der Fluggäste. Einen Businessplan habe Berlinjet trotz Ankündigung nie vorgelegt. Stefan Troendle vom Radiosender SWR3 schätzt, dass es immerhin 45.000 Buchungen gab, das entspräche über 1 Mio. Euro Einnahmen. Über die Homepage konnte man ihm zufolge auch zwei Tage nach Einstellung des Flugbetriebes noch Tickets buchen.

 

 

 

Luftfahrt-Bundesamt: Berlinjet ist kein Luftfahrtunternehmen

 

 

Bereits im vergangenen Oktober war der Beginn des Flugbetriebs auf peinliche Weise gescheiterten groß. Die spanische Charter-Fluglinie Ibertrans hatte sich in letzter Minute geweigert, mit Berlinjet zusammenzuarbeiten. Beobachter fragten sich schon damals wie es denn zwei Studenten überhaupt möglich sei, eine Fluglinie aufzumachen.

 

 

Das taten sie auch gar nicht, denn "Berlinjet ist kein genehmigtes deutsches Luftfahrtunternehmen", gab das Luftfahrt-Bundesamt in einer eigenen Pressemeldung bekannt. Berlinjet sei eine "Vertriebsgesellschaft für Flugtickets". Auf ihrer Homepage vermitteln Mache und Heinz ihren Kunden dagegen einen ganz anderen Eindruck: "Berlinjet ist die erste wirklich gesamtdeutsche Fluglinie und gleichzeitig der neue Homecarrier der deutschen Hauptstadt Berlin", heißt es dort.

 

Die hinter Berlinjet stehende BJ Flugreisen GmbH von Mache und Heinz hat allem Anschein nach vor, den Markt der deutschen Billigflieger weiterhin zu bereichern. "Derzeit befinden wir uns in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem Operator ..., der kurzfristig für die Wiederaufnahme des Flugbetriebes für Berlinjet zur Verfügung stehen würde." Die Betrugsvorwürfe von "Journalisten und Wettbewerbern" werden entschieden zurückgewiesen und "straf- und zivilrechtliche Maßnahmen" angekündigt.

 

 

Auf die beiden telefonisch nicht erreichbaren Jung-Unternehmer kommt dessen ungeachtet eine Flut von Forderungen wütender Kunden zu. Peter Staps hat gegen Berlinjet und ein Berliner Reisebüro gemeinsam mit anderen Anzeige erstattet, da sein Flugschein nicht erstattet wurde. Rüdiger Brüll stand mit seiner Familie in Mailand vor der Abflugtafel mit dem Vermerk, dass der BerlinJet Flug nach Berlin entfallen ist. Er hat jetzt eine Anlaufstelle für geschädigte Kunden im Internet ins Leben gerufen.

Geschrieben

Hoffentlich werden die GL von Berlinjet von der Staatsanwalt festgenommen und gegen erst einmal imi U-Haft, damit sie nicht noch mehr Chaos veranstalten. 2 Bruchlandungen reichen vollauf.

Geschrieben

Sag ich doch, wer bei denen gebucht hat ist ein Vollidiot!

War doch schon am Anfang klar!

Geschrieben

Also ich fürchte ja fast, dass die beiden Jungs mit einem blauen Auge davon kommen werden. Da sie die Geschäfte schließlich über eine GmbH abgewickelt haben wird nur deren Stammeinlage futsch sein. Ich denke, dass man denen nicht allzuviel Betrug oder grob fahrlässiges Fehlverhalten nachweisen kann ... Die werden schlichtweg behaupten, dass sie eine tatsächliche Gewinnabsicht hatten und nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt haben. Bin aber kein Rechtsexperte - ist nur meine persönliche Einschätzung !

MfG Holger

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HolgAir am 2003-03-01 16:07 ]

Geschrieben

Das denke ich nicht.

Auch ein GmbH-Geschäftsführer kann bei gewissem Vorsatz oder grober fahrlässigkeit oder sogar kriminellen Handeln mit seinem Privatvermögen haftbar gemacht werden, das wissen nur die wenigsten!

Geschrieben

AKTUELLE INFORMATIONEN VOM 04.03.2003

 

Liebe Kunden,

 

wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass BerlinJet den Flugbetrieb bereits in der kommenden Woche (Kalenderwoche 11) wieder aufnehmen wird.

 

Wir haben neue Partner gefunden, die augenblicklich zusammen mit uns an den Vorbereitungen zur Wiederaufnahme der BerlinJet-Flüge arbeiten.

 

In den nächsten Tagen werden wir Ihnen das genaue Datum des Neustarts mitteilen können, ab dann wird auch die Buchung von BerlinJet-Flügen wieder möglich sein. Ihre bisher gebuchten BerlinJet-Tickets bleiben selbstverständlich gültig.

 

Wir freuen uns darauf, Sie schon bald an Bord des neuen BerlinJet-Flugzeugs auf einer unserer Routen von Berlin-Schönefeld nach München, Mailand, Paris oder Nizza begrüßen zu dürfen.

 

Gleichzeitig möchten wir uns an dieser Stelle bei Ihnen für den großen Zuspruch, die zahlreichen Ermutigungen sowie das entgegengebrachte Verständnis in den letzten Tagen und Wochen bedanken.

 

Bei Fragen zu Ihrer BerlinJet-Flugbuchung erreichen Sie unser Service-Team jederzeit gerne per eMail unter support@berlinjet.com.

 

Ihr BerlinJet Service-Team

------------

die sind krank!

Geschrieben

Wer soll das sein???????? Haben die jetzt eie bulgarische Airline als Partner aufgetrieben oder eine unbekannte türkische Gesellschaft, die mit russischen Piloten und bulgarischem/moldavischem Kabinenpersonal Tupolev aus ukrainischen beständen fliegt????

 

Aber selbst die wollen Geld sehen!!! Ich kann mir nicht vorstellen, daß auch nur ein Flugzeugbetreiber in Europa mit BJ Flugreisen GmbH zusammenarbeitet. Die müssen doch nur mal bei MD oder Ibertrans anrufen und nachfragen.........!!!!!!!

Geschrieben

Das sind doch Hühnerfußlöcher, das muß doch mal die Öffentlichkeit merken!!!

Geschrieben

Ich glaubs auch nicht mehr...wer jetzt noch bucht ist selber schuld. In was für einer Welt leben wir eigentlich, dass die noch einmal an den Start gehen dürfen, wurden nicht schon genug Leute geprellt???

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...